• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kein Eingang für optisches Kabel...!

  • Ersteller Ersteller Brutus Butcher
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brutus Butcher

Guest
Hmm, ich habe nun seit ein "paar" Jahren eine kleine 5.1-SONY-Anlage. Um genau zu sein den Receiver (SONY STR DE 335) und den DVD (SONY DVP S525D).

Nun kaufe ich mir brav ein opt.Kabel, um die PS2 an den Receiver anschließen zu können und die unterstützten Spiele in schönem Dolby Digital zu hören...

Und ich finde am Receiver keinen Eingang für das opt.Kabel...:mad:

Entweder bin ich zu blöd, oder der Receiver ist zu alt!? (Hoffe natürlich auf Letzteres...)

Muß ich mir nun einen neuen Receiver holen, oder gibt es andere Möglichkeiten? Denn spätestens "Halo" auf X-Box will ich schon in DD5.1 geniessen...

Danke für Eure Tips...
 
nun ja.. das signal wird ja in ein "lichtsignal" umgewandelt.. einen entsprechenden rück umwandler, der dann das (hoffentlich immernoch vorhandene signal ;) ) in ein coaxiales digitales signal umwandelt.. gibt es bestimmt im fachmarkt :D aber ich will nicht wissen, für WIE VIEL!
 
Eine andere interessante Frage ist doch ob der Receiver überhaupt nen anschluss für nen coax eingang hat,
sonst nutzt der wandler nix.

Ausserdem ist das schwachfug, kauf dir lieber gleich nen coax kabel und tausch das optische um.

oder hat der dvd kein coax???
 
Original geschrieben von jkollar.de
hmm, ist ja garnicht so teuer :)

die frage ist: taugt das teil was?

glaub ich schon, bei digital kann es afaik keinen großen signalverlust geben, das signal ist ja entweder 1 oder 0. aber es gibt ja auch leute, die sich 500 mark teure koax- oder opto-kabel kaufen (warum auch immer :D)...
 
@snot: klar, aber was machst du wenn so viele 1en und 0en kommen, das der converter nicht mehr nach kommt???
dann gehen zwangsläufig wohl einige 1en oder nullen verloren.

Ausserdem ist die optische lösung imo nur über längere strecken sinnvoll, da verluste beim codieren und encodieren auftreten,
weil das signal in der form vorliegt, wie es über coax übertragen wird.
Es gibt ja auch gute und schlechte CD-Player, aber auf CD´s sind auch nur einsen und nullen
 
mag alles sein, aber der unterschied zwischen "guten" (daumendickes megakabel zum preis eines kleinwagens) und "schlechten" (konvertiertes signal über lakritz-strippen) digital-verbindungen ist IMHO (<- das ist sehr wichtig :D) noch geringer, als die unterschiede bei analogen verbindungen. mal ehrlich, außer hifi-freaks hört eh keine sau einen unterschied im kabelklang.
 
Original geschrieben von jkollar.de


du meinst die hochsensiblen hitechgeräte der audiofreaks :D


Als ob ein lowtech gerät überhaupt etwas generieren können, das sich lohnt von nem kleinwagen übertragen zu werden,

kein wunder das ihr da lieber lakritz fresst :D
 
bekommen die PC freaks eigentlich auch ständig zu hören das sie eigentlich einen an der klatsche haben, weils sie
angeblich sehen können ob das game mit einem frame mehr oder weniger läuft und sich deswegen immer die besten
Komponenten kaufen, nur um 5% mehr leisung zu haben, die ich nicht erkennen kann???
 
Original geschrieben von urg
bekommen die PC freaks eigentlich auch ständig zu hören das sie eigentlich einen an der klatsche haben, weils sie
angeblich sehen können ob das game mit einem frame mehr oder weniger läuft und sich deswegen immer die besten
Komponenten kaufen, nur um 5% mehr leisung zu haben, die ich nicht erkennen kann???

vergleich mal die kosten ;) in guter game pc kostet ca. 1000 EUR.. ok, sagen wir max. 1300!! allien ein highend receiver kostet 2000!! und ich kann 20 fps besser sehen, als den unterschied von geilen kabeln zu normalen "hören"..

ausserdem war das auch weder soo ernst gemeint, noch in diesem rahmen.. natürlich sind gute boxen etc. und kabel besser und denunterscheid von prologic zu dd, und dd zu dts (richtiges abmischen vorausgesetzt) kann man 100% hören!

nur die frage ist eben, ob einb kabel für 40 EUR nicht reicht, oder ob man das monster teil für 90 EUR BRAUCHT!

du kennst meine einstellung zu hifiracks mit siliziumfüllung ;) ...

und: kein vernünftiger gamer kauf sich das "high end", di ebeste strategie: kaufe immer die 2. oder sogar 3. garde,sprich, der 2 GHz athln ist da, kauf den 1,6... oder die GF4 ist da kauf die GF3... denn das aktuelleste ist immer überteuert, das merkt man immer schön daran, dass die preise dann auf 30% fallen, wenn was neues kommt :D
 
Wenn du schon einen Highend A/V receiver bei 2000 € ansetzt, dann liegst du mit 1300 €
aber lediglich bei einem mittelklassigem PC, denn allein so eine scheiss GraKa kostet ja um die 500 €,
die sie aber spätestens nach 3 monaten nicht mehr wert ist.
Der A/V rec. hingegen ist sein Geld auch nach 2 jahren noch wert, die abschreibungen lasse
ich mal in beiden Fällen unberücksichtigt.
 
Original geschrieben von urg
Wenn du schon einen Highend A/V receiver bei 2000 € ansetzt, dann liegst du mit 1300 €
aber lediglich bei einem mittelklassigem PC, denn allein so eine scheiss GraKa kostet ja um die 500 €,
die sie aber spätestens nach 3 monaten nicht mehr wert ist.
Der A/V rec. hingegen ist sein Geld auch nach 2 jahren noch wert, die abschreibungen lasse
ich mal in beiden Fällen unberücksichtigt.

hmm, also wer sich jedes jahr ne neue graka kauft tickt nicht mehr richtig!!

alle zwei jahre ist normal!! ich hab bis jetzt mit meiner tnt2u fast alle games zocken können, klar musste ic ein wenig einstellen und max 800x600@32 fahren, aber das bedeutet doch noch lange nicht, dass ich das game nicht zocken konnte..

für 1300 EUR bekommt men einen 1,7 Ghz GF3Ti500, 256 DDR, 40 GB, ATX rechner inkl. pi pa po!! bei den heutigen games ist es doch schnuppe, ob du 140 fps oder 110 hast.. unter 50 wirds kritisch ;) ...
 
Ist mir ja auch klar das ein PC für 1300 langt, aber ich finde Deine Vergleiche stinken zum himmel.

Wenn Du Highend Hifi gegen mittelklasse PC stellst ist das auf keinen Fall in Ordnung!!

Also entweder die Highend PC´s die imo mind um die 2000€ liegen gegen den rec. oder
nen ordentlichen Rec für um die 1000€ gegen den 1300 er PC
 
nein, meine vergeliche stinken nicht, denn man kann bestimmt 30 fps deutlicher sehen (zzgl. diverser grafikeffekte di enur mit den neuesten karten machbar sind) als klangqualität, die (bis zu einem gewissen grad bestimmt hörbar ist), aber danach kaum auszumachen. ausserdem wirkt sich das auch auf das gameplay aus, wenns ruckelt, dann ists doch schlimmer, als wenne ein paar tiefen nicht hörst :D

imo sind die augen auch unser bestes sinnesorgan... hättest du den vergleich mit nem tv angestellt hätte ich nix dagegen :)

aber die meisten töne, die aus dem boxen kommen, hören wir nicht... die hörbare auflösung ist deutlich schlechter als die sichtbare, und die meisten ausgabe für pcgamer gehen in die graka, oder haben direkt etwas mit der ausgabe am monitor zu tun, die wenigsten holen sich ne 5.1 soundkarte für ihren pc!! und eax ist doch schon ok (jaja ich weiss mike :D).... bei zwei boxen...
 
@jk: du schnallst es leider nicht, du vergleichst mal wieder ne currywurst mit nem Zanderfilet, das geht doch nicht.

Und ob der eine besser optisch der andere aber akustisch auflösen kann, das solltest du schon jedem
persönlich überlassen, danke.
 
Original geschrieben von jkollar.de
die wenigsten holen sich ne 5.1 soundkarte für ihren pc!! und eax ist doch schon ok (jaja ich weiss mike :D).... bei zwei boxen...
Was ist denn ne 5.1 Soundkarte? :D
Mir ist Sound fast noch wichtiger als Grafik vorallem weil ich hauptsächlich Rennsimulationen spiele, da kommts auf andere Dinge an als auf Grafik.
 
nach einer stunde suchen habe ich immerhin schon rausgefunden das das menschliche Ohr Schall
im Bereich von 16Hz bis 20 kHz wahrnehmen kann.

in einer weiteren stunde gelingt es mir möglicherweise herauszufinden wieviel bit farbtiefe erkennbar sind???

und warum, um zum alles vernichtenden schlag ausholen zu können, (hoffentlich), und jk´s
argumente zuncihte zu machen :D
 
Zurück
Oben