E
Enrico Pallazzo
Guest
Fritz Walter, Ehrenspielführer der Nationalelf und Kapitän der deutschen Weltmeistermannschaft 1954, ist am Montag im Alter von 81 Jahren gestorben. Wie Pressesprecher Michael Novak von Walters ehemaligem Verein 1. FC Kaiserslautern mitteilte, ist Walter in seinem Haus in Enkenbach-Alsenborn nach längerer Krankheit “friedlich eingeschlafen“.
Fritz Walter bestritt für die deutsche Nationalmannschaft insgesamt 61 Spiele, in denen er 33 Tore erzielen konnte. 1954 führte er die deutsche Elf als Kapitän zum ersten Weltmeistertitel. Weitere sportliche Höhepunkte des Ehrenbürgers von Kaiserslautern waren die beiden deutschen Meisterschaften mit dem 1. FC Kaiserslautern 1951 und 1953. Im Jahr 1959 beendete Walter seine aktive Tätigkeit.
Die deutsche Nationalmannschaft will am Freitag im WM-Viertelfinale gegen die USA mit einem Trauerflor spielen. Einen entsprechenden Antrag hat der DFB bereits bei der FIFA eingereicht. DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder würdigte Fritz Walter als eine “der größten Persönlichkeiten, die der DFB hatte.
Wenigstens hatte er einen schönen Tod. Deutschland verliert einen der größten Sportler
Fritz Walter bestritt für die deutsche Nationalmannschaft insgesamt 61 Spiele, in denen er 33 Tore erzielen konnte. 1954 führte er die deutsche Elf als Kapitän zum ersten Weltmeistertitel. Weitere sportliche Höhepunkte des Ehrenbürgers von Kaiserslautern waren die beiden deutschen Meisterschaften mit dem 1. FC Kaiserslautern 1951 und 1953. Im Jahr 1959 beendete Walter seine aktive Tätigkeit.
Die deutsche Nationalmannschaft will am Freitag im WM-Viertelfinale gegen die USA mit einem Trauerflor spielen. Einen entsprechenden Antrag hat der DFB bereits bei der FIFA eingereicht. DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder würdigte Fritz Walter als eine “der größten Persönlichkeiten, die der DFB hatte.
Wenigstens hatte er einen schönen Tod. Deutschland verliert einen der größten Sportler