E
Enrico Pallazzo
Guest
Jürgen Klinsmann gab am Donnerstag das Aufgebot hat für das Länderspiel am 12. November 2005 gegen Frankreich in Paris bekannt. Der Kader umfasst 21 Spieler, wobei Kapitän Michael Ballack wieder nominiert werden konnte, der zuletzt gegen China und in der Türkei wegen einer Virus-Erkrankung fehlte. Nicht mit dabei ist Christian Wörns von Borussia Dortmund.
Neben dem Antreiber des FC Bayern steht auch der zuletzt fehlende Miroslav Klose zur Verfügung. Der Bremer Torjäger präsentierte sich zuletzt in der Bundesliga als auch in der Champions League in extrem guter Verfassung. Der Werder-Angreifer führt mit elf Toren nach elf Spieltagen die Torschützenliste der Bundesliga an.
"Natürlich freuen wir uns, dass unser Kapitän wieder an Bord ist. Gerade für das Duell gegen Frankreich ist das ein wichtiges Signal. Positiv ist auch, dass Miroslav Klose fit ist. Nicht nur als Torjäger ist er für unsere Mannschaft enorm wertvoll", sagte Jürgen Klinsmann auf der Homepage des DFB.
Der Bundestrainer betrachtet die Partie gegen die "Equipe tricolore" als echten Härtetest. "Die Franzosen gehören weiterhin zu den Topteams der Welt. Es verdient Respekt, wie sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in der WM-Qualifikation durchgesetzt haben. Für unsere Mannschaft ist es äußerst reizvoll, sich mit Ausnahmespielern wie David Trezeguet, Thierry Henry, Lilian Thuram und anderen internationalen Stars messen zu können", so Klinsmann weiter.
Der bisher vereinbarten Torhüter-Rotation gemäß, wird im Stade de France wieder Jens Lehmann vom FC Arsenal das Gehäuse der DFB-Elf hüten. Bayern-Keeper Oliver Kahn steht nicht im Kader, auch dies wurde bereits vor Monaten in dieser Form abgesprochen. Der Ersatzmann für das Frankreich-Spiel auf der Torhüter-Position ist Timo Hildebrand vom VfB Stuttgart.
Ehe Klinsmann seinen Kader nonmierte, führte der Bundestrainer zwei ausführliche Telefonate mit den Dortmunder Profis Christian Wörns und Sebastian Kehl. Dem Abwehrspieler des BVB wurde einmal mehr dargelegt, dass nun weiterhin die vornehmlich jungen Defensivspieler wie Robert Huth getetstet werden sollen. "Ich kann die Enttäuschung von Christian verstehen, dass er für das Frankreich-Länderspiel nicht nominiert ist. An seiner Situation hat sich jedoch nichts geändert. Wir hatten in Hamburg eine lange, sachliche Unterredung. Er kennt unsere Meinung. Es gibt derzeit für die vier Innenverteidiger-Positionen in unserem WM-Aufgebot insgesamt sechs Kandidaten, dazu gehören Christian und als weitere Alternative auch Arne Friedrich."
Sebastian Kehl teilte der Nationalcoach mit, dass er ist kurz davor sei, wieder für ein Länderspiel eingeladen zu werden: "Wir beobachten die Entwicklung von Sebastian in dieser Saison sehr genau. Sie ist absolut positiv."
Weiterhin fehlt also lediglich Philipp Lahm, der nach seinem Kreuzbandriss weiter am Comeback arbeitet: "Wir hoffen, dass er bald wieder voll belastbar ist. Es wäre toll, wenn sein Genesungsprozess ohne Komplikationen verläuft und er bald in der Bundesliga einsatzfähig ist."
Das Aufgebot der deutschen Nationalelf für das Frankreich-Spiel:
Tor: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Robert Huth (FC Chelsea), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Patrick Owomoyela (Werder Bremen), Lukas Sinkiewicz (1. FC Köln)
Mittelfeld: Michael Ballack (FC Bayern München), Tim Borowski (Werder Bremen), Sebastian Deisler (FC Bayern München), Fabian Ernst (FC Schalke 04), Torsten Frings (Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Kevin Kuranyi (FC Schalke 04), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Lukas Podolski (1. FC Köln)
Neben dem Antreiber des FC Bayern steht auch der zuletzt fehlende Miroslav Klose zur Verfügung. Der Bremer Torjäger präsentierte sich zuletzt in der Bundesliga als auch in der Champions League in extrem guter Verfassung. Der Werder-Angreifer führt mit elf Toren nach elf Spieltagen die Torschützenliste der Bundesliga an.
"Natürlich freuen wir uns, dass unser Kapitän wieder an Bord ist. Gerade für das Duell gegen Frankreich ist das ein wichtiges Signal. Positiv ist auch, dass Miroslav Klose fit ist. Nicht nur als Torjäger ist er für unsere Mannschaft enorm wertvoll", sagte Jürgen Klinsmann auf der Homepage des DFB.
Der Bundestrainer betrachtet die Partie gegen die "Equipe tricolore" als echten Härtetest. "Die Franzosen gehören weiterhin zu den Topteams der Welt. Es verdient Respekt, wie sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in der WM-Qualifikation durchgesetzt haben. Für unsere Mannschaft ist es äußerst reizvoll, sich mit Ausnahmespielern wie David Trezeguet, Thierry Henry, Lilian Thuram und anderen internationalen Stars messen zu können", so Klinsmann weiter.
Der bisher vereinbarten Torhüter-Rotation gemäß, wird im Stade de France wieder Jens Lehmann vom FC Arsenal das Gehäuse der DFB-Elf hüten. Bayern-Keeper Oliver Kahn steht nicht im Kader, auch dies wurde bereits vor Monaten in dieser Form abgesprochen. Der Ersatzmann für das Frankreich-Spiel auf der Torhüter-Position ist Timo Hildebrand vom VfB Stuttgart.
Ehe Klinsmann seinen Kader nonmierte, führte der Bundestrainer zwei ausführliche Telefonate mit den Dortmunder Profis Christian Wörns und Sebastian Kehl. Dem Abwehrspieler des BVB wurde einmal mehr dargelegt, dass nun weiterhin die vornehmlich jungen Defensivspieler wie Robert Huth getetstet werden sollen. "Ich kann die Enttäuschung von Christian verstehen, dass er für das Frankreich-Länderspiel nicht nominiert ist. An seiner Situation hat sich jedoch nichts geändert. Wir hatten in Hamburg eine lange, sachliche Unterredung. Er kennt unsere Meinung. Es gibt derzeit für die vier Innenverteidiger-Positionen in unserem WM-Aufgebot insgesamt sechs Kandidaten, dazu gehören Christian und als weitere Alternative auch Arne Friedrich."
Sebastian Kehl teilte der Nationalcoach mit, dass er ist kurz davor sei, wieder für ein Länderspiel eingeladen zu werden: "Wir beobachten die Entwicklung von Sebastian in dieser Saison sehr genau. Sie ist absolut positiv."
Weiterhin fehlt also lediglich Philipp Lahm, der nach seinem Kreuzbandriss weiter am Comeback arbeitet: "Wir hoffen, dass er bald wieder voll belastbar ist. Es wäre toll, wenn sein Genesungsprozess ohne Komplikationen verläuft und er bald in der Bundesliga einsatzfähig ist."
Das Aufgebot der deutschen Nationalelf für das Frankreich-Spiel:
Tor: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Robert Huth (FC Chelsea), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Patrick Owomoyela (Werder Bremen), Lukas Sinkiewicz (1. FC Köln)
Mittelfeld: Michael Ballack (FC Bayern München), Tim Borowski (Werder Bremen), Sebastian Deisler (FC Bayern München), Fabian Ernst (FC Schalke 04), Torsten Frings (Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Kevin Kuranyi (FC Schalke 04), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Lukas Podolski (1. FC Köln)