• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Na Endlich !

Bonsai

Fly like an Igel!
Braunschweig und Offenbach zurück im Profilager

Die Traditionsvereine Eintracht Braunschweig und Kickers Offenbach haben den Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt gemacht. Begleitet werden sie vom SC Paderborn und den Sportfreunden Siegen, die den FC Augsburg in einem dramatischen Finale noch abfingen.

Hamburg - Die Braunschweiger bezwangen am letzten Spieltag der Regionalliga Nord die Amateure von Arminia Bielefeld in einem spannenden Spiel 3:2 (1:2) und verteidigten mit 70 Zählern Rang erfolgreich die Tabellenführung. Die punktgleichen Paderborner hielten durch einen 4:0 (3:0)-Erfolg bei den Amateuren des VfL Wolfsburg als Zweiter die Konkurrenten VfB Lübeck (69 Punkte/1:0 beim Chemnitzer FC) und VfL Osnabrück (67/1:0 bei Holstein Kiel) auf Distanz.

In der Regionalliga Süd erreichten die Kickers Offenbach die Sportfreunde Siegen den Aufstieg. Die Offenbacher (67 Punkte) sicherten sich am letzten Spieltag Platz eins durch einen 1:0 (1:0)-Sieg bei den Amateuren des FSV Mainz 05. Siegen (64) eroberte durch einen 3:2 (1:0)-Erfolg bei Darmstadt 98 den zweiten Platz zurück. Dabei profitierte die Elf von Trainer Ralf Loose davon, dass der Rivale FC Augsburg nach 1:0-Führung am Ende gegen den Basler-Club Jahn Regensburg noch mit 1:2 verlor.

Für die Kickers erzielte Sasa Ciric in der 12. Minute das entscheidende Tor. Trotz einer 1:0-Führung durch Sascha Benda (63.) standen die Augsburger am Ende gegen Regensburg mit leeren Händen da, weil Grover Gibson (85.) und Jan Hoffmann in der Nachspielzeit trafen. Jeweils mit Gelb-Roter Karte mussten Kristjan Glibo (Regensburg/62.) und Mark Römer (Augsburg/82.) frühzeitig vom Feld.

Die Sportfreunde Siegen nutzten den Patzer durch Tore von Nils Döring (40.), Lionel Lord (50.) und Patrick Helmes (81.,Foulelfmeter). Die Darmstädter Treffer durch Stefan Leitl (68.) und Nico Beigang (86.) waren am Ende zu wenig.

Damit kehrt Offenbach, DFB-Pokal-Sieger von 1970, fünf Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Liga in den Profi-Fußball zurück. Aufstiegs-Trainer damals wie heute ist Hans-Jürgen Boysen. Die Siegener feiern in der kommenden Saison ihre Premiere im Profi-Fußball.

von spiegel online

------------------------------------------------------------------------------------

Endlich wieder 2.Liga. :) Wurde aber auch Zeit. Schade nur, dass statt Augsburg und Osnabrueck mit Siegen und Paderborn nicht gerade Traditionsvereine mitaufsteigen. Allerdings freut es mich, dass ausser "uns" Offenbachern mit Braunschweig auch ein Verein mit einer einigermassen grossen Geschichte mit nach oben kommt. Hurrah. Aufstieg ...
 
Super, Glückwunsch vorallem nach Braunschweig!
Aber auch der frankfurter Vorort ist sicherlich eine Bereicherung für die zweite Liga. ;)
 
Dass so ein Kommentar aus dem Sumpfland kommen musste war klar ;)

Glueckwuensche trotzdem dankend angenommen :)
 
Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, würde ich vielleicht hochfahren, wenn Braunschweig kommt.

Jetzt sind nächste Saison wirklich viele interessante Vereine in der 2. Liga. :)
 
Schade nur dass Essen abgestiegen ist. Die Hafenstrasse haette ich mir gerne mal als Gaestefan angesehen.

Jetzt koennen wir nur hoffen, dass man sich diesesmal ein wenig in Liga Zwo etablieren kann und nicht gleich wieder runtergeht. Aber wenn der Kader noch ein wenig verstaerkt wird, bin ich da guter Dinge.
 
Original geschrieben von Bonsai
Jetzt koennen wir nur hoffen, dass man sich diesesmal ein wenig in Liga Zwo etablieren kann und nicht gleich wieder runtergeht. Aber wenn der Kader noch ein wenig verstaerkt wird, bin ich da guter Dinge.

Vielleicht holen Sie wie vor 5 Jahren ja wieder Peter Neururer ... für ca 3 Tage. :D
 
Paderborn in der zweiten Liga, herlich :) Mal sehen ob sie sich in der Liga halten können, mit dem aktuellen Kader wird es sehr sehr schwer.
 
Sorry, aber ich hab für keinen der Aufsteiger Sympathien über, besonders nicht für Braunschweig. Da hätte ich lieber Lübeck oder Osnabrück gehabt.
 
Schade, dass es der FC Augsburg nicht geschafft hat und an den eigenen Nerven gescheitert ist. Sportfreunde Siegen will doch ehrlich gesagt keiner sehen in der 2.Liga. ;)
 
Original geschrieben von Steve Austin
Schade, dass es der FC Augsburg nicht geschafft hat und an den eigenen Nerven gescheitert ist. Sportfreunde Siegen will doch ehrlich gesagt keiner sehen in der 2.Liga. ;)

Ohne MrFAB zu nahe treten zu wollen aber aehnlich verhaelt es sich meiner Meinung nach auch mit Paderborn. Aber egal. Die Mannschaften, die es geschafft haben, haben es zurecht geschafft (3 Euro fuer das Phrasenschwein) und man freut sich auf jeden Gegner in Liga Zwo. Leider sind die Unaussprechlichen ja nicht mehr vertreten sondern hocken mal wieder im Fahrstuhl in Richtung Liga 1. Zwei Derbys waeren schon was Feines gewesen.
 
Zurück
Oben