heul
Online-Shop Entdecker
Kurz nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten überraschte Wolfgang Overath mit seiner ersten Amtshandlung. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung wurde Huub Stevens als neuer Trainer des Absteigers präsentiert.
Köln - Obwohl Marcel Koller noch einen Vertrag bis 2006 hatte, wurde der Schweizer Coach beim 1. FC Köln entlassen. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins präsentierte der neue Präsident des Absteigers, Wolfgang Overath, den neuen Trainer. Der im vergangenen Dezember bei Hertha BSC entlassene Huub Stevens wird in der kommenden Saison die Kölner trainieren.
Der Niederländer erhielt einen Einjahresvertrag, der sich im Falle des direkten Wiederaufstiegs der Kölner automatisch um ein Jahr verlängert. Overath sagte zu der überraschenden Entlassung: "Die Entscheidung ist mir schwer gefallen. Ich glaube, dass Marcel Koller ein guter Trainer ist. Ich glaube aber nicht, dass er dem Druck nach ersten Niederlagen standhält." Der Schweizer Coach war seit am 2. November an den Rhein gewechselt, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. In 23 Partien unter seiner Regie kamen die Kölner nur zu vier Siegen.
"Wir haben einen guten Trainer zu einem vernünftigen Preis", sagte Overath über den Nachfolger Kollers, "ich habe die Entscheidung bewusst erst nach meiner Wahl bekannt gegeben. Huub Stevens hat sich fair verhalten und keine Forderungen gestellt."
Overath wurde bei der Jahreshauptversammlung mit überwältigender Mehrheit von den 1313 Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt. Der 60-Jährige tritt damit die Nachfolge des glücklosen Albert Caspers an. Der sofortige Wiederaufsteig in die Bundesliga wurde von Overath als erklärtes Ziel ausgegeben. "Das ist eine neue und ungewohnte Rolle für mich. Ich tue dies aus voller Überzeugung. Der FC ist eine Herzensangelegenheit für mich. Ich verdanke dem Klub sehr, sehr viel. Es hat für mich nie einen anderen Verein gegeben", sagte Overath nach der Wahl.
Was für eine schwachsinnige Entscheidung! Na denn, viel Spaß in Liga 3 ab der Saison 2005-2006.
Köln - Obwohl Marcel Koller noch einen Vertrag bis 2006 hatte, wurde der Schweizer Coach beim 1. FC Köln entlassen. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins präsentierte der neue Präsident des Absteigers, Wolfgang Overath, den neuen Trainer. Der im vergangenen Dezember bei Hertha BSC entlassene Huub Stevens wird in der kommenden Saison die Kölner trainieren.
Der Niederländer erhielt einen Einjahresvertrag, der sich im Falle des direkten Wiederaufstiegs der Kölner automatisch um ein Jahr verlängert. Overath sagte zu der überraschenden Entlassung: "Die Entscheidung ist mir schwer gefallen. Ich glaube, dass Marcel Koller ein guter Trainer ist. Ich glaube aber nicht, dass er dem Druck nach ersten Niederlagen standhält." Der Schweizer Coach war seit am 2. November an den Rhein gewechselt, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. In 23 Partien unter seiner Regie kamen die Kölner nur zu vier Siegen.
"Wir haben einen guten Trainer zu einem vernünftigen Preis", sagte Overath über den Nachfolger Kollers, "ich habe die Entscheidung bewusst erst nach meiner Wahl bekannt gegeben. Huub Stevens hat sich fair verhalten und keine Forderungen gestellt."
Overath wurde bei der Jahreshauptversammlung mit überwältigender Mehrheit von den 1313 Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt. Der 60-Jährige tritt damit die Nachfolge des glücklosen Albert Caspers an. Der sofortige Wiederaufsteig in die Bundesliga wurde von Overath als erklärtes Ziel ausgegeben. "Das ist eine neue und ungewohnte Rolle für mich. Ich tue dies aus voller Überzeugung. Der FC ist eine Herzensangelegenheit für mich. Ich verdanke dem Klub sehr, sehr viel. Es hat für mich nie einen anderen Verein gegeben", sagte Overath nach der Wahl.
Was für eine schwachsinnige Entscheidung! Na denn, viel Spaß in Liga 3 ab der Saison 2005-2006.