• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mourinho nicht mehr Chelsea Trainer

E

Enrico Pallazzo

Guest
Jose Mourinho (44) gibt auf: Nach einem enttäuschenden 1:1 im Champions-League-Spiel gegen Rosenborg Trondheim erklärte der Trainer des Londoner Fußballvereins Chelsea seinen Rücktritt.

Der Abschied erfolge vorzeitig in beiderseitigem Einvernehmen, teilten Mourinho und der Chelsea Football Club mit. Der Vertrag mit einer Jahresgage von angeblich 9,2 Millionen Euro hätte noch drei Jahre laufen sollen.

Neuer Chelsea-Coach wird möglicherweise Juande Ramos, der bisher den FC Sevilla trainert. Er hielt sich am Mittwoch in London auf, wo sein Klub dem Chelsea-Rivalen Arsenal mit 0:3 unterlag.

Mourinho kam 2004 zu Chelsea, nachdem er mit dem FC Porto die Champions League gewonnen hatte. Zweimal führte er Chelsea zur Meisterschaft in der englischen Premier League. In der letzten Saison gewann aber Manchester United den Titel.

Nach zwei Niederlagen im Halbfinale der Champions League soll sich das Verhältnis zum Chelsea-Investor Roman Abramowitsch merklich abgekühlt haben.

Zurzeit liegt Chelsea nur auf Platz fünf der englischen Liga. Am Sonntag tritt der Ballack-Klub gegen Manchester United an, dann wird die Mannschaft vermutlich von Assistenztrainer Steve Clarke betreut.


Quelle: bild.de :D

Nach den Aussagen nach dem CL Spiel war das irgendwie zu erwarten. Bin gespannt wohin es ihn jetzt verschlägt, vielleicht macht er ja mal die Bundesliga unsicher :love:
 
:eek:

hätte ich nicht gedacht, mal sehen was jetzt aus ballack wird und vor allem wer der nachfolger wird. ramos kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Schade, war aber nur noch eine Frage der Zeit. Seit dem Schewtschenko-Transfer war das Verhältnis zwischen Mourinho und Abramowitsch wohl endgültig zerstört.

Gespannt bin ich, wo er jetzt unterkommt. Momentan ist zwar nichts frei, aber spätestens zur neuen Saison sitzt er wieder bei einem Top-Klub auf der Bank. Aber in der BuLi, so genial das wäre, werden wir ihn wohl leider nicht sehen. ;)
 
Grant wird der Nachfolger

Was die BBC schon am Morgen berichtet hatte, bestätigte der Verein nun am Mittag: Mourinhos Nachfolger wird Avram Grant. Der 51-Jährige, der im Sommer als Sportdirektor eingestellt wurde, gilt als enger Freund von Klubbesitzer Roman Abramovich. Zuvor war er als technischer Direktor beim FC Portsmouth und als israelischer Nationalcoach tätig. Der neue Coach wird zusammen mit Steve Clarke, dem bisherigen Co-Trainer, das Sagen haben.

Quelle: kicker.de

:blub:
 
wurde auch zeit, dass der idiot endlich rausgeschmiessen wird. an eine kündigung seitens mourinho glaubt ihr ja nicht wirklich, oder?

nun ist mir chelsea wieder ein deutliches stück sympatischer!
 
Aber in der BuLi, so genial das wäre, werden wir ihn wohl leider nicht sehen. ;)
Vielleicht war ich da ein wenig zu voreilig.
José Mourinho hat nach seiner Trennung vom FC Chelsea eine direkte Rückkehr in die englische Premier League ausgeschlossen und stattdessen Spekulationen angeheizt, seine nächste Trainerstation könnte in Deutschland oder Italien liegen.

Bis zu einer Wiederbeschäftigung wolle er eine neue Sprache lernen, sagte der portugiesische Coach dem Sender 'Sky Sports News'. Er erklärte: 'Ich muss mich zwischen Italienisch und Deutsch entscheiden.' Französisch, Spanisch und Englisch könne er bereits.

Auf längere Sicht werde er aber wieder in England arbeiten, sagte Mourinho und schloss zugleich die mögliche Übernahme des Jobs als portugiesischer Nationalcoach für sich aus. 'Mein nächster Schritt muss ein neues Land sein, eine neue Erfahrung, eine neue Art des Fußballspielens. Aber ich bin 44, ich hoffe, ich habe noch viele Jahre vor mir, und ich will zurückkommen. Ich liebe den englischen Fußball', betonte Mourinho.

Die Mitte der Woche erfolgte Trennung von Chelsea, dem Londoner Verein des deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack, sei tatsächlich im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt, aber er sei nicht glücklich. Nach übereinstimmenden Medienberichten auf der Insel hat sich bereits der schwach in die Saison gestartete Premier-League-Club Tottenham Hotspur in den letzten Tagen intensiv um Mourinho bemüht und ihm mit umgerechnet 7,8 Millionen Euro ein Jahresgehalt in der Hohe seines Salärs beim FC Chelsea angeboten.

www.sport.de
 
auch der FC Bayern wird kaum die Gehaltsvorstellungen eines Mourinho erfüllen wollen
 
Zurück
Oben