• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Hans Meyer schmeißt hin

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Hans Meyer ist am Samstagabend als Trainer des vom Abstieg bedrohten Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zurückgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus der anhaltenden Talfahrt des fünfmaligen deutschen Meisters. Nach dem 2:2 (0:1) gegen Schalke 04 lag die Borussia weiter auf einem Abstiegsplatz. Dennoch kam der Schritt des 60-Jährigen nach der couragierten Leistung seiner Mannschaft für alle Beteiligten überraschend. Noch unmittelbar nach dem Schlusspfiff hatte Sportdirektor Christian Hochstätter eine Trainer-Diskussion bei der Borussia vehement abgestritten. Offiziell sprach der Verein nun von "persönlichen Gründen" Meyers. Gegenüber dem ZDF sagte Hochstätter: "Meyer wird sich den Rücktritt aber schon lange überlegt haben. Er hat sich mit 60 Jahren einen würdigen Abgang verschafft."

Ein Nachfolger für Hans Meyer steht bereits fest: Es handelt sich um den früheren Kölner Trainer und Gladbacher Bundesliga-Profi Ewald Lienen. Der 49-Jährige war erst vor gut fünf Wochen beim spanischen Zweitligisten CD Teneriffa entlassen worden.

Meyer hatte das Amt am 7. September 1999 von Rainer Bonhof, mit dem der Verein auf einen Abstiegsplatz in der Zweiten Bundesliga abgerutscht war, übernommen und die Borussia in der Saison 2000/01 in die Bundesliga zurückgeführt. Der Rücktritt Meyers ist der dritte Trainerwechsel in der laufenden Saison nach den Entlassungen von Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern) und Klaus Toppmöller (Bayer Leverkusen).


Quelle: kicker.de

Ich denke das r auf Druck des Vereins zurückgetreten ist. Das mit Zettel Ewald sofort ein Nachfolger bereit stand ist schon sehr verdächtig. Aber ob der Gladbach aus dem Keller holen kann? Ich weiß nicht
 
Markus Münch hat übrigens auch den Vertrag mit Gladbach aufgelöst
 
Glaub auch nicht, dass der Meyer aus freien Stücken zurückgetreten ist. Immerhin setht so der Verein Borussia Mönchengladbach besser da, als wenn sie ihn "gefeuert" hätten. Vielleicht hat er ein nettes Schweigegeld aka Handgeld bekommen, wer weiss das schon... :D Ich persönlich halte eigentlich ne Menge von Lienen als Trainer, aber ob er die Gladbacher noch retten kann? Möglich ist alles, wenn man sich anschaut, wie eng es unten in der Tabelle zugeht.
 
Lienen ist ein beknackter Esotherik-Guru. Er sollte lieber ne Vollkorn Bäckerei aufmachen anstatt Fussballmanschaften kaputt zu trainieren.
Meyer ist ein hervorragender Trainer, aber das Verhältnis zwischen ihm und der Mannschaft war einfach im Eimer. Sehr schade, zumal ich seine Interviews immer genial fand.
 
Zurück
Oben