Bonsai
Fly like an Igel!
Braunschweig und Offenbach zurück im Profilager
Die Traditionsvereine Eintracht Braunschweig und Kickers Offenbach haben den Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt gemacht. Begleitet werden sie vom SC Paderborn und den Sportfreunden Siegen, die den FC Augsburg in einem dramatischen Finale noch abfingen.
Hamburg - Die Braunschweiger bezwangen am letzten Spieltag der Regionalliga Nord die Amateure von Arminia Bielefeld in einem spannenden Spiel 3:2 (1:2) und verteidigten mit 70 Zählern Rang erfolgreich die Tabellenführung. Die punktgleichen Paderborner hielten durch einen 4:0 (3:0)-Erfolg bei den Amateuren des VfL Wolfsburg als Zweiter die Konkurrenten VfB Lübeck (69 Punkte/1:0 beim Chemnitzer FC) und VfL Osnabrück (67/1:0 bei Holstein Kiel) auf Distanz.
In der Regionalliga Süd erreichten die Kickers Offenbach die Sportfreunde Siegen den Aufstieg. Die Offenbacher (67 Punkte) sicherten sich am letzten Spieltag Platz eins durch einen 1:0 (1:0)-Sieg bei den Amateuren des FSV Mainz 05. Siegen (64) eroberte durch einen 3:2 (1:0)-Erfolg bei Darmstadt 98 den zweiten Platz zurück. Dabei profitierte die Elf von Trainer Ralf Loose davon, dass der Rivale FC Augsburg nach 1:0-Führung am Ende gegen den Basler-Club Jahn Regensburg noch mit 1:2 verlor.
Für die Kickers erzielte Sasa Ciric in der 12. Minute das entscheidende Tor. Trotz einer 1:0-Führung durch Sascha Benda (63.) standen die Augsburger am Ende gegen Regensburg mit leeren Händen da, weil Grover Gibson (85.) und Jan Hoffmann in der Nachspielzeit trafen. Jeweils mit Gelb-Roter Karte mussten Kristjan Glibo (Regensburg/62.) und Mark Römer (Augsburg/82.) frühzeitig vom Feld.
Die Sportfreunde Siegen nutzten den Patzer durch Tore von Nils Döring (40.), Lionel Lord (50.) und Patrick Helmes (81.,Foulelfmeter). Die Darmstädter Treffer durch Stefan Leitl (68.) und Nico Beigang (86.) waren am Ende zu wenig.
Damit kehrt Offenbach, DFB-Pokal-Sieger von 1970, fünf Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Liga in den Profi-Fußball zurück. Aufstiegs-Trainer damals wie heute ist Hans-Jürgen Boysen. Die Siegener feiern in der kommenden Saison ihre Premiere im Profi-Fußball.
von spiegel online
------------------------------------------------------------------------------------
Endlich wieder 2.Liga. Wurde aber auch Zeit. Schade nur, dass statt Augsburg und Osnabrueck mit Siegen und Paderborn nicht gerade Traditionsvereine mitaufsteigen. Allerdings freut es mich, dass ausser "uns" Offenbachern mit Braunschweig auch ein Verein mit einer einigermassen grossen Geschichte mit nach oben kommt. Hurrah. Aufstieg ...
Die Traditionsvereine Eintracht Braunschweig und Kickers Offenbach haben den Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt gemacht. Begleitet werden sie vom SC Paderborn und den Sportfreunden Siegen, die den FC Augsburg in einem dramatischen Finale noch abfingen.
Hamburg - Die Braunschweiger bezwangen am letzten Spieltag der Regionalliga Nord die Amateure von Arminia Bielefeld in einem spannenden Spiel 3:2 (1:2) und verteidigten mit 70 Zählern Rang erfolgreich die Tabellenführung. Die punktgleichen Paderborner hielten durch einen 4:0 (3:0)-Erfolg bei den Amateuren des VfL Wolfsburg als Zweiter die Konkurrenten VfB Lübeck (69 Punkte/1:0 beim Chemnitzer FC) und VfL Osnabrück (67/1:0 bei Holstein Kiel) auf Distanz.
In der Regionalliga Süd erreichten die Kickers Offenbach die Sportfreunde Siegen den Aufstieg. Die Offenbacher (67 Punkte) sicherten sich am letzten Spieltag Platz eins durch einen 1:0 (1:0)-Sieg bei den Amateuren des FSV Mainz 05. Siegen (64) eroberte durch einen 3:2 (1:0)-Erfolg bei Darmstadt 98 den zweiten Platz zurück. Dabei profitierte die Elf von Trainer Ralf Loose davon, dass der Rivale FC Augsburg nach 1:0-Führung am Ende gegen den Basler-Club Jahn Regensburg noch mit 1:2 verlor.
Für die Kickers erzielte Sasa Ciric in der 12. Minute das entscheidende Tor. Trotz einer 1:0-Führung durch Sascha Benda (63.) standen die Augsburger am Ende gegen Regensburg mit leeren Händen da, weil Grover Gibson (85.) und Jan Hoffmann in der Nachspielzeit trafen. Jeweils mit Gelb-Roter Karte mussten Kristjan Glibo (Regensburg/62.) und Mark Römer (Augsburg/82.) frühzeitig vom Feld.
Die Sportfreunde Siegen nutzten den Patzer durch Tore von Nils Döring (40.), Lionel Lord (50.) und Patrick Helmes (81.,Foulelfmeter). Die Darmstädter Treffer durch Stefan Leitl (68.) und Nico Beigang (86.) waren am Ende zu wenig.
Damit kehrt Offenbach, DFB-Pokal-Sieger von 1970, fünf Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Liga in den Profi-Fußball zurück. Aufstiegs-Trainer damals wie heute ist Hans-Jürgen Boysen. Die Siegener feiern in der kommenden Saison ihre Premiere im Profi-Fußball.
von spiegel online
------------------------------------------------------------------------------------
Endlich wieder 2.Liga. Wurde aber auch Zeit. Schade nur, dass statt Augsburg und Osnabrueck mit Siegen und Paderborn nicht gerade Traditionsvereine mitaufsteigen. Allerdings freut es mich, dass ausser "uns" Offenbachern mit Braunschweig auch ein Verein mit einer einigermassen grossen Geschichte mit nach oben kommt. Hurrah. Aufstieg ...