• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Importieren von Lesezeichen im Firefox

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
R

reneheld83

Guest
Jo, wie macht man das nachträglich? Hab es beim ersten Ausführen leider nicht ausgewählt. ;)
 
Bääh da muss ich ja jeden einzelnen File einzeln einladen :dead:
 
Ich nehme mal an, du möchtest die Bookmarks vom Internet Explorer übernehmen. Falls ja, gehe beim IE auf Datei>Importieren und Exportieren. Der Rest dürfte selbsterklärend sein.

aloha, makaha
 
ohauahauaha :D 3x ist Firefox dabei abgeschmiert, der vierte Versuch klappte dann.
Das NICHT-Importieren liegt an der Englischen Firefox Version, weil der Favoriten-Ordner im englischen anders heisst. :dead:
 
gibt's eigentlich gravierende unterschiede zwischen firefox und dem browser von mozilla 1.7?
 
Original geschrieben von makaha
Ich nehme mal an, du möchtest die Bookmarks vom Internet Explorer übernehmen. Falls ja, gehe beim IE auf Datei>Importieren und Exportieren. Der Rest dürfte selbsterklärend sein.

aloha, makaha

Ähm und in welchen Ordner muss ich sie exportieren? Hab mal im Mozilla Verzeichnis geguckt, da finde ich nix was auch nur annähernd nach Favoriten klingt... davon ab hab ich auch die bisher angelegten Mozilla-Favoriten nicht entdeckt.
 
So hab es jetzt anderweitig auf die Reihe bekommen. Über Importieren im Mozilla.
 
Original geschrieben von René
So hab es jetzt anderweitig auf die Reihe bekommen. Über Importieren im Mozilla.

So ist es auch richtig. :D

Erst mit dem IE Explorer exportieren und dann die enstandene Datei mit Firefox importieren.

aloha, makaha
 
Original geschrieben von makaha


So ist es auch richtig. :D

Erst mit dem IE Explorer exportieren und dann die enstandene Datei mit Firefox importieren.

aloha, makaha

Und wenn du noch ganz sicher gehen willst, dann benennst du die iexplore.exe in igittexplore.exe um. So ist der IE quasi nicht mehr vorhanden, und für den Fall das... drückst du Start->Ausführen->igittexplore und du kannst wieder IEen. :)
 
Mozilla erstellt ein Profil unter "Dokumente und Einstellungen" -> *Benutzername* -> Anwendungsdaten -> "Mozilla" -> "Profiles" -> "default" -> *Code*

hier speichert er alle Profildaten und die Datei "Bookmarks.html". Die Datei beinhaltet alle Lesezeichen, das wird beim "Firefox" nicht viel ander sein, vermute ich mal.
 
Zurück
Oben