• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mal ne Frage für die Heimanlage :)

high§core

Sklaventreiber
Wir haben ne alte Sony Kompaktanlage, die eigentlich über so gut wie keine Anschlüsse verfügt. Es gibt eine Schnittstelle zu IPod, einen Anschluss USB und einen für ein normales Antennensignal.
Ist natürlich weit weniger als Ihr zuhause rumstehen habt (Heimanlagen-Bilderthread), aber solang das Ding noch funzt wollen wir nix Neues holen.

Wir haben Satellit, und geben das auf Sky und von dort auf den TV. Wie lässt sich nun eine Verbindung zur Anlage herstellen, die funktioniert, damit wir n paar Radiosender reinbekommen? Ich bräuchte ja irgendwie den Ausgang vom TV Richtung Anlage, nüsch woar?

Kann ich jetzt plump mit nem Antennenkabel von TV zu Anlage oder ist das :narr:?
 
Noch einfacher wäre ne neue Dose in die Wand zu legen die das Signal splittet, ich glaube Radio und TV sind Male/female und dann habt ihr beides.
 
Der folgende text besteht aus 100% halbwissen und sollte nur als ratschlag für weitere recherche dienen:

Es gibt afaik zwar lösungen (sei es ein spezieller lnb oder ein zwischengeschaltetes gerät) dafür, aber bei einer 0815 sat-anlage kann nur ein tuner gleichzeitig pro kabel betrieben werden.
Ich habe hier in meiner wohnung auch gesplittet, und sobald ein tuner läuft streikt der andere.
Ich kann mir gut vorstellen dass sich manche tuner unter umständen auch dann stören, wenn bei einem der geräte auch im standby spannung anliegt.
Ich würde mal bei amazon bestellen und dann testen.
 
Aso, das mag sein. Da muss ich auch passen :/ kommt sicher auf die schüssel an imho. Wie viele lnbs (heisst das so?) dran sind.
 
Solange @high§core hier nicht antwortet, was er genau vor hat, is das eh nur Mutmaßerei. ;)

Mir ist zum aktuellen Zeitpunkt keine (Musik)Anlage bekannt, die ein SAT Kabel frisst, um von dort dann SAT Radio Sender zu empfangen. Daher geh ich davon aus, dass es nur um den Ton geht. Dann wäre es nur line out in irgendeiner Form und der TV muss laufen für den Radio Empfang.

Sobald es aber um mehr geht als das, einfach Internet Radio nehmen. Ist billiger als jede Sat Lösung

@ Sat:
Ab ner Quad LNB braucht man nix weiter, danach kann man kaskadieren via Splitter, da alle Bereiche abgedeckt sind (High/Low x Horizontal/Vertikal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben