R
reneheld83
Guest
Der deutsche Fußball-Meister Bayern München erwartet in der neuen Saison mehr von seinen Führungsspielern. Mit Michael Ballack war Uli Hoeneß schon sehr zufrieden. Aber dessen Mitspieler Sebastian Deisler und Zé Roberto stehen unter besonderer Beobachtung des Managers.
Leipzig - Hoeneß erwartet von Deisler und Zé Roberto deutliche Steigerungen. "Ich finde, er hat eine schlechte Saison gespielt, im Verhältnis zu seinem Können und dem Geld, das er kostete", lästerte Hoeneß im "kicker" über Ze Roberto. "Man sage mir fünf gute Spiele von ihm. Es war nicht genug, diesen Hinweis hat Zé erhalten", sagte Hoeneß.
Und auch Deisler bekam sein Fett weg. "Die Schonzeit ist vorbei, sein Knie macht keine Probleme mehr", ließ sich der Manager wie auch schon Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ebenso ungewöhnlich deutlich über den verletzungsanfälligen Deisler aus. "Jetzt muss man Forderungen an ihn stellen. Wir können nun nicht mehr sagen, es wird schon, sondern er muss sich sofort aufdrängen. Er muss in die Stammelf", sagte Hoeneß.
Deisler müsse umdenken. "Er wird sich öffnen müssen", forderte Hoeneß. "Das wird er auch tun, wenn die Leistung stimmt. Wir wollen ihn zwar nicht mehr drängen, aber irgendwann wird der Moment kommen, da er diesen einen Zweikampf wird machen müssen."
Deisler war im vergangenen Jahr für 9,2 Millionen Euro Ablöse von Hertha BSC Berlin nach München gekommen. Bislang hat er aber verletzungsbedingt noch nicht den großen Durchbruch geschafft. "Ich glaube, er macht einen großen gedanklichen Fehler. Er meint, es reicht, wenn er trainiert und am Samstag spielt. Beim FC Bayern ist das nicht genug. Hier muss er auch außerhalb des Platzes seine Rolle spielen, ein Führungsspieler muss extrovertiert sein", sagte Rummenigge.
Selbst bei Michael Ballack sieht der Bayern-Manager noch 20 Prozent Potenzial, auch wenn er eine "unglaublich tolle persönliche Entwicklung" bei seinem Spielmacher ausgemacht hat. Der 26-Jährige habe vollkommen verinnerlicht, so Hoeneß, "was den FC Bayern ausmacht. Er kommt offen auf einen zu, macht seinen Mund auf, sagt klar seine Meinung, eckt an, steht dazu und bestätigt alles auf dem Platz".
Meine Meinung als Bayern-Fan: Die Führung spinnt. Deisler war wirklich verletzt, zaubern kann er auch nicht. Wenn die Herren ihre Sprüche wie "Der hat Zeit" nicht ernst nehmen, dann können sie doch direkt ihre Lippenbekenntnisse stecken lassen. Was Ballack betrifft muss ich ja wohl nichts mehr sagen. Super Saison, viel mehr geht da nicht mehr. Den absoluten Knaller finde ich aber die Kritik an Zé Roberto. Meiner Meinung nach hat er eine super Saison gespielt, geackert wie ein Tier. 5 Spiele in denen er gut war? Ich würde mich eher schwer tun 5 Spiele aufzuzählen in denen er nicht gut war. Was mir jedoch leichter fällt, ist 5 Spiele zu nennen, in denen Hoeness keine scheisse labert![Shake :shake: :shake:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/shake.gif)
Leipzig - Hoeneß erwartet von Deisler und Zé Roberto deutliche Steigerungen. "Ich finde, er hat eine schlechte Saison gespielt, im Verhältnis zu seinem Können und dem Geld, das er kostete", lästerte Hoeneß im "kicker" über Ze Roberto. "Man sage mir fünf gute Spiele von ihm. Es war nicht genug, diesen Hinweis hat Zé erhalten", sagte Hoeneß.
Und auch Deisler bekam sein Fett weg. "Die Schonzeit ist vorbei, sein Knie macht keine Probleme mehr", ließ sich der Manager wie auch schon Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ebenso ungewöhnlich deutlich über den verletzungsanfälligen Deisler aus. "Jetzt muss man Forderungen an ihn stellen. Wir können nun nicht mehr sagen, es wird schon, sondern er muss sich sofort aufdrängen. Er muss in die Stammelf", sagte Hoeneß.
Deisler müsse umdenken. "Er wird sich öffnen müssen", forderte Hoeneß. "Das wird er auch tun, wenn die Leistung stimmt. Wir wollen ihn zwar nicht mehr drängen, aber irgendwann wird der Moment kommen, da er diesen einen Zweikampf wird machen müssen."
Deisler war im vergangenen Jahr für 9,2 Millionen Euro Ablöse von Hertha BSC Berlin nach München gekommen. Bislang hat er aber verletzungsbedingt noch nicht den großen Durchbruch geschafft. "Ich glaube, er macht einen großen gedanklichen Fehler. Er meint, es reicht, wenn er trainiert und am Samstag spielt. Beim FC Bayern ist das nicht genug. Hier muss er auch außerhalb des Platzes seine Rolle spielen, ein Führungsspieler muss extrovertiert sein", sagte Rummenigge.
Selbst bei Michael Ballack sieht der Bayern-Manager noch 20 Prozent Potenzial, auch wenn er eine "unglaublich tolle persönliche Entwicklung" bei seinem Spielmacher ausgemacht hat. Der 26-Jährige habe vollkommen verinnerlicht, so Hoeneß, "was den FC Bayern ausmacht. Er kommt offen auf einen zu, macht seinen Mund auf, sagt klar seine Meinung, eckt an, steht dazu und bestätigt alles auf dem Platz".
Meine Meinung als Bayern-Fan: Die Führung spinnt. Deisler war wirklich verletzt, zaubern kann er auch nicht. Wenn die Herren ihre Sprüche wie "Der hat Zeit" nicht ernst nehmen, dann können sie doch direkt ihre Lippenbekenntnisse stecken lassen. Was Ballack betrifft muss ich ja wohl nichts mehr sagen. Super Saison, viel mehr geht da nicht mehr. Den absoluten Knaller finde ich aber die Kritik an Zé Roberto. Meiner Meinung nach hat er eine super Saison gespielt, geackert wie ein Tier. 5 Spiele in denen er gut war? Ich würde mich eher schwer tun 5 Spiele aufzuzählen in denen er nicht gut war. Was mir jedoch leichter fällt, ist 5 Spiele zu nennen, in denen Hoeness keine scheisse labert
![Shake :shake: :shake:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/shake.gif)