Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von NiGhTmAr3
Hi,
ist hier zufällig auch jemand Football Fan? Wenn ja, von welcher Manschaft? Und fährt heut abend einer auf das Spiel nach Frankfurt?
Original geschrieben von André
Habt ihr in Österreich überhaupt gute und erfolgreiche Mannschaften?
Original geschrieben von André
Auf Schnee oder Eis hat man aber keinen guten Halt! :zahnlücke
Original geschrieben von NU4AN
Klugscheisser
Ich rede mich immer auf die geringe Einwohnerzahl aus. Mit so wenigen Einwohnern kann man ja keine besseren sportlichen Ergebnisse erwarten.
Have fun!
nu4an
Original geschrieben von Sheriff
Also seit ihr im Ficken auch Flaschen, wie halt im Sport
Rhein Fire: Tolle Show zum Saisonabschluss in der Arena AufSchalke
Doro, Dune und "The Roar" heizen den Football Fans ein
Düsseldorf/Gelsenkirchen, 02.06.2003 - Der Wunsch kommt von Rhein Fire Headcoach Pete Kuharchek höchstpersönlich: „Wir würden sehr gerne noch einmal Doro bei uns sehen. Sie ist ein sehr nettes Mädel und kann zudem super singen. Außerdem hat sie uns in der 2000er Saison mit ihrer Team Hymne Glück gebracht.“
Gesagt, getan: Doro, die in diesem Sommer in Düsseldorf ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert, ist am Samstag, beim letzten Heimspiel gegen die FC Barcelona Dragons Stargast der Pregameshow. Die Rockröhre singt neben „Burn it up (Bird of Fire)“ ihren Megahit aus den 80ern: „All we are“, der sich weltweit über fünf Millionen mal verkaufte.
Doro selbst freut sich auch schon auf ihren Auftritt in der Arena AufSchalke und ihr Lieblingsteam: „Rhein Fire ist kult. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Mannschaft von Pete Kuharchek noch in den World Bowl einzieht.“
Eröffnet wird die spektakuläre Fire-Show von „Dune“. Nach 3-jähriger Pause tritt der Pop-Künstler mit einem 2003 Remake seines Topp-Hit „Rainbow to the Stars“ auf, mit dem er 1996 unter die Top-Twenty der deutschen Charts kam. Ein weiterer Hit von Dune war das Remake des Queen Hits „Who wants to live forever“, das in der Abbey Road aufgenommen wurde. Insgesamt verkaufte Dune schon mehr als 3 Mio. Platten und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Erstmals zu sehen bei einem Rhein Fire Heimspiel ist das „Frolic Frisbee Fun“, eine Hunde-Frisbee Show vom Feinsten. Europameisterin Karin Actun und Jochen Schleicher zeigen, wie springgewaltig und fangsicher ihre Lieblinge sind.
Damit nicht genug. Auf die Fans wartet in der Pregame-Show ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Ray Wilson kommt in die Arena AufSchalke. Der 34-Jährige, der früher mit der Gruppe Stiltskin wie ein Löwe auf der Bühne aufräumte und später als Sänger von Genesis gefeiert wurde, stellt sein neues Solo-Album „Change“ vor.
Als spannender Höhepunkt vor dem Kickoff wartet dann noch ein spektakulärer Stunt unseres Feuervogels „Burnie“ auf die Football-Fans.
In der Halbzeit Show erlebt die Arena mit „The Roar“ einen optischen Leckerbissen. 13 Cheerleader der Jacksonville Jaguars werden neben den Pyromaniacs für das tänzerische Highlight der Super Show sorgen. „The Roar“ sind wie Doro alte Bekannte bei Rhein Fire. Nicht nur bei Ihren Auftritten während der Rhein Fire Spiele, auch bei der Super Bowl Party 2002 sorgten die Mädels aus Jacksonville für tolle Stimmung. Rhein Fire Star Patrick Venzke: „Ich freue mich, dass ich die Cheerleader meines alten Teams einmal wieder sehen kann. In der NFL gehören „The Roar“ auf alle Fälle zu den hübschesten Cheerleadern. Und gut tanzen können sie allemal.“
Original geschrieben von megasonic
Als Fan der Gelsenkirchen/Düsseldorfr Truppe Rhein Fire