• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fifa suspendiert Griechenland

Justus Jonas

Palim Palim
Fifa suspendiert Griechenland

[SIZE=-1]Weil die griechische Regierung nicht so will wie die Fifa, wurde nun der griechische Fußballverband bestraft. Auch ein deutscher Trainer könnte darunter leiden. Im schlimmsten Falle darf er mit seinem Team nicht an der Qualifikation zur EM 2008 teilnehmen.[/SIZE][SIZE=-1]
[/SIZE]

Hamburg - Die Fifa suspendierte heute den griechischen Fußballverband HFF. Grund für die Entscheidung sei die unerlaubte Einflussnahme politischer Entscheidungsträger in Verbandsangelegenheiten.
"Der HFF und all seine Mitglieder werden kraft dieses Beschlusses mit sofortiger Wirkung suspendiert und bis auf weiteres von allen internationalen Aktivitäten, wie Teilnahme an internationalen Wettbewerben aller Stufen, Organisation von Länderspielen in Griechenland und Ernennung von Offiziellen für internationale Aufgaben, ausgeschlossen", heißt es in einer Fifa-Mitteilung.


Sollte die Suspendierung bestehen bleiben, könnte die vom deutschen Trainer Otto Rehhagel trainierte griechische Nationalmannschaft voraussichtlich nicht an der Qualifikation für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz teilnehmen. Diese beginnt im September.

Im September des vergangenen Jahres hatte das Fifa-Exekutivkomitee den griechischen Verband angewiesen, bei der griechischen Regierung bis 15. Juli dieses Jahres die Änderung der nationalen Sportgesetzgebung zu erwirken, damit der Verband wieder in Übereinstimmung mit den Statuten des Weltverbandes und den Bestimmungen der Europäischen Fußball-Union (Uefa) stehe.

Die Autonomie des Fußballs wurde jedoch nicht wiederhergestellt. Laut Fifa ist der jüngst präsentierte Entwurf für ein neues Gesetz betreffend Profiligen "ganz im Gegenteil ein neuerlicher Versuch der Regierung, sich in Fußballangelegenheiten einzumischen". Das Dringlichkeitskomitee der Fifa kam deshalb zum Schluss, dass der griechische Verband die Frist nicht werde einhalten können. Eine Suspendierung des Verbandes sei unvermeidbar.

--> Spiegel.de
 
Eben auch gelesen - was fällt denen denn bitte ein?
Weiß jemand worum es explizit geht?
Jedenfalls finde ich es mehr als bedenklich, dass ein Verein wie die Fifa denkt sie könne Länder zwingen die Gesetze zu ändern...
 
Suspendierung gegen Griechenland aufgehoben

Der Fußball-Weltverband Fifa hat schnell auf die Sportgesetzes-Änderung der griechischen Regierung reagiert und die Suspendierung des griechischen Verbandes HFF aufgehoben. "Aufgrund der neuen Vereinbarung ist die Dringlichkeitskommission der Fifa zu der Überzeugung gekommen, dass der Verband nun die Statuten und Regularien der Fifa und der Uefa respektiert", erklärte die Fifa in einer offiziellen Mitteilung am Mittwoch. "Deshalb wurde die vorübergehende Suspendierung aufgehoben." Griechenlands Regierung hatte zuvor dem geänderten Sportgesetz zugestimmt und damit den Weg für eine Rücknahme der Suspendierung des von Otto Rehhagel trainierten Europameisters geebnet.

Ausschluss am 3. Juli
Der Ausschluss des Europameisters von allen internationalen Wettbewerben war von der Fifa am 3. Juli ausgesprochen worden. Aus Sicht des Weltverbands war die Autonomie der Liga, der Schiedsrichter und des Disziplinarwesens nicht garantiert. Das veränderte Sportgesetz sieht nun vor, dass der Verband mit seinen Organen alleinverantwortlich für die Organisation und Abwicklung von Wettbewerben ist.

Test gegen England steht an
Die Nationalmannschaft kann somit in der im Herbst beginnenden Qualifikation ihren EM-Titel verteidigen. Das nächste Testspiel findet am 16. August gegen England statt.

www.sport1.de
 
Zurück
Oben