• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

ferrari nachspiel. teamorder

Also meiner Meinung nach, könnte man Ferrari die Punkte aberkennen, jedoch den Fahrern nicht.

Sind beide Arbeitnehmer die sich einer Entscheidung, wie in jeder Firma, zu beugen haben. Von daher...
 
@profi2000:

Ferrari hat aber doch genausoviele punkte wie die Fahrer bekommen, wenn die keine kriegen sollen
geht das nur wenn die Fahrer keine bekommen.
Ich fände es gut, wenn die FIA das so beschliesst, kann ja nicht jeder machen was er will, auch oder gerade Ferrari nicht!!
 
:znaika:

das reglement besagt, ,dass eine teamorder möglich ist, und völlig legal und legitim...

warum also machen sie "was sie wollen?" sie haben gemacht, was sie dürfen...

f1 ist immernoch ein teamsport.. und es ist die sache des teams was sie machen, oder welche strategien sie aktivieren.

ein fussballer passt, wenn jemand anderes eine bessere chance zum torschuss hat (ein guter fussballer).. und ein fahrer lässt den favoriten vorbei!

für mich ein armutszeugnis der fia! .. wenn die mannschaften nciht mehr ihre strategie bestimmen dürfen, wozu braucht man dann überhaupt zwei autos pro team?

wenn, dann dürfte sich rubens beklagen etc.. das wäre OK.. aber, dass die fia da mitmischt ist irgendwie "kommerziell" ,denen gehts doch nur darum, die zuschauer zu halten und den vorsprung von schumi zu schmälern!
 
also fussball ist wie ne mantaplatte, nen teamsport

aber F1 ist da eher wie mc Donalds und Burger King, die können zusammen, müssen aber nicht :D


Und ausserdem steht da weiter geschrieben, wenn die teamorder dem ansehen des sportes schadet, was ja wohl ganz offensichtliich so ist, dann dürfen die das nicht.
musst mal zu ende lesen ;)
 
Original geschrieben von urg
also fussball ist wie ne mantaplatte, nen teamsport

aber F1 ist da eher wie mc Donalds und Burger King, die können zusammen, müssen aber nicht :D


Und ausserdem steht da weiter geschrieben, wenn die teamorder dem ansehen des sportes schadet, was ja wohl ganz offensichtliich so ist, dann dürfen die das nicht.
musst mal zu ende lesen ;)

die info war mir bekannt, aber was schadet denn f1? das ist doch relativ. der f1 schadet auch die 107 % hürde ;) und ein pacecar schdet auch der f1 .. und dann schadet der f1 die reduzierung der motorleistung..

im allgemeinen schadet alles der f1, das weniger geld in die kassen bringt *g* wenns nach der fia ght, deswegen schadet vor allem der vorsprung von schumi der f1, deswegen tun sie alles um diesen zu kürzen. bisher wurden alle teamorder geduldet.. aber dieser ausgerechnet nicht..

die fia hat eh was gegen dominanz, ich erinnere nur an das benetton jahr von schumi, in dem er afaik drei mal ne verhandlung hatte, jedesmal wegen lapalien (er macht nen dreher über nem curb, der unterbodednschutz rubbelt dabei nen milimeter zuviel ab (verständlich) und flopp, werden seine punkte aberkannt..

in jeder sportart zählt immernoch das geld, und die f1 ist teilweise ein paradeebeispiel dafür.. wenns nach ernie ginge, bekommt man für nen sieg gar keine punkte ;) wenn man nicht mindedstens 20 mal nen engen zweikampf gewinnt *g*
 
Original geschrieben von urg
@profi2000:

Ferrari hat aber doch genausoviele punkte wie die Fahrer bekommen, wenn die keine kriegen sollen
geht das nur wenn die Fahrer keine bekommen.
Ich fände es gut, wenn die FIA das so beschliesst, kann ja nicht jeder machen was er will, auch oder gerade Ferrari nicht!!

mmöööööööööppp... :D

Zeitversetzung. Österreich 2000. Häkkinen gewinnt und wird danh wegen Reglements verstosses erst disqualifiziert.
Doch dann wird beschlossen, er behält den Sieg und die Punkte, jedoch bekommt das Team keine Punkte. So war das damals.

Und wie's schon Kollar schreibt. Teamorder ist NOCH leagl, man es kann es halt auch schlecht überprüfen.

Was die FIA machen wird, ist ne Belehrung aussprechen es in Zukunft entweder zu unterlassen im Interesse des Motorsports oder es geschikter zu lösen. Aber nicht so wie geschehen.
 
Original geschrieben von jkollar.de


die info war mir bekannt, aber was schadet denn f1? das ist doch relativ. der f1 schadet auch die 107 % hürde ;) und ein pacecar schdet auch der f1 .. und dann schadet der f1 die reduzierung der motorleistung..

Das dient aber alles der Sicherheit, die Teamorder keinesfalls.
So gesehen schadet es mir auch wenn in Japan einer das letzte Banner von Spiderman kauft, welches ich haben will.

Du warst schon mal besser, aber dat is bullshit :shake:
 
Original geschrieben von jkollar.de
gut, dass du auf den wichtigen und ernstgemeinten teil meines postings eingegangen bist :rolleyes:

Dann wirst du mir sicherlich mitteilen welcher teil ernst sein soll :D
 
lesen bildet :D
dieser smiley: ;) bedeutet "ironie" ! :znaika:

und z.B. das war ernst gemeint:

im allgemeinen schadet alles der f1, das weniger geld in die kassen bringt *g* wenns nach der fia ght, deswegen schadet vor allem der vorsprung von schumi der f1, deswegen tun sie alles um diesen zu kürzen. bisher wurden alle teamorder geduldet.. aber dieser ausgerechnet nicht..
 
Die FIA hat bis jetzt meistens die WM's spannend gehalten...

94 wurde Schumi 2 Rennen gesperrt...

98 wurde von McLaren die Wunderbremse verboten um ihren Vorsprung einzudämmen.

99 behielt Ferrari wegen Toleranz nach Malaysia dennoch die Punkte um die WM-Entscheidung bis ins letzte Rennen zu vertagen...

2002 scheint auch wieder was zu passieren.
 
das sage ich ja.. die fia schaltet sich immer ein, wenns nicht spannend ist und versucht verzweifelt was zu regeln. wäre sowas passiert in einem wm 3kampf.. hätt niemand was gesagt! :)
 
Zurück
Oben