J
Justus Jonas
Guest
Hitzfeld gibt sich geschlagen
Er wäre gerne noch länger bei den Bayern geblieben, doch die Vereinsführung des Rekordmeisters stand diesem Wunsch entgegen. Nun hat auch Chefcoach Ottmar Hitzfeld eingesehen, dass sich seine Zeit in München ihrem Ende nähert. Nach Ablauf des Vertrages im Sommer 2005 werden sich die Wege trennen.
München - "Ich glaube schon, dass die Sache 2005 beendet ist. Ich muss es akzeptieren, wenn der Verein anders plant", sagte Hitzfeld der Tageszeitung "Die Welt". Der Vertrag des 55-Jährigen beim FC Bayern endet am 30. Juni nächsten Jahres. Hitzfeld ist seit 1998 bei den Münchnern. Mit ihm gewannen die Bayern 2001 die Champions League und den Weltpokal, vier deutsche Meistertitel (1999 bis 2001 und 2003) sowie zweimal den DFB-Pokal (2000 und 2003).
Die erfolgsverwöhnten Münchner müssen jedoch damit rechnen, unter Hitzfelds Regie diese Saison ohne Titel zu beenden. In der Champions League war im Achtelfinale Schluss, Zweitligist Aachen warf die Bayern aus dem DFB-Pokal. In der Meisterschaft liegt der Titelverteidiger vier Spieltage vor Schluss sechs Punkte hinter Spitzenreiter Werder Bremen.
"Ich versuche jetzt, noch ein erfolgreiches Jahr zu haben", sagte Hitzfeld. Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte bereits angekündigt: "Es wird wohl so sein, dass es im Juni 2005 zu Ende ist." Als Nachfolger Hitzfelds steht nach Medienberichten der Stuttgarter Coach Felix Magath bereits fest. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang aber nicht. -
-> Spiegel.de
Für mich wieder einmal der beste Beweis, dass die Bayern bekloppt sind.
![Shake :shake: :shake:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/shake.gif)
Er wäre gerne noch länger bei den Bayern geblieben, doch die Vereinsführung des Rekordmeisters stand diesem Wunsch entgegen. Nun hat auch Chefcoach Ottmar Hitzfeld eingesehen, dass sich seine Zeit in München ihrem Ende nähert. Nach Ablauf des Vertrages im Sommer 2005 werden sich die Wege trennen.
München - "Ich glaube schon, dass die Sache 2005 beendet ist. Ich muss es akzeptieren, wenn der Verein anders plant", sagte Hitzfeld der Tageszeitung "Die Welt". Der Vertrag des 55-Jährigen beim FC Bayern endet am 30. Juni nächsten Jahres. Hitzfeld ist seit 1998 bei den Münchnern. Mit ihm gewannen die Bayern 2001 die Champions League und den Weltpokal, vier deutsche Meistertitel (1999 bis 2001 und 2003) sowie zweimal den DFB-Pokal (2000 und 2003).
Die erfolgsverwöhnten Münchner müssen jedoch damit rechnen, unter Hitzfelds Regie diese Saison ohne Titel zu beenden. In der Champions League war im Achtelfinale Schluss, Zweitligist Aachen warf die Bayern aus dem DFB-Pokal. In der Meisterschaft liegt der Titelverteidiger vier Spieltage vor Schluss sechs Punkte hinter Spitzenreiter Werder Bremen.
"Ich versuche jetzt, noch ein erfolgreiches Jahr zu haben", sagte Hitzfeld. Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte bereits angekündigt: "Es wird wohl so sein, dass es im Juni 2005 zu Ende ist." Als Nachfolger Hitzfelds steht nach Medienberichten der Stuttgarter Coach Felix Magath bereits fest. Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang aber nicht. -
-> Spiegel.de
Für mich wieder einmal der beste Beweis, dass die Bayern bekloppt sind.
![Lol :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/lol.gif)
![Shake :shake: :shake:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/shake.gif)