Steve Austin
Blasters Bester
![[IMG]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/1b/Handball-European-Championship-2012.svg/500px-Handball-European-Championship-2012.svg.png)
Gruppe A (Belgrad)
15. Januar
18:15 Uhr SPORT1 Polen – Serbien
20:15 Uhr Dänemark – Slowakei
17. Januar
18:15 Uhr Slowakei – Polen
20:15 Uhr SPORT1 Serbien – Dänemark
19. Januar
18:15 Uhr Polen – Dänemark
20:15 Uhr SPORT1 Serbien – Slowakei
Gruppe B (Niš)
15. Januar
17:30 Uhr ZDF Deutschland – Tschechien
19:30 Uhr SPORT1 Schweden – Mazedonien
17. Januar
18:15 Uhr ARD Mazedonien – Deutschland
20:15 Uhr SPORT1 Tschechien – Schweden
19. Januar
18:15 Uhr ARD Deutschland – Schweden
20:15 Uhr SPORT1 Tschechien – Mazedonien
Gruppe C (Novi Sad)
16. Januar
18:15 Uhr SPORT1 Frankreich – Spanien
20:15 Uhr Ungarn – Russland
18. Januar
18:15 Uhr SPORT1 Russland – Frankreich
20:15 Uhr Spanien – Ungarn
20. Januar
18:15 Uhr Spanien – Russland
20:15 Uhr SPORT1 Frankreich – Ungarn
Gruppe D (Vršac)
16. Januar
18:10 Uhr Norwegen – Slowenien
20:10 Uhr SPORT1 Kroatien – Island
18. Januar
18:10 Uhr Slowenien – Kroatien
20:10 Uhr SPORT1 Island – Norwegen
20. Januar
18:10 Uhr Island – Slowenien
20:10 Uhr SPORT1 Kroatien – Norwegen
Die ersten Drei jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde.
Der deutsche Kader:
Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
Carsten Lichtlein (TBV Lemgo)
Christian Sprenger (THW Kiel)
Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
Adrian Pfahl (VfL Gummersbach)
Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
Michael Haaß (Frisch Auf Göppingen)
Pascal Hens (HSV Hamburg)
Lars Kaufmann (SG Flensburg-Handewitt)
Sven-Sören Christophersen (Füchse Berlin)
Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Dominik Klein (THW Kiel)
Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen)
Christoph Theuerkauf (TBV Lemgo)
Patrick Wiencek (VfL Gummersbach)
Olympia 2012 lautet das Ziel
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)