• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kaufberatung:Sab Woofer

P

Peti

Guest
Hatte bis jetzt nen 20-iger Polk Audio im Auto, der ist jetzt hinüber und ich brauch nen Neuen. Habe gehört, die Kicker sein ein ganzes Stück besser als die Polk Audio, sind aber auch ein ganzes Stück teurer. Jetzt bin ich etwas verunsichert, denn mit Polk Audio bin ich ja ganz gut gefahren bisher, und die müßten sich ja auch verbessert haben in den letzten Jahren...
Was gibt es für Alternativen, der Sab darf auch nicht größer sein, wie er jetzt ist!
 
ja also ähh mit sab:D woofer fürs auto kenn ich mich nicht so gut aus.
wieviel willst du denn max. ausgeben.

noch ein tipp : es heisst sub woofer ;)
 
Original geschrieben von Amok4All
ja also ähh mit sab:D woofer fürs auto kenn ich mich nicht so gut aus.
wieviel willst du denn max. ausgeben.

noch ein tipp : es heisst sub woofer ;)
Danke für die Auskunft über die Schreibweise...
:verl:
Ja so ca. 150 bis 250 EURO schätz ich halt!
 
Original geschrieben von Amok4All
kuck mal da:

http://www.subwoofer-beclever.de/


ob die gut sind weiss ich nicht...


da es sich aber immer um passive subs handelt kannst du meiner meinung nicht viel falsch machen. wichtiger ist da schon die güte der endstufe ;)
Danke Dir schon mal!
Die Endstufe müßte schon noch o.k. sein, die hat 400 Watt Musikleistung, ich denke das reicht, ich will ja nicht taub werden!:)
 
naja leistung ist nicht alles eher das letzte worauf ich schauen würde ;)


aber bei anlagen fürs auto zählt das wohl nicht so :D


schau doch mal bei www.areadvd.de vorbei. die sind zwar mehr auf heimkino ber ich denke da bist du trotzdem gut aufgehoben.
 
Naja, die Musikleistung sagt jawohl gar nichts aus.

2x100 Watt sinus reichen locker. Des weiteren kommt es noch auf den Wirkungsgrad der Boxen an.
 
Original geschrieben von RobRoy
Naja, die Musikleistung sagt jawohl gar nichts aus.

2x100 Watt sinus reichen locker. Des weiteren kommt es noch auf den Wirkungsgrad der Boxen an.
Der Meinung bin ich aber auch, und meine Boxen sind schon noch ganz gut, ein Bose-Sound-System und ein gutes Radio...
Fehlt halt nur noch ein guter SUB!
 
Original geschrieben von RobRoy
Naja, die Musikleistung sagt jawohl gar nichts aus.

2x100 Watt sinus reichen locker. Des weiteren kommt es noch auf den Wirkungsgrad der Boxen an.

noe, reichen gerade so...

ich befuetter mein frontsystem mit 2x echten 100 Watt und wuensch mir eigentlich schon 120...

Der Sub wird mit 100-200 Watt Sinus befeuert, meiner laeuft zur zeit auf 150, aber er ist auch allerhoechstens Mittelklasse. Die guten ab 500 Euros gehen bis 300 Watt runter, die merkt man dann auch in der Magengegend :D

Empfehlen kann ich die Emphaser Subs, hab selbst einen verbaut. Hab keine Modellbezeichnung aber er schlug Anfang des Jahres mit 150 Euros zu buche, allerdings ohne Gehaeuse
 
Sub-Woofer und Endstufen

Warum haut Ihr alle euer Geld für son Zeug raus.
Ok, es ist jedem selber überlassen, wofür er sein Geld ausgibt
und was seine Prioritäten sind.

Worauf ich hinaus will ist, dass sich der Schall in so einem begrenztem Raum doch garnicht richtig entfalten kann.
In einem größerem Raum, in der Wohnung zum Beispiel könnte ichs schon verstehen wenn man mal was mehr hinblättert für ne anständige Anlage.

In meinem Auto habe ich nur die Anlage die auch standart-mäßig drin war, und ich bin sehr zufrieden damit.

Wenn ich Bock auf Laute Musik habe dreh ichs halt auf, und die Leistung reicht völlig.

Das is jetzt nicht als Kritik gemeint, es würde mich einfach nur interessieren was man von soundso-viel Watt hat ?
 
Re: Sub-Woofer und Endstufen

Original geschrieben von McWite
Warum haut Ihr alle euer Geld für son Zeug raus.
Ok, es ist jedem selber überlassen, wofür er sein Geld ausgibt
und was seine Prioritäten sind.

Das is jetzt nicht als Kritik gemeint, es würde mich einfach nur interessieren was man von soundso-viel Watt hat ?

Eigentlich bin ich ja ganz Deiner Meinung, ich hab ja auch nur ne Standart-Anlage im Auto, mein Gehör ist mir viel zu viel wert, als daß ich es im Auto sprenge. Aber ich lege viel Wert auf Klang, und dazu gehört halt auch ein kleiner Sub. Gut es würde auch so gehn, hört sich immer noch gut bei mir an, aber... so ein kleiner Sub, ... würde mir halt noch gefallen, und mein Alter hin ist...
 
Re: Sub-Woofer und Endstufen

Original geschrieben von McWite

Worauf ich hinaus will ist, dass sich der Schall in so einem begrenztem Raum doch garnicht richtig entfalten kann.

Das is jetzt nicht als Kritik gemeint, es würde mich einfach nur interessieren was man von soundso-viel Watt hat ?

Genau darin liegt ja das Problem, gerade weil sich der Sound in einem Auto nicht so entfalten kann wie in einem Wohnzimmer oder der gleichen brauchst du eine Menge mehr an Leistung um die gleiche Lautstaerke zu erreichen. ;)
 
Genau darin liegt ja das Problem, gerade weil sich der Sound in einem Auto nicht so entfalten kann wie in einem Wohnzimmer oder der gleichen brauchst du eine Menge mehr an Leistung um die gleiche Lautstaerke zu erreichen.

Ok,
wenns um die zu erreichende Lautstärke geht, habt Ihr wohl recht.

Ich hatte das dann wohl auch falsch verstanden, ich dachte hier gehts um sone Anlage wie ein Arbeitskollege hat.

(2 oder 3 endstufen, keine Heckbank mehr -> alles Boxen)

Und bei sowas wollt ich nur mal wissen ob das noch Sinn macht.
Aber bei einem kleinen Sub kann man ja nix sagen.

Ich geb mein Geld lieber für Hardware aus, das schütteln bestimmt auch wieder Andere mit dem Kopf.

Wie gesagt, war nicht böse gemeint, es hat mich halt nur interssiert.
 
Original geschrieben von McWite


(2 oder 3 endstufen, keine Heckbank mehr -> alles Boxen)

Und bei sowas wollt ich nur mal wissen ob das noch Sinn macht.
Aber bei einem kleinen Sub kann man ja nix sagen.

Wie gesagt, war nicht böse gemeint, es hat mich halt nur interssiert.

da kann man meisst auch nur mit den ohren wackeln...

ich hab zwar auch 2 endstufen verbaut, aber die 2. dient eher der symetrischen optik (wird als rearfill fuer die billig koax boxen in der hutablage betrieben) ;)

wichtig ist das man vorn ein vernuenftiges 2 wege system einsetzt damit die klangbuehne stimmt, je mehr leistung es dann vertragen kann, desto lauter gehts natuerlich.

dann noch ein netter sub (aus platzgruenden meisst in den kofferraum, da der ort keine rolle spielt) und schon ist auch der etwas anspruchsvollere normalo gluecklich.

bei groesseren autos macht ein bisschen rearfill in form von koax-boxen sinn, damit die gaeste nicht nur das wummern des basses spueren. da tuts aber wie gesagt auch was dezentes.


:)
 
Hier ist meine Anlage, die reicht doch, oder? :D

[IMG]

Nee, hab nur vier Boxen drin und das reicht aus, die Endstufe ist im Armaturenbrett versteckt und alles ist paletti ;)
 
Zurück
Oben