• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Gerets geht - Fach kommt

mcpete

Wohnzimmertisch
Gerets geht

(www.kicker.de)

Abschied: Erik Gerets verlässt nach gut einem Jahr den VfL Wolfsburg.Der Belgier, der noch einen Vertrag bis 2006 besaß, hat einen Schluss-Strich unter die wochenlangen Streitigkeiten mit Manager Thomas Strunz gezogen. "Ich danke vor allem den Fans, die mich bis zuletzt toll unterstützt haben", erklärte der 51-Jährige nach der Bekanntgabe seiner Entscheidung.

Am Mittwoch noch hatte das Präsidium des VfL-Aufsichtsrats nach einem Krisengipfel erklärt, an seinen sportlich Verantwortlichen festhalten zu wollen und den Plan einer Trainerentlassung verworfen. Allerdings war das Tischtuch zwischen Trainer Gerets und Manager Strunz schon längst zerschnitten. "Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei", appellierte Aufsichtsratschef Lothar Sander da noch an die Streithähne, legte aber beiden nahe, dass der, der nicht zur Zusammenarbeit bereit sei, seinen Vertrag auf den Tisch legen könne.

Dies hat nun Erik Gerets getan, der am 4. April 2004 in Wolfsburg die Nachfolge von Jürgen Röber angetreten hatte. Nach der erfolgreichsten Hinrunde in der Vereinsgeschichte lag die Gerets-Elf, die acht Mal die Tabellenführung inne hatte, noch auf Rang vier und schielte mit einem Auge sogar weiter nach oben. Nach internen Querelen, vor allem zwischen Gerets und Strunz, folgte der sportliche Absturz. Der VfL konnte sich gerade noch in den UI-Cup retten.

Das Minimalziel wurde damit zwar erreicht, dennoch hatte der Trainer das Kompetenzgerangel mit dem Manager anscheinend satt. "Die Gründe für meinen Rücktritt sind vielfältig. Ich schiebe keinem den schwarzen Peter zu", erklärte Gerets. "Der Aufsichtsrat bedauert die Rücktrittserklärung, da wir ein erfolgreiches Abschneiden in der anstehenden Saison durch eine wirkungsvolle Zusammenarbeit von Manager Strunz und einem Trainer Gerets erreichen wollten", teilte der Verein mit.
 
Ist ja jetzt keine wirkliche Überraschung, man hatte ja die ganze Zeit schon vermutet das er den Verein auf kurz oder lang verlassen wird. Am Ende lief es einfach nicht mehr so gut.
 
Normalerweise hätte der Strunz(dumme) gehen müssen. Gerets hat das Beste aus diesem heterogenen Kader gemacht.
 
Viele sehen in Wolfsburg schon einen Abstiegskandidaten. Kann mich da nur anschließen. Gerets weg, D'Allesandro, Brdaric und Petrov so gut wie. Strunz scheint den Klub voll in den Abgrund zu reiten.
 
Verpflichtung von Holger Fach perfekt

Die Trainersuche in Wolfsburg ging am Sonntag überraschend zu Ende: Nachdem Wunschkandidat Dieter Hecking dem VfL einen Korb gab und sich für einen Verbleib bei Alemannia Aachen entschied, präsentierten die Niedersachsen noch am Abend Holger Fach als Nachfolger von Erik Gerets.

"Ich musste eine Entscheidung treffen", so Hecking, "diese ist zu Gunsten von Aachen ausgefallen." Der Vereinsführung des VfL ist es nicht gelungen, ihrem Wunschkandidaten bis zum Sonntag ein Angebot zu unterbreiten.

Nach der Absage des Wunschkandidaten handelten die Niedersachsen noch am Sonntagabend und präsentierten mit "Ersatzmann" Holger Fach einen neuen Übungsleiter. Fach erhält beim VfL einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum Jahr 2007. Über die genauen Modalitäten der Verpflichtung vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

Der 42-jährige Ex-Bundesliga-Profi Fach, der bei den Borussen in der vergangenen Saison nach zehn Spieltagen Ende Oktober seinen Trainerstuhl räumen musste, hat bei den Gladbacher Verantwortlichen bereits erfolgreich um die Auflösung seines bis zum 30. Juni 2006 datierten Vertrages gebeten.

In seiner aktiven Karriere bestritt Fach 416 Bundesligaspiele für Fortuna Düsseldorf, Bayer Uerdingen, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und den TSV 1860 München, wobei ihm 67 Treffer gelangen.
 
Was mir gerade einfällt: Wolfsburg hat ja für völlig überhöhte 4 Mio. den Durchschnittskicker Mike Hanke von Schalke geholt, witzigerweise wird dieser von der Agentur Strunz & Friends vertreten. Was für ein Zufall. :D

Scheint so, als wolle der Strunz(dumme) ähnliche Seilschaften aufbauen wie Mario Basler und die Agentur Rogon (gehört Mario Baslers Schwager) seinerzeit in Kaiserslautern, da wurden dann völlig überteuerte Nullkicker wie Selim Teber, Dimi Grammozis oder Christian Timm geholt. Das Ergebnis ist bekannt und lässt sich auf ein ca. zehnsekündiges Pupsgeräusch resümieren. :D
 
Original geschrieben von Christophe
Was mir gerade einfällt: Wolfsburg hat ja für völlig überhöhte 4 Mio. den Durchschnittskicker Mike Hanke von Schalke geholt...

Naja, 4 Mio. ist wirklich ein bißchen übertrieben, aber ich denke man sollte Hanke seine Klasse nicht absprechen, tippe mal auf Minimum 12 Saisontore :p
 
Zurück
Oben