• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Klinsi: Kahn raus, Hamann, Nowotny weiter dabei

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Die perfekte Überschrift um Rene und Steve zu ärgern :D

Zunächst der Trainerstab, dann die Mannschaft: Nachdem Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Coaches Jogi Löw und Dieter Eilts in Amt und Würden gesetzt hat, widmet er sich nun seinem Team.

Dabei ließ der Ex-Nationalspieler durchblicken, dass Kapitän Oliver Kahn in der deutschen Nationalelf künftig keinen Freibrief mehr erhalten wird und sich auf dem Weg zur WM-Endrunde 2006 in Deutschland der Konkurrenz stellen muss.

Zunächst "ein Gefühl für alle drei Torhüter entwickeln"

"Wir haben das Glück, mit Oliver Kahn und Jens Lehmann zwei Weltklasse-Torhüter zu haben. Und mit Timo Hildebrand einen Kerl, der auf dem Weg dahin ist. Es wird interessant. Timo kann auch innerhalb der nächsten zwei Jahre noch einen weiteren Schub bekommen", sagte Klinsmann in einem Interview mit der "Bild am Sonntag".

Bevor sich der Nachfolger von Rudi Völler auf seine Nummer eins festlege, wolle er "zunächst ein Gefühl für alle drei Torhüter" entwickeln.

Klinsmann will der Jugend eine Chance geben

Im Übrigen gelte für alle Positionen: "Wir haben eine Serie von Freundschaftsspielen. Das bietet die Chance, einiges auszuprobieren. Ich werde einige junge Kerle ins Wasser werfen und sehen, wie sie mit dem Druck umgehen."

Klinsmann, der am kommenden Donnerstag sein Aufgebot für das erste Saison-Länderspiel der DFB-Auswahl am 18. August in Wien gegen Österreich benennt, lehnt trotz des enttäuschenden Vorrunden-Aus des dreimaligen Welt- und Europameisters bei der EM-Endrunde in Portugal einen Radikalschnitt ab.

Hamann und Nowotny weiter dabei

Auch die bei der Euro enttäuschenden Dietmar Hamann und Jens Nowotny werden wieder ihre Chance erhalten. "Es wird keinen Radikalschnitt geben. Hamann hat eine Führungsposition in Liverpool - das muss man erst einmal schaffen", meinte Klinsmann.

Sein Kommentar zu Nowotny: "Er ist trotz seiner Verletzungsrückschläge ein Leader-Typ, wenn er wieder fit ist. Ich werde viel rotieren, auch mal mehr jüngere Spieler einladen. Das heißt nicht, dass die älteren abserviert sind."

Auch Bierhoff kündigt Umruch an

Der neue Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff meinte dazu: "Es wird mit Sicherheit einen kleinen Umbruch geben. Es ist wichtig, nicht nur für die nahe Zukunft zu denken, sondern vor allem in Richtung 2006. Aber da kann man auf jede deutsche Kraft zurückgreifen, die wirklich gut spielt", sagte Bierhoff.

"Insofern hat jeder gute Spieler, egal welches Alter, die Möglichkeit, sich durch Leistung in die Mannschaft zu spielen", ergänzte der ehemalige Stürmer.

Vorfreude auf Deisler

Klinsmann ließ durchblicken, dass er gegen Österreich auch wieder auf die Dienste des Münchners Sebastian Deisler setzt. "Ich bin happy, dass Deisler wieder in den Spielrhythmus kommt", erklärte Klinsmann.

Ansonsten wird es wohl keine große Veränderungen im deutschen Mittelfeld geben: "Michael Ballack spielt wie unter Rudi Völler eine wichtige Rolle. Jogi Löw und ich müssen herausbekommen, wer am besten zusammenpasst. Es gibt auch bei anderen Klubs gute Mittelfeldspieler, zum Beispiel, Baumann und Ernst in Bremen."

Angriffsprobleme wenig dramatisch

Der frühere Weltklassestürmer sieht auch die Probleme im deutschen Angriff nicht so dramatisch wie einige Experten: "Wir haben vier, fünf Namen, die für 2006 eine Rolle spielen. Vielleicht kommt da noch der eine oder andere Junge dazu."

Konkret äußerte sich Klinsmann zu Miroslav Klose und Kevin Kuranyi. "Hätte Miro in Portugal das Selbstbewusstsein der WM 2002 gehabt, hätte er uns gegen Lettland zum Sieg geschossen - und eine Runde weiter. Die Entwicklung von Kevin ist imponierend."

Podolski wird weitere Chancen erhalten

Auch Lukas Podolski, künftig mit dem 1. FC Köln in der zweiten Liga, spielt in Klinsmanns Planungen eine Rolle. Dass der Shootingstar der vergangenen Saison sich in der neuen Spielzeit im Unterhaus beweisen muss, ist für den Bundestrainer kein Problem.

"Das ist für mich kein Handicap. Ich habe selbst bei den Stuttgarter Kickers in der Zweiten Liga gespielt. Die ist eine gute Schule, da gibt's richtig auf die Socken, da lernt man zu beißen. Langfristig ist es natürlich besser, wenn er in der Bundesliga spielt", sagte "Klinsi".


Quelle: sport1.de

Wie kann man nach der EM nur weiter auf Hamann setzen? Zumal er sicher nicht jünger wird. Nowotny lasse ich als Ersatzspieler ja noch durchgehen, aber auf Querpass-Hamann kann er nun wirklich verzichten.

Unter anderem kündigt auch Ziege seinen Rücktritt aus der Nationalelf an, wohlweißlich das er eh keine Chancen auf Spielminuten hat :D
 
Endlich macht man sich über Kahn mal Gedanken.
Er war einer der besten Torhüter der Welt,keine Frage.
Aber diese Zeiten sind vorbei.
 
Er ist vielleicht nicht mehr DER beste, aber 99% aller anderen Nationen würden sich nach dem die Finger lecken. ;) Lehmann ist doch menschlich ein Vollidiot. Kahn zwar auch, aber Lehmann leider auch außerhalb des Platzes. :D
 
Mich ärgert nur die Behauptung, Jens Lehmann sei ein Weltklasse-Torwart. Ich verstehe nicht, was alle mit diesem völlig durchschnittlichen Fliegenfänger haben...
 
Original geschrieben von Mario
Die perfekte Überschrift um Rene und Steve zu ärgern :D
Mich ärgert die Überschrift nicht, ich wäre sogar froh drüber. Die DFB-Elf interessiert mich nicht im geringsten.

Was mich im Moment nervt, ist dieses Gesinge um Deisler. Nach 2-3 Spielen ist er schon der Messias für 2006. Der Junge soll erstmal ein paar Jahre gesund über die Runden kommen und seine Leistung im Bayern-Trikot zeigen. Die Belastungen sind hoch genug, ich würde ihm die DFB-Auftritte vorerst verbieten. ;)

Mein Wunschtraum wäre sowieso, dass sämtliche Nationalspieler bei Bayern ihren Rücktritt bekanntgeben und sich in Zukunft nur noch auf den FCB konzentrieren.
 
Original geschrieben von Justus Jonas


Aber es geht ja um Fußball. Ob der ein Idiot ist, spielt dafür ja keine Rolle. ;)

Wenn jemand außerhalb des Platzes Gift spritzt ist das für die Leistung der Mannschaft sicherlich alles andere als förderlich.
 
Das stimmt. Aber da ist der Kahn auch kein unbeschriebenes Blatt. ;)

Und mE hat Lehmann nur getan, was jeder tun sollte: Er wollte unbedingt für sein Land spielen. Wenn alle so denken würden, ginge es dem Nationalteam deutlich besser.

Und außerdem hat er letzte Saison auch die bessere Saison gespielt. Dass man sich dann ungerecht behandelt fühlt, wenn man trotzdem keine Chance bekommt ist nur menschlich.
 
Der Klinsmann-Stab ist der Anfang vom endgültigen Ende. So ziemlich jede andere Lösung wäre besser gewesen. Der deutsche Fußball sieht dunklen Zeiten entgegen, hoffentlich tut sich das bis zur WM in puncto Trainerstab-Besetzung noch was. :dead:
 
Naja, viel schlechter als in der Vorrunde wieder auszuscheiden kann es ja kaum werden. :D
 
Zurück
Oben