• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Mailänder Woche

E

Enrico Pallazzo

Guest
In der CL müssen die deutschen Vertreter gegen die beiden starken Mailänder Klubs ran.

Leverkusen trifft heute abend auf Inter Mailand, Dortmund spielt morgen zuhause gegen den AC Milan :)

Auch die Rückspiele des UEFA Cups finden diese Woche statt. Heute hofft Schalke auf einen Sieg gegen Wisla Krakau, Stuttgart spielt am Donnerstag gegen Brügge und Hertha gegen den FC Fulham
 
Das Leverkusen-Spiel kann man sich antun denke ich, das wird ein gutes Spiel, auch wenn ich glaube das die Fabrikfußballer untergehen werden :D

Dortmund geht auch unter, steht imo ausser Frage :D

Leider muss ich heute Abend, nachdem ich beim Friseur war, noch den Rest meiner Verweigerung tippern und das Virtua Tennis 2 Review zu Ende schreiben. Mal schauen ob da noch Zeit für Fußball bleibt, schließlich will Achmed noch ne Runde GR zocken :D
 
Schalke vergeigt es schonmal fürchterlich :D

Schalke-Coach Frank Neubarth änderte seine Anfangself im Vergleich zum 1:1 gegen den SV Werder auf zwei Positionen: Nico van Kerckhoven gab nach nach einer Knorpel- und Meniskusoperation, die ihn vier Monate auf Eis legte, sein Comeback in der Startelf. Für ihn musste Oude Kamphuis weichen. Und für Sven Vermant rutschte Jörg Böhme wieder auf seine angestammte linke Außenbahn. Krakaus Trainer Henry Kasperczak bot exakt die gleiche Elf auf, die vor knapp zwei Wochen gegen die Schalker 1:1 spielte.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Spiel im Live-Ticker

Die 3. Runde im Überblick
--------------------------------------------------------------------------------
Die Schalker begannen feldüberlegen, drängten die Polen teilweise um deren eigenen Strafraum, doch blieben echte Torchancen Mangelware. Den ersten Torschuss gaben die Königsblauen durch den Abwehrmann Hajto ab, der in 17. Minute Wisla-Keeper Hugues mit einem Flachschuss prüfte, nachdem ihn Asamoah in Position gebracht hatte.

Krakau überließ dem Bundesligisten rund fünfzehn Minuten die Initiative und begann dann langsam aber sicher die Schalker Nervositäten auszunutzen. Dabei konnte sich die Neubarth-Elf bei ihrem Torwart Frank Rost bedanken, der in der gegen den durchgebrochenen Kosowski Kopf und Kragen riskieren musste, um den sicheren Rückstand zu verhindern. Mit dieser Chance merkte Wisla, das in der zweiten Runde den AC Parma ausgeschaltet hatte, dass die Schalker im eigenen Stadion zu schlagen waren und spielte forsch nach vorne. Mehrmals mussten die Defensivspieler der "Knappen" in letzter Sekunde retten oder sahen sich Eins-gegen-Eins-Situationen gegenüber.

Das Offensivspiel des Bundesliga-Vierten fand ab der 25. Minute so gut wie gar nicht mehr statt. Wenn sich S04 Räume boten, agierten die Mittelfeldspieler Möller, Poulsen oder Böhme zu wenig zielstrebig, um Sand oder Mpenza in Szene zu setzen.

Dafür wurde der Bundesligist in der 40. Minute bestraft: Kosowski war wieder einmal über links frei zum Flanken gekommen, in der Mitte zeigte sich Matellan im Stellungsspiel wieder einmal desorientiert und Zurawski ließ Rost aus zehn Metern mit einem satten Flachschuss keine Abwehrchance. Nun wachte Schalke auf, hätte erst durch Mpenza ausgleichen können, doch der Belgier ließ sich abdrängen. Mit dem daraus resultierenden Eckball kam S04 jedoch zum 1:1: Hajto nahm den Ball per Dropkick und Krakaus Keeper ließ den Ball im kurzen Eck durch die Arme rutschen.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich die Partie zu einem echten Europa-Cup-Fight. Die Schalker kamen hochmotiviert aus der Kabine und hatte gleich durch Sand und Poulsen zwei gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen (jeweils 46.), die jedoch vergeben wurden. Doch die Polen igelten sich keineswegs ein, sondern wollten ihrerseits eine Verlängerung vermeiden. Und dies gelang ihnen meisterhaft. Kosowski trat einen Freistoß vor das Schalker Tor, Uche setzte sich im Kofball-Duell gegen den Argentinier Matellan durch und Rost war
zum zweiten Mal geschlagen.

Der Schock saß tief. Die „Königsblauen“ reagierten mit wütenden Angriffen, doch diese waren allesamt undurchdacht. Neubarth setzte mit Agali (ab der 65. Minute) und Wilmots (ab der 77. Minute) alles auf eine Karte, doch die Krakauer überstanden die Angriffe der Schalke mit Geschick und Glück. Die beste Chance zum 2:2 hatte erst Sand, der an Keeper Hugues scheiterte und Agali, der den Abpraller aus sechs Metern nicht im Tor der Polen unterbrachte (79.).

Zu diesem Zeitpunkt hätte Krakau allerdings auch schon mit zwei Toren Vorsprung führen können, doch Wislas Mittelstürmer Zurawski knallte den Ball aus 14 Metern an den Pfosten (60.). In der 84. Minute machte es Krakaus Nummer 9 besser, als er nach einem leichtfertigen Ballverlust von Mpenza am eigenen Strafraum eiskalt zum 3:1 für Wisla vollstreckte. Die Entscheidung war gefallen. Kosowski machte mit dem 4:1 für Krakau die Blamage für den Bundesligisten perfekt.

Schalke 04 vergibt die große Chance ins Achtelfinale einzuziehen. Nach dem 1:1 im Hinspiel verlor S04 im Rückspiel in der Arena AufSchalke völlig verdient mit 1:4.


1:4 gegen Wisla "WerhatdenBallgeklaut?" Krakau :lol:
 
Leverkusen gibt heute auch wieder alles ..., liegen nur 0:2 hinten gegen Inter :D

Irgendwie glaube ich das diese Woche keine erfolgreiche sein wird, für deutsche Vereine :D
 
Dortmund wird morgen eine fette Packung bekommen, weil...

1.) Mailand will Rache (4:0 letztes Jahr)
2.) Mailand ist stärker als letztes Jahr
3.) Dortmund scheisse ist
4.) Inzaghi keine 2 Schüsse braucht, um 3 Tore zu schiessen. :D
 
Champignon-Liga heute abend:

Inter Mailand - Bayer Leverkusen 3:2 (2:0)
FC Arsenal - FC Valencia 0:0
Ajax Amsterdam - AS Rom 2:1 (1:0)
 
Tja und auch das zweite Spiel ging verloren. Is aber halb so wild, da Real Madrid nur zu einem 2:2 gegen Lokomotive Moskau kam :)

Gruppe A:


FC Barcelona - Newcastle United 3.1 (2:1)

Mit einem 3:1-Sieg vor eigenem Publikum gegen Newcastle United setzte sich der FC Barcelona in der Gruppe B auf den zweiten Platz. Dani erzielte bereits in der 7. Minute die Führung für die Katalanen. Mit dem ersten gefährlichen Angriff der Engländer gelang Ameobi der Ausgleich. Noch vor der Pause brachte Patrick Kluivert mit seinem 100. Treffer für Barcelona sein Team in Führung. Nach dem Seitenwechsel stoppte Motta das Aufbäumen der "Magpies" mit seinem Tor zum 3:1. Damit herrscht in der Gruppe B eine Zweiklassengesellschaft. Inter Mailand und "Barca" liegen mit je sechs Punkten auf den ersten beiden Rängen, Bayer Leverkusen und Newcastle überwintern ohne Zähler.



Gruppe C:


Borussia Dortmund - AC Mailand 0:1 (0:0)

Dortmund fand gegen die defensivstarken Mailänder während der gesamten Partie keine Mittel. Beide Abwehrreihen dominierten in der ersten Hälfte, in der kaum Chancen zu verzeichnen waren. Gleich nach der Pause schlug der AC zu, nutzte eine Unaufmerksamkeit in der BVB-Deckung eiskalt aus und erzielte durch Inzaghi den Führungstreffer. Danach gerieten die Italiener nur ein Mal kurz vor dem Ende in Gefahr, kontrollierten ansonsten weitestgehend das Spiel und brachten den Sieg schließlich gegen die verzweifelt, aber konzeptlos anrennenden Dortmunder über die Zeit.




Real Madrid - Lokomotive Moskau 2:2 (1:0)

Real Madrid ließ unzählige gute Torchancen aus und spielte in der Abwehr zu sorglos um das Champions-League Spiel gegen Lokomotive Moskau zu gewinnen. Nach dem Ausgleichstreffer kurz nach der Pause spielte zwar nur noch Real und schnürte den russischen Meister vor dem Tor ein, doch ein Konter beendete fast schon die Hoffnungen der Spanier. Es reichte nur noch zum Unentschieden.


Gruppe D:


Juventus Turin - FC Basel 4:0 (3:0)

Juventus Turin siegt ohne Probleme und standesgemäß, wenn auch vielleicht etwas zu hoch mit 4:0. Basel wehrte sich tapfer, musste sich jedoch der spielerischen Klasse und der größeren Routine der Italiener beugen.


Manchester United - Deportivo La Coruña 2:0 (1:0)

Manchester United schlägt Deportivo La Coruña in einem phasenweise guten Champions-League-Spiel am Ende verdient mit 2:0. Wieder einmal war es Torjäger van Nistelrooy für die über weite Strecken der Partie Ton angebenden Engländer, der mit einem Doppelpack den "Dreier" sicherstellte. ManU überwintert mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten auf Rang eins der Tabelle der Gruppe D, während die Galizier mit nur einem Punkt in das neue Jahr gehen.

Quelle: kicker.de
 
wenn Hertha so weiterspielt gibt das ne Packung von Fulham. Ich befürchte es wird ne rabenschwarze Woche für den deutschen Fussball:(
 
Was habt Ihr? Es steht imemr noch 0:0 (knapp 10 min vor schluss) und das würde reichen. Das "Wie" ist eh uninteressant :D
 
schönes Spiel :) Nach anfänglichen Problemen, kam Hertha immer besser ins Spiel, zum Schluß wars nen echter Europapokalkrimi :)

HOffentlich kriegen es auch die Schwaben gebacken
 
Zurück
Oben