• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fritz Walter gestorben

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Fritz Walter, Ehrenspielführer der Nationalelf und Kapitän der deutschen Weltmeistermannschaft 1954, ist am Montag im Alter von 81 Jahren gestorben. Wie Pressesprecher Michael Novak von Walters ehemaligem Verein 1. FC Kaiserslautern mitteilte, ist Walter in seinem Haus in Enkenbach-Alsenborn nach längerer Krankheit “friedlich eingeschlafen“.

Fritz Walter bestritt für die deutsche Nationalmannschaft insgesamt 61 Spiele, in denen er 33 Tore erzielen konnte. 1954 führte er die deutsche Elf als Kapitän zum ersten Weltmeistertitel. Weitere sportliche Höhepunkte des Ehrenbürgers von Kaiserslautern waren die beiden deutschen Meisterschaften mit dem 1. FC Kaiserslautern 1951 und 1953. Im Jahr 1959 beendete Walter seine aktive Tätigkeit.

Die deutsche Nationalmannschaft will am Freitag im WM-Viertelfinale gegen die USA mit einem Trauerflor spielen. Einen entsprechenden Antrag hat der DFB bereits bei der FIFA eingereicht. DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder würdigte Fritz Walter als eine “der größten Persönlichkeiten, die der DFB hatte.


Wenigstens hatte er einen schönen Tod. Deutschland verliert einen der größten Sportler
 
:( Einer der ganz, ganz großen Helden des deutschen Fußballs ist nichtmehr.
Im Gegensatz zu "Legenden" wie Beckenbauer oder Breitner, war das ein wirklich sympathischer, bescheidener und zurückhaltender Mensch.
Ein großer Verlust.
 
Ich kenn den gar nicht! Vielleicht liegts daran das ich nicht aus der Zeit komme (1954) wo Deutschland zum ertsen mal mit ihm Weltmeister wurde!:D Jetzt mal im ernst, wie ich im Fernsehen gesehen und gehört habe war er ein sehr netter und gutmütiger Mensch... Wie Madruk schon sagte "Ein großer Verlust"!:(
 
Eine Todsünde für einen Pfälzer, den nicht zu kennen. Ich bin auch erst 1973 geboren, aber das ist kein Hindernis!
 
[IMG]
Stimmen zum Tode von Fritz Walter

"Gerhard Mayer-Vorfelder (DFB-Präsident): "Mit Fritz Walter verliert der deutsche Fußball eine seiner großen Persönlichkeiten. Unvergessen bleiben seine Verdienste um die Mannschaft von 1954, die er als Kapitän zum WM-Triumph geführt hat. Der erste Titelgewinn der DFB-Auswahl war ein Erfolg, der weit über die sportliche Bedeutung hinaus ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiedereingliederung Deutschlands in die Völkergemeinschaft war. Fritz Walters bescheidene Art, seine Heimatverbundenheit und seine Liebe zum 1. FC Kaiserslautern haben ihn bis heute zu einem Idol des Fußballs weit über die Grenzen der Pfalz hinaus werden lassen. Der DFB trauert um den Ehrenspielführer der Nationalmannschaft, der sich stets in vorbildlicher Weise der DFB-Auswahl verbunden fühlte."

Johannes Rau (Bundespräsident): “Fritz Walter hat unser ganzes Land reicher gemacht. Sein überragendes spielerisches Können und sein Mannschaftsgeist trugen entscheidend zum “Wunder von Bern“ bei, das ungezählte Deutsche mit Begeisterung und Zuversicht erfüllte. In seiner langen sportlichen Karriere wurde er zum Vorbild für fußballerisches Genie, für Fairness und persönliche Bescheidenheit. Selbst Jahrzehnte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn blieb er quer durch die Generationen so populär wie kaum ein anderer Sportler in Deutschland. Auch seine Arbeit für die Sepp-Herberger-Stiftung mit jungen Strafgefangenen wird unvergessen bleiben.“

Miroslav Klose (Nationalspieler und WM-Teilnehmer vom 1. FC Kaiserslautern): "Diese Nachricht trifft mich hart. Seit ich in Kaiserslautern spiele, gab es einige Begegnungen mit Fritz Walter, dazu Telefonate. Dabei wurde schon eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut. Ich selbst, aber auch meine Familie und meine Freundin, haben Fritz Walter als große Persönlichkeit kennen gelernt. Für den 1. FC Kaiserslautern hat er unwahrscheinlich viel geleistet. Das wird man nie vergessen."

Andreas Brehme (Teamchef des 1. FC Kaiserslautern): "Das tut schon sehr weh. Zusammen mit Jürgen Friedrich habe ich Fritz Walter kurz vor Saisonende noch zu Hause besucht, ein paar Tage später haben wir uns zum Essen getroffen. Damals hat er sich so gut gefühlt und deshalb gesagt, zum ersten Heimspiel in der neuen Saison wolle er ins Stadion kommen. Es fällt schwer zu begreifen, dass eine solche Legende jetzt gehen muss. Leider bleibt damit auch sein Herzenswunsch unerfüllt, bei der WM 2006 Spiele in Kaiserslautern anschauen zu können."

Fritz Pleitgen (ARD-Vorsitzender): "Er gehörte zu den ganz Großen des Sports. Sein Tod berührt Generationen von Menschen in Deutschland. Er war mehr als eine Fußball-Legende. Er war nicht nur ein großartiger Fußballer, er war ein Idol im zerstörten Nachkriegsdeutschland. Ein Vorbild für Generationen von Nachwuchsfußballern. Fritz Walter hat viele Menschen in einer schwierigen Zeit durch seine Leistungen und sein Engagement ermutigt. Selbst heute ist sein Name den meisten Jugendlichen ein Begriff - Jahrzehnte n
ach seiner Zeit als Spieler."

Stellungnahme von FIFA-Präsident Joseph Blatter und -Generalsekräter Michel Zen-Ruffinen: “Mit Fritz Walter verliert unser Sport eine seiner überragenden Persönlichkeiten. Für unzählige Spieler und Fans in Deutschland und auch in der übrigen Welt war er der Inbegriff des nie aufgebenden, aber jederzeit mit fairen Mitteln kämpfenden Fußballers. Wir verneigen uns vor Fritz Walter und werden sein Andenken - insbesondere auch mit einer Schweigeminute anlässlich des kommenden Viertelfinales zwischen Deutschland und den USA - in Ehren halten.“


Quelle: Kicker online
 
Ein wirklich großer Verlust.Kann mich da Madruk nur anschließen, da ist ein Mann von uns gegangen, der trotz seinem "lebende Legende" Status bis heute bescheiden und sympatisch geblieben ist.
@Evil
Auch wenn man nicht gerade Betzefan oder absoluter Fußballfreak ist sollte man gerade als Pfälzer durchaus wissen wehr Fritz Walter war.


:(:(:(
 
Die deutsche Nationalmannschaft wird am Freitag mit Trauerflor spielen, ausserdem hat der Fifa-Präsident für Freitag eine Gedenkminute angekündigt. Das zeigt sehr deutlich was für eine Persönlichkeit Fritz Walter nicht nur für den deutschen Fussball war
 
Ich bin noch immer dafür, dass unsere Elf statt dem Trauerflor die alten Trikots der WM Elf und Masken von Fritz Walter tragen sollte.
Die Übertragung gibs natürlich in schwarz/weiß und ich fordere auch die unterhaltsame Stimmelage des Komentators von '54.
Vielleicht geht dann der gute Heribert Faßbender vor Aufregung gleich mit ins Grab. Somit hätte der noch nicht kalte Walter dem deutschen Fußball nochmal was gutes getan :D

Guten Abend.
 
Zurück
Oben