• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

LCD-TV für Last Generation. Und zukunftssicher.

Leser

hiermit widerspreche ich den nutzungsbedingungen
Liebe Technikfraktion,

derzeit stehen bei mir im Büro eine Wii und eine PS2, angeschlossen an einer kleinen, hutzeligen PAL-Röhre. Mittelfristig soll da ein LCD-TV mit PS3 und/oder 360 hin.

Nun dachte ich mir: Warum nicht jetzt schon wenigstens den alten TV rausschmeißen und einen LCD-Fernseher anschaffen? Die alten Geräte sollten darauf doch auch prima laufen.

Und das ist meine Frage: Stimmt das? Ist die Bildqualität gut genug, die die beiden Konsolen liefern? Und mit welchem Kabel? Vermutlich Komponentenkabel bei Wii, gibt's das auch für PS2 oder reicht da RGB-Scart?

Der LCD-TV muss "nur" mittelgroß sein, mehr Platz habe ich nicht. Damit das Teil auch zukunftssicher für die neuen Konsolen ist - gibt's da irgendwas zu beachten?
 
solange du noch keine hd konsolen hast, bleibe lieber bei deiner röhre. der unterschied ist imo enorm. ich habe beispielsweise god of war 2 lieber im schlafzimmer an der kleineren röhre gespielt, als im wohnzimmer aufm größeren lcd.
 
Komisch, ausgerechnet God of War 2 @480p ist aus meiner Sicht so ziemlich das einzige PS2 Spiel, was auf einem LCD besser aussieht. Gut, GoW1 auch.
 
aus meiner sicht liegen da immer noch welten dazwischen, kommt aber wohl auch auf den tv an. besser als auf nem röhrengerät kann imo das skalierte zeug nicht aussehen. natürlich schafft ein progressiver modus etwas abhilfe, aber im schnitt sehen wii und ps2 spiele auf einer röhre mit abstand am besten aus.
 
Im Schnitt klar, aber bei GoW verliert das Bild so gut wie nichts. Die Schärfe bleibt konstant, das Aliasing fällt besonders beim GoW1 nicht störend auf, dafür ist das Bild viel größer und eben 16:9.
 
480p auf der PS2 (Launch-Modell) - einfach Komponentenkabel einstöpseln und man kann es in den Settings wählen?

Würde eh zum größten Teil Wii spielen ...
 
Würde eh zum größten Teil Wii spielen ...

Da Du von nem kleineren TV sprichst gehe ich mal von max. 32" HD Ready aus. "Zukunftssicherer" ist natürlich Full HD, das macht aber erst ab 37" Sinn. Liegt halt dran wieviel Platz Du hast und wie weit Du von dem Ding weg sitzt.

Zur PS2 kann ich nichts sagen, richtiges 480p unterstützen aber IMO viele Spiele nicht.

Bei der/dem Wii ist die Qualität über YUV sehr schwankend, gerade die Treppchenbildung bei einigen Games ist recht extrem. Man kann aber IMO trotzdem ganz gut damit leben, mir hat Mario Galaxy trotz der Kanten viel Spaß gemacht ;) Ich zocke aber auch auf 42", das deckt die Schwächen natürlich noch stärker auf.
 
HDReady bekommst du doch kaum noch, es sei denn du kaufst Plasma...da muss man ja schon nach suchen mittlerweile. ;)

@Leser

Komponentenkabel brauchst du, ja, aber nur wenige Spiele unterstützen den 480p Modus. Bei God of War sieht es aber, wie erwähnt, hervorragend aus. Hätten alle PS2 Spiele diese IQ und Grafik, dann würde ich wahrscheinlich heute noch PS2 zocken.
 
Sind die 32" LCDs denn mittlerweile auch Full HD? Macht ja fast keinen Sinn bei der kleinen Diagonale ;)
 
Naja, wenn 1:1 zugespielt werden kann macht es schon Sinn, den Effekt der Skalierung sieht man auch auf einem kleinen Screen...
 
Danke soweit für die Tipps. Bei mir wird's eher auf so etwas hinauslaufen. Mein Büro ist ECHT klein, da ist sogar 32" überdimensioniert ...

Immerhin gibt's inzwischen gute Geräte dieser Kategorie für unter 500, weswegen ich überhaupt erst mit dem Gedanken spiele.
 
Da gibt es aber mittlerweile besseres, das Ding ist schon ein "alter Schinken" wenn man bedenkt, wie schnell sich die Industrie entwickelt hat in den letzten zwei Jahren.
 
das Topic ist für mich auch gerade interessant, bei meinem Röhrenfernseher ist die Bildröhe kaputt ne Reperatur macht da keinen Sinn. Nun meine Überlegung mir auch einen LCD- oder Plasma zu holen. Welchen TV könnt ihr mit bis 1000 Euro empfehlen, wichtig ist mir eigentlich mindestens 40 Zoll u. Full-HD sollte er schon haben, besitze Xbox360 u. habe Kabel Anschuß Digital. Bin für Hilfe sehr dankbar.
 
Da gibt es aber mittlerweile besseres, das Ding ist schon ein "alter Schinken" wenn man bedenkt, wie schnell sich die Industrie entwickelt hat in den letzten zwei Jahren.

Ja, das Teil wird wohl ausverkauft - ist an vielen Stellen noch für ca 600 gelistet. Hätte im Zweifelsfall lieber ein 26-Zoll-Gerät der Oberklasse (günstig im Ausverkauf ;) ) als ein Mittelklasse-32-Zoll-Gerät.
 
Auf 26" sehen auch die PS2 und Wii-Games noch passabel aus ;)

... und Blu-ray in naher Zukunft hoffentlich auch. ;)

Ich sitze keine 2 m von der Mattscheibe weg. Wäre mein Büro eine Gefängniszelle, hätte sich Amnesty International schon beschwert.
 
Passabel wird Blu Ray aussehen, ja. Aber erwarte bei 26" und HD Ready keine Wunderdinge, HD spielt seine Stärken erst bei größeren Diagonalen aus.

Wenn Du 2m wegsitzt, dann denk' ruhig über 32" nach. Das muss doch irgendwie in Deine Zelle passen, sind ja schön flach die Geräte.
 
Zurück
Oben