E
Enrico Pallazzo
Guest
Nach nur elf Monaten Amtszeit trat Werner Lorant als Fenerbahce-Coach zurück
München - Die Überraschung ist perfekt. Werner Lorant wird ab 3. Januar 2003 als Nachfolger von Interimscoach Uwe Fuchs neuer Cheftrainer des abstiegsbedrohten Zweitligisten LR Ahlen.
"Ich hatte ein sensationelles Gespräch mit Präsident Helmut Spikker und dessen Frau. Er hat mich um Hilfe gebeten, ich habe ihm versprochen, zu helfen. Das Ziel heißt Nicht-Abstieg. Das werde ich schaffen", sagte Lorant am Donnerstag-Mittag Sport1.
Wenig später bestätigte Spikker die Einigung mit dem 54-Jährigen auf einen Vertrag bis zum Saisonende beim Tabellen-16. Bereits am Freitag wird Lorant seinen Urlaub auf seiner Finca in Marbella abbrechen und nach Deutschland zurückfliegen. Erst vor zwei Wochen war der Ex-Trainer von 1860 München beim türkischen Erstligisten Fenerbahce Istanbul entlassen worden.
Sport1: Werner Lorant, warum steigen Sie als Trainer in die Zweite Liga ab?
Werner Lorant: Was heißt hier nur Zweite Liga. Ich habe schon immer gesagt, dass beim nächsten Verein alles passen muss. Was ist möglich, welche Vorstellungen und Ziele hat man.
Sport1: Und diese entsprechen in Ahlen ihren Vorstellungen?
Lorant: Korrekt.
Sport1: War ihre Zusage auch eine Herzensangelegenheit?
Lorant: Mein Vater stammt aus Ahlen. Meine Geburtsstadt Welver ist nicht weit entfernt. Das bin ich der Region schuldig. Wir bleiben in der Zweiten Liga.
Sport1: Wenn Sie den Klassenerhalt schaffen, wird sich auch Ihre Geldbörse freuen. Präsident Spikker ist ja bekanntlich in solchen Fällen nicht knauserig.
Lorant: Moment einmal. Erstens erreiche ich meine Ziele immer. Also werden wir auch dieses mal die Liga erhalten. Und zweitens trainiere ich Ahlen umsonst.
Sport1: Der 1. April ist aber erst in vier Monaten.
Lorant: Was interessiert mich denn das? Ich trainiere Ahlen bis zum Saisonende umsonst. Dann rede ich mit dem Präsidenten weiter.
Sport1: Ahlen hat gerade einmal 13 Punkte nach der Vorrunde.
Lorant: 13 Punkte sind ja ein Witz. Ich will 30 holen. Punkt, Aus, Basta. Was anderes kommt mir gar nicht in die Tüte.
Sport1: Wann haben Sie ihre Entscheidung für Ahlen getroffen?
Lorant: Ich hatte ein sensationelles Gespräch mit Präsident Helmut Spikker und dessen Frau. Er hat mich um Hilfe gebeten, ich habe ihm versprochen, zu helfen. Das Ziel heißt Nicht-Abstieg. Das werde ich schaffen.
Sport1: Wir wünschen ein frohes Fest und viel Erfolg in Ahlen.
Lorant: Ab 3. Januar brennt der Baum wieder. Ich komme zurück.
Quelle: sport1.de
Tja bin mal gespannt, ob Werner "Beinhart" das Ruder nochmal rumreissen kann. Wundert mich allerdings, das er nach seinem Aufenthalt bei einem international renomierten Klub, direkt in die Provinz der 2. Liga wechselt. Muss ganz schön gut bezahlt sein, der Job in Ahlen
München - Die Überraschung ist perfekt. Werner Lorant wird ab 3. Januar 2003 als Nachfolger von Interimscoach Uwe Fuchs neuer Cheftrainer des abstiegsbedrohten Zweitligisten LR Ahlen.
"Ich hatte ein sensationelles Gespräch mit Präsident Helmut Spikker und dessen Frau. Er hat mich um Hilfe gebeten, ich habe ihm versprochen, zu helfen. Das Ziel heißt Nicht-Abstieg. Das werde ich schaffen", sagte Lorant am Donnerstag-Mittag Sport1.
Wenig später bestätigte Spikker die Einigung mit dem 54-Jährigen auf einen Vertrag bis zum Saisonende beim Tabellen-16. Bereits am Freitag wird Lorant seinen Urlaub auf seiner Finca in Marbella abbrechen und nach Deutschland zurückfliegen. Erst vor zwei Wochen war der Ex-Trainer von 1860 München beim türkischen Erstligisten Fenerbahce Istanbul entlassen worden.
Sport1: Werner Lorant, warum steigen Sie als Trainer in die Zweite Liga ab?
Werner Lorant: Was heißt hier nur Zweite Liga. Ich habe schon immer gesagt, dass beim nächsten Verein alles passen muss. Was ist möglich, welche Vorstellungen und Ziele hat man.
Sport1: Und diese entsprechen in Ahlen ihren Vorstellungen?
Lorant: Korrekt.
Sport1: War ihre Zusage auch eine Herzensangelegenheit?
Lorant: Mein Vater stammt aus Ahlen. Meine Geburtsstadt Welver ist nicht weit entfernt. Das bin ich der Region schuldig. Wir bleiben in der Zweiten Liga.
Sport1: Wenn Sie den Klassenerhalt schaffen, wird sich auch Ihre Geldbörse freuen. Präsident Spikker ist ja bekanntlich in solchen Fällen nicht knauserig.
Lorant: Moment einmal. Erstens erreiche ich meine Ziele immer. Also werden wir auch dieses mal die Liga erhalten. Und zweitens trainiere ich Ahlen umsonst.
Sport1: Der 1. April ist aber erst in vier Monaten.
Lorant: Was interessiert mich denn das? Ich trainiere Ahlen bis zum Saisonende umsonst. Dann rede ich mit dem Präsidenten weiter.
Sport1: Ahlen hat gerade einmal 13 Punkte nach der Vorrunde.
Lorant: 13 Punkte sind ja ein Witz. Ich will 30 holen. Punkt, Aus, Basta. Was anderes kommt mir gar nicht in die Tüte.
Sport1: Wann haben Sie ihre Entscheidung für Ahlen getroffen?
Lorant: Ich hatte ein sensationelles Gespräch mit Präsident Helmut Spikker und dessen Frau. Er hat mich um Hilfe gebeten, ich habe ihm versprochen, zu helfen. Das Ziel heißt Nicht-Abstieg. Das werde ich schaffen.
Sport1: Wir wünschen ein frohes Fest und viel Erfolg in Ahlen.
Lorant: Ab 3. Januar brennt der Baum wieder. Ich komme zurück.
Quelle: sport1.de
Tja bin mal gespannt, ob Werner "Beinhart" das Ruder nochmal rumreissen kann. Wundert mich allerdings, das er nach seinem Aufenthalt bei einem international renomierten Klub, direkt in die Provinz der 2. Liga wechselt. Muss ganz schön gut bezahlt sein, der Job in Ahlen
