• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Jara nicht mehr Trainer des FCK! - Michael Henke übernimmt zur neuen Saison!

Ich habs mal von der Transferbörse getrennt, passt nicht ganz da rein. So eine Meldung verdient schon ein eigenes Topic. ;)
 
Vom kicker :

Kurt Jara verlässt den FCK

Trainer Kurt Jara und der FCK gehen ab sofort getrennte Wege. Nachfolger von Jara soll der bisherige Amateurtrainer Hans-Werner Moser werden. Dies gab der Traditionsklub am Mittwoch offiziell bekannt. Im Mannschaftskreis hatte Jara schon angedeutet, dass er den Verein nach der Saison verlassen wollte. Daraufhin sei jedoch der FCK aktiv geworden und habe am Mittwoch einvernehmlich die sofortige Trennung vollzogen. Jara hatten vor allem die "Jara-Raus-Rufe" am Samstag nach der 0:2-Heimniederlage gegen Hannover auf die Palme gebracht. Eigentlich schien die Vertragsverlängerung nur eine Formsache zu sein, doch nach der ersten Niederlage im zehnten Spiel am Betzenberg brachen alte Risse wieder auf. "Wir haben jetzt nach neun Spielen erstmals zu Hause verloren. Da kann man sich vorstellen, was los ist, wenn wir zwei, drei Mal auf dem Betzenberg verlieren", begründete Jara, warum er sich nach dem Wochenende intensiv über seine Zukunft Gedanken gemacht hat.

Besonders sauer war Jara auf seinen Führungsspieler Ciriaco Sforza, der mit seinem Gerede vom UEFA-Cup als Zielvorgabe in der Pfalz für hohe Erwartungen gesorgt hat. "Wenn aus den eigenen Reihen Euphorie geschoben wird, dann muss man auf dem Platz Leistung bringen und nicht nur mit dem Mund. Vielleicht diskutieren bei uns zu viele Spieler, oder speziell ein Spieler, über den UEFA-Cup. In diesen Regionen haben wir nichts verloren", tobte Jara nach der erbärmlichen Vorstellung gegen die Niedersachsen.

Kurt Jara stieg am 3. Februar 2004 als Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern ein. 14 Monate später ist seine zweite Trainerstation in der Bundesliga beendet. Zuvor arbeitete der 54-jährige Österreicher vom 4. Oktober 2001 bis zum 22. Oktober 2003 beim Hamburger SV. In der Bundesliga absolvierte Jara in den Jahren von 1974 bis 1981 insgesamt 191 Spiele für Duisburg und den FC Schalke und erzielte dabei 25 Tore. Der Abgang von Jara ist die fünfte vorzeitige Trennung von einem Trainer. Zuvor verabschiedeten sich in dieser Spielzeit Jupp Heynckes (Schalke 04), Klaus Toppmöller (Hamburger SV), Holger Fach (Borussia Mönchengladbach) und Juri Schlünz (Hansa Rostock).
 
Tja in Lautern waren die Fans schon immer scheiße

Was ich nicht verstehe ... warum wurde er entlassen? Man hätte das doch intern regeln können, Jara die Saison zu Ende trainieren lassen, alles wäre ruhig geblieben und gut is. Statt dessen zahlt der Klub jetzt ne Abfindung und setzt nen Amateurheini auf die Bank :breit: Naja in Lautern waren sie schon immer alle bekloppt :D
 
Original geschrieben von Mario
Tja in Lautern waren die Fans schon immer scheiße
was du redsch...
keiner hat jara raus geschrieen bis auf 10 opas auf der haupttribüne und denen hat er dann den mittelfinger gezeigt...
der wollte nur nen grund um zu gehn, bin mir da ziemlich sicher...

ich finds gar net schlecht das er weg ist, spielerisch hat sich zu anfang der saison nicht wirklich viel geändert, gegen hannover war imho der tiefpunkt...

achja, klub zahlt keine abfindung da jara von sich aus ging.
 
axo Edit :D

Da müssen sie erstmal nen besseren Trainer als Jara finden. Habe gehört, dass Lothar sich schon anbietet :D ;)
 
Anspruch und Wirklichkeit klaffen in Lautern schon immer sehr weit auseinander. Tut mir leid für Jara, ich mag ihn.
 
Die spinnen doch in der Pfalz. Was hätte er denn mehr mit der Mannschaft erreichen können / sollen ?!?

Die können froh sein, dass sie da stehen, wo sie stehen.
 
Original geschrieben von Hellseher

was du redsch...
In gewisser Hinsicht hat er schon Recht...

Original geschrieben von Hellseher
keiner hat jara raus geschrieen bis auf 10 opas auf der haupttribüne
Es hat nach mehr als nur 10 Opis geklungen.


Original geschrieben von Hellseher
und denen hat er dann den mittelfinger gezeigt...
Was imo ganz, ganz dumm, dünnhäutig und taktlos von Jara war.


Original geschrieben von Hellseher

der wollte nur nen grund um zu gehn, bin mir da ziemlich sicher...
Das kann durchaus möglich sein, bin mir da aber nicht so sicher. Ich denke einfach, dass das Hauptproblem Sforza war, dann die Fans.
Original geschrieben von Hellseher

ich finds gar net schlecht das er weg ist, spielerisch hat sich zu anfang der saison nicht wirklich viel geändert, gegen bochum war imho der tiefpunkt......
Das ist imo totaler Quatsch. In Lautern gab´s noch nie schönen Fußball, der Verein hat sich immer durch Kampf und Leidenschaft, nicht durch gepflegtes Kurzpaßspiel und technische Kabinettstückchen ausgezeichnet. Jara hat exzellente Arbeit geleistet und das Beste aus einem Durchschnittskader rausgeholt.


Original geschrieben von Hellseher
achja, klub zahlt keine abfindung da jara von sich aus ging.
Irgendwie kann ich das nicht glauben, denn nach dem Training hat er erst gesagt, er gehe erst zum Saisonende, dann wird er von Jäggi zum Rapport gerufen und ist nicht mehr Trainer. Ich find´s merkwürdig.

Ich hoffe, der Nachfolger heißt nicht Toppmöller, sonst kann der Verein für 2006-2007 schon mit Liga 2 planen. Meine Favoriten heißen (mal wieder) Bruno Labbadia (FCK-Idol, leistet in Darmstadt gute Arbeit) oder Jörg Berger (imo einfach ein hervorragender Trainer).
 
Original geschrieben von Christophe
Es hat nach mehr als nur 10 Opis geklungen.
also ich war diesesmal nicht da, aber alle die ich kenn ham jedenfalls keine rufe aus der west gehört...
Was imo ganz, ganz dumm, dünnhäutig und taktlos von Jara war.
jep, da haste recht...
Das kann durchaus möglich sein, bin mir da aber nicht so sicher. Ich denke einfach, dass das Hauptproblem Sforza war, dann die Fans.
man weiß es net... aber ich halt das für möglich... sforza is für ihn wohl auch ein grund wobei jara immer gegen sforza war obwohl es mit ihm aufwärts ging...
Das ist imo totaler Quatsch. In Lautern gab´s noch nie schönen Fußball, der Verein hat sich immer durch Kampf und Leidenschaft, nicht durch gepflegtes Kurzpaßspiel und technische Kabinettstückchen ausgezeichnet. Jara hat exzellente Arbeit geleistet und das Beste aus einem Durchschnittskader rausgeholt.
Ja erwartet keine aber das schnelle umschalten von abwehr zu angriff hat imo völlig gefehlt und er muss sich ankreiden lassen das er lieber auf seitz anstatt auf kosowski gesetzt hat. mit kosowski ging es offensiv gegen freiburg und mainz viel besser...
Irgendwie kann ich das nicht glauben, denn nach dem Training hat er erst gesagt, er gehe erst zum Saisonende, dann wird er von Jäggi zum Rapport gerufen und ist nicht mehr Trainer. Ich find´s merkwürdig.
wird man in den nächsten tagen erfahren aber für jara winkt der trainerstuhl in österreich wenn ich das richtig in erinnerung hab...
Ich hoffe, der Nachfolger heißt nicht Toppmöller, sonst kann der Verein für 2006-2007 schon mit Liga 2 planen. Meine Favoriten heißen (mal wieder) Bruno Labbadia (FCK-Idol, leistet in Darmstadt gute Arbeit) oder Jörg Berger (imo einfach ein hervorragender Trainer).
Denke nicht das Toppmöller kommt..
Labbadia wäre auch einer meiner Favoriten aber der is bei Darmstadt und ich weiß nicht ob er da unbedingt weg will da er sich da etwas aufgebaut hat.
jörg berger ist auch ein guter trainer aber auch vergeben...
ich bin gespannt wer es wird, vielleicht zaubert jäggi ja einen guten her :D :)
 
Ich hoffe für Lautern, dass es nicht Toppmöller wird. Der ist und bleibt ein unsympathisches, arrogantes Arschloch, das früher oder später jeden Verein an die Wand fährt.
 
Original geschrieben von Superfrog
Ich hoffe für Lautern, dass es nicht Toppmöller wird. Der ist und bleibt ein unsympathisches, arrogantes Arschloch, das früher oder später jeden Verein an die Wand fährt.
So unsympathisch finde ich ihn nicht, aber als Trainer ist er ne echte Katastrophe. Ich hoffe, dass Jäggi ihn nicht holt, um den Fans Honig ums Maul zu schmieren (Toppmöller ist Lauterer Rekordtorschütze und demzufolge FCK-Idol).
 
Henke wird neuer Trainer in Kaiserslautern

Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat nach langer Suche einen neuen Trainer gefunden. Die Pfälzer werden in der kommenden Saison von Michael Henke betreut. Der langjährige Assistent von Ottmar Hitzfeld erhält beim FCK einen Ein-Jahresvertrag mit leistungsbezogener Option auf eine weitere Spielzeit.

Vorstellung am Freitag
Der 48-Jährige, der seinen ersten Cheftrainer-Posten im bezahlten Fußball antritt, wird am Freitagmorgen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Nach dem Rücktritt von Kurt Jara hatte in den letzten fünf Spielen der frühere Amateur-Coach Hans-Werner Moser die Lauterer betreut.

"Potenzial zur Nummer eins"
"Michael Henke besitzt genau das vorgestellte Profil als unverbrauchter Fußball-Lehrer und Fußball-Pädagoge", erklärte FCK-Vorstandsvorsitzender Rene C. Jäggi. "Mit seiner großen Erfahrung als erfolgreichster Assistenz-Trainer der Bundesliga hat er auch das Potenzial zur unumstrittenen Nummer eins. Er ist ausgestattet mit den besten Referenzen im Bezug auf frühere Vereine, ehemalige Mitarbeiter und Kollegen."

Interesse auch aus Bochum und Bielefeld
Henke stand angeblich auch beim VfL Bochum und Arminia Bielefeld auf der Wunschliste. In Kaiserslautern waren vor seiner Verpflichtung unter anderem Bruno Labbadia (Darmstadt 98) und Wolfgang Wolf (1. FC Nürnberg) als Kandidaten gehandelt worden. Für Jäggi erschien Henke aber offensichtlich die einzig mögliche Variante: "Ich freue mich, zusammen mit Michael Henke als Chef-Trainer die dritte Phase der eigentlich abgeschlossenen Sanierung beim FCK einleiten zu können. Eine Phase, in der wir finanziell auf eigenen Beinen stehen, gleichzeitig aber gezwungen sind, realistische Ziele zu setzen und mittelfristig den Einbau von Eigengewächsen zu realisieren - auch mit der Zielsetzung, die Identifikation der Fans mit der Mannschaft wieder zu vergrößern."

"Der richtige Zeitpunkt"
"Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, gerade bei einem solchen Traditions-Klub wie dem 1. FCK als Chef-Trainer arbeiten und am Mythos Betzenberg mitwirken zu können", erklärte Henke. "Für mich persönlich sehe ich nun auch den richtigen Zeitpunkt gekommen, um als Chef-Trainer die Verantwortung für eine Bundesliga-Mannschaft zu übernehmen."

Erfolgreich mit Hitzfeld
Henke war nach seiner Station als Chef-Coach beim FC Gütersloh 1988 zunächst bei Borussia Dortmund Assistent von Horst Köppel (1989-91), dann von Hitzfeld (1991-97) und schließlich Nevio Scala (1997/98). Von 1998 bis 2004 arbeitete er als Assistent von Hitzfeld bei Bayern München. Er wurde insgesamt zweimal Champions-League- und Weltpokalsieger, sechs Mal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger.

Freut mich, dass er endlich einen Klub gefunden hat. Bin gesapnnt, was er ohne Ottmar drauf hat. :biggthump
 
Original geschrieben von Steve Austin

Freut mich, dass er endlich einen Klub gefunden hat. Bin gesapnnt, was er ohne Ottmar drauf hat. :biggthump
Traue diesem uncharismatischen Pupser nicht allzuviel zu.

Kandidat Nummer 1 für den ersten Trainerrauswurf der Saison.
 
Sehe ich ähnlich, er wirds nicht lange machen in Lautern, bei den Fans ist der doch jetzt schon unten durch als ehemaliger Bayer
 
Zurück
Oben