MrBurns
Bekanntes Mitglied
So, nachdem nun erst mal alle Autos vorgestellt wurden und es am Montag mit den Testfahrten losgeht, darf ein Thread zur neuen Saison natürlich nicht fehlen!
Autos
![9244173B-2B4F-45F7-BFDF-DF1832F02375.jpeg 9244173B-2B4F-45F7-BFDF-DF1832F02375.jpeg](https://blaster-foren.de/data/attachments/0/936-4a114d69344cee571d03e4e2220f60b3.jpg?hash=ShFNaTRM7l)
Beim Red Bull handelt es sich nur um eine einmalige Sonderlackierung.
Fahrer
Ufff, hier hat sich viel getan... Kurz und knapp:
Die größte Neuerungen dürfte der Abschied bzw. die Pause von Alonso und das Comeback von Robert Kubica bei Williams sein.
Kimi wechselt zu Alfa Romeo (ehemals Sauber), Ricciardo fährt nun für Renault neben Hülkenberg. Deren Plätze übernehmen Charles Leclerc (Ferrari) und Pierre Gasly (Red Bull).
Regeln
- Für die schnellste Rennrunde gibt es ab sofort eine Zusatzpunkt, aber nur wenn der Fahrer auch innerhalb der Top10 gelandet ist.
- Eine Vereinfachung des Frontflügels und eine Vergrößerung des Heckflügels soll das Überholen ein wenig erleichtern.
- Ab dieser Saison gibt es bei jedem Rennen nur noch Reifen mit der Markierung Hard, Medium und Soft. Es gibt zwar weiterhin 5 verschiedene Härtegrade, allerdings werden die nun für jedes Rennen einheitlich lackiert und bezeichnet.
![[IMG]]()
TV-Übertragung
Sky hat für diese und nächste Saison endlich wieder die Rechte erworben! Wie 2017 wird wieder Sascha Roos die Rennen kommentieren, Marc Surer als Co-Kommentator ist allerdings nicht mehr mit dabei, da er bereits einen Vertrag mit dem Schweizer Fernsehn abgeschlossen hatte. Stattdessen wird nun Ralf Schumacher die Rennen mitkommentieren.
Tanja Bauer ist ebenfalls nicht mehr mit dabei, aus deutscher Sicht ist nur noch Sandra Baumgartner vor Ort. Zudem will man (wie auch damals schon) auf das Material und Experten von Sky UK und Sky Italia zurückgreifen.
F1TV verwendet bei der deutschen Tonspur nun ebenfalls den deutschen Sky Kommentar anstatt RTL.
Autos
![9244173B-2B4F-45F7-BFDF-DF1832F02375.jpeg 9244173B-2B4F-45F7-BFDF-DF1832F02375.jpeg](https://blaster-foren.de/data/attachments/0/936-4a114d69344cee571d03e4e2220f60b3.jpg?hash=ShFNaTRM7l)
Beim Red Bull handelt es sich nur um eine einmalige Sonderlackierung.
Fahrer
Ufff, hier hat sich viel getan... Kurz und knapp:
Die größte Neuerungen dürfte der Abschied bzw. die Pause von Alonso und das Comeback von Robert Kubica bei Williams sein.
Kimi wechselt zu Alfa Romeo (ehemals Sauber), Ricciardo fährt nun für Renault neben Hülkenberg. Deren Plätze übernehmen Charles Leclerc (Ferrari) und Pierre Gasly (Red Bull).
Regeln
- Für die schnellste Rennrunde gibt es ab sofort eine Zusatzpunkt, aber nur wenn der Fahrer auch innerhalb der Top10 gelandet ist.
- Eine Vereinfachung des Frontflügels und eine Vergrößerung des Heckflügels soll das Überholen ein wenig erleichtern.
- Ab dieser Saison gibt es bei jedem Rennen nur noch Reifen mit der Markierung Hard, Medium und Soft. Es gibt zwar weiterhin 5 verschiedene Härtegrade, allerdings werden die nun für jedes Rennen einheitlich lackiert und bezeichnet.
![[IMG]](https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/Pirelli-Reifen-2019-Infografik-bigMobile2x-a3c23dd6-1195802.jpg)
TV-Übertragung
Sky hat für diese und nächste Saison endlich wieder die Rechte erworben! Wie 2017 wird wieder Sascha Roos die Rennen kommentieren, Marc Surer als Co-Kommentator ist allerdings nicht mehr mit dabei, da er bereits einen Vertrag mit dem Schweizer Fernsehn abgeschlossen hatte. Stattdessen wird nun Ralf Schumacher die Rennen mitkommentieren.
Tanja Bauer ist ebenfalls nicht mehr mit dabei, aus deutscher Sicht ist nur noch Sandra Baumgartner vor Ort. Zudem will man (wie auch damals schon) auf das Material und Experten von Sky UK und Sky Italia zurückgreifen.
F1TV verwendet bei der deutschen Tonspur nun ebenfalls den deutschen Sky Kommentar anstatt RTL.
Zuletzt bearbeitet: