• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

F1 Grand Prix von Malaysia

Streetracer

Erfahrener Benutzer
Moin, obwohl das 1. Qualifying aufgrund immer noch ausbleibender Übertragung und des Irakkriegs etwas untergangen ist hier mal meine Meinung zum Ergebnis:
Ferrari scheint bei Trockenheit und etwa gleich schweren Autos immer noch die Pace zu machen, dahinter kommen Mercedes und BMW.
Als beste Teams hinter den großen 3 scheinen sich wenn sich BAR nicht noch steigert wohl erstmal Renault und Sauber etablieren.
Und Ralle muss aufpassen das er nicht entgültig ins hintertreffen gegen Montoya gerät....
 
Also Ralf ist wohl in letzter Zeit mehr als mies drauf...

Die Ferraris dominieren immernoch das Feld, auch wenn sie nicht auf der Pole stehen. freut mich für Renault, dass sie gleich ne Doppel-Pole geschafft haben :D

Morgen wirds auf jeden Fall interessant, weil wir dürfen wohl mit regen rechnen..
 
Jo, sind wieder alle Vorraussetzungen für ein spannendes Rennen da, vor allem wenns auch noch Regen gibt.
Ich hau mich mal noch ne Runde ins Bett-hab früher auch beim Malaysiarennen durchgemacht aber das findet einfach zu spät statt, hab keine Lust mich dann Morgen den kompletten Tag ins Bett zu legen:D
 
Iceman" Kimi Räikkönen hat im Glutofen von Sepang den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere eingefahren.

Der McLaren-Mercedes-Pilot setzte sich beim Großen Preis von Malaysia am Ende deutlich gegen Rubens Barrichello im Ferrari und Renault-Youngster Fernando Alonso durch. David Coulthard schied im zweiten Silberpfeil mit technischem Defekt in Runde zwei aus.

"Die letzten Runden waren recht locker"

"Ich werde das wohl erst in ein paar Tagen verstehen können", so Räikkönen gewohnt aufgeräumt. "Die letzten Runden waren sogar recht locker. Und mit dem neuen Auto werden wir noch schneller sein".

Fast noch mehr freute sich der 21-jährige Alonso, der am Samstag sensationell die Pole-Position geholt hatte und mit Fieber ins Rennen gegangen war: "Ein tolles Gefühl!"

Schumacher nach Trulli-Kollision bestraft

Michael Schumacher setzte sich bereits am Start selbst schachmatt: Von der dritten Position krachte er in den vor ihm fahrenden Renault von Jarno Trulli. Neben einem Ausritt ins Gras brachte ihm die unnötige Kollision eine Durchfahrtsstrafe ein - die Rennkommissare gaben dem Weltmeister die alleinige Schuld an der Aktion gegen Trulli.

Trotz allem sammelte der Kerpener als Sechster noch drei WM-Punkte.

Ralf Schumacher von 17 auf vier

Bruder Ralf agierte auf dem Sepang International Circuit wesentlich glücklicher. Vom eigentlich aussichtslosen 17. Rang gestartet, hielt sich der Pilot des BMW WilliamsF1 Teams geschickt aus zwei chaotischen Situationen am Start heraus und brachte seinen Williams-BMW FW25 als Vierter über die Ziellinie.

Teamkollege Juan Pablo Montoya verlor nach einem Zusammenstoß in der ersten Runde den Heckflügel und in der anschließenden zwei Runden andauernden Reparaturpause jegliche Chance auf eine gute Rennplatzierung. Mit drei Runden Rückstand kam der Kolumbianer als 13. und Vorletzter an.

Heidfeld holt einen WM-Punkt

Nick Heidfeld verdiente sich beim heißesten Rennen des Jahres durch die achte Position einen WM-Punkt, Sauber-Kollege Heinz-Harald Frentzen ging als Neunter leer aus.

In der WM-Wertung führt Räikkönen nun mit 16 Punkten vor Coulthard (10).

Nach dem Thriller zum Saisonauftakt in Melbourne bot auch das zweite Rennen vor allen Dingen in der ersten Hälfte einige Action und packende Überholmanöver. In zwei Wochen steht mit dem Großen Preis von Brasilien der dritte WM-Lauf auf dem Programm.


Quelle: sport1.de
 
Also es wäre für mich eine große Überraschung, wenn Ferrari den F2003 GA nicht in Brasilien einsetzt...

Das war mal voll ungewohnt heute, dass der Ferrari nicht durchs Feld gerast ist... und nur auf Platz 6 gelandet ist.
 
Meine Meinung? Interessiert die überhaupt jemanden? ;)

Raikonen hat verdient gewonnen.

Aber jetzt den Ferrari 2002 schlecht zu machen? Ich denke es lag wie auch schon letztes Jahr an den Reifen. Die waren bekanntlich letztes Jahr genauso 'schwach' wie diesesmal. Hitze liegt mehr den Michelins.
Es wird wieder andere Strecken und Temperaturen geben wo die Michelins das rudern anfangen. Aber hauptsache es bleibt spannend.
Nur bin ich der Meinung, selbst ein F2003 GA hätte heute nicht gewonnen. 1 Runde waren sie schnell, sah man am Rundenrekord, danach bauten die Bridgestone massiv ab.

That's sport! :)
 
Yea, endlich wieder Spannung in der Königsklasse. :)

So muss das aussehen. Wird schön spannend dieses Jahr, wobei ich ja hoffe, dass Ferrari mit dem neuen Wagen noch ein wenig zulegen kann. Der Sieg war übrigens verdient. :)
 
Solange der Dicke Guerillero nicht WM wird soll´s mir recht sein.

Völlig verdienter Sieg für Raikkönen.

Das Finnland-Trauma für David "WirdSowiesoNieWeltmeister" Coulthard geht weiter :D

Michael wie ein Amatueur heute, tztz...
 
Ein Amateur fährt nach 4 Stops und schlechten Reifen nicht auf Platz 6
 
Ein Profi-Rennfahrer fährt keinem anderen Fahrer völlig bescheuert in die Karre.
Selber schuld Michael.
 
War wieder ein ziemlich geiles Rennen.:)
Völlig verdienter Sieg für Räikkönen, Schumacher schon wieder mit Fehler.
Und auch wenn Ferrari heute in Sachen Reifen etwas benachteilt war, wenn der neue Mc Laren hält was er verspricht können die wohl wirklich um die WM mitfahren.
 
Original geschrieben von Ede
Ein Profi-Rennfahrer fährt keinem anderen Fahrer völlig bescheuert in die Karre.
Selber schuld Michael.

Erstens ist es wohl der Witz des Jahres Michael Schumacher seine Professionalität abzusprechen. Das ist ja ungefähr so als ob ich sagen würde Montoya wäre besser :D

Ausserdem war es sicherlich nicht sehr clever da lang zu fahren, aber der andere hat auch null nachgegeben. Und wenn man mal genau hinsieht, entdeckt man das Michael wie bekloppt gebremst hat (qualm) ..da war auch noch nen halben metter vor ihm so nen Pflock.
 
Kimi hat sich den lang verdienten Sieg gestern endlich gesichert. Er fuhr konstant seine schnellen Runden, machte keine Fehler, hatte ne gute Strategie und ließ die Konkurrenz somit hinter sich. Trotzdem bleibt Alonso für mich der Mann des Wochenendes. Fuhr bei der Hitze mit 39° Fieber ebenfalls fehlerfrei und dominierte (zwar aufgrund des leichteren Wagens) das Rennen zu Beginn. Hat sich verdient den 3. Platz geholt.

Trotzdem muss ich sagen, dass das Rennen nicht spannender war als manches andere. Ok, es gab mehr Überholmanöver - was aufgrund der Startaufstellung und in weiterer Folge der unterschiedl. Strategien vorprogrammiert war -, aber packende Rad-an-Rad Duelle bleiben auch weiterhin Mangelware.

Ich gönne McLaren die zwei Siege, würde deren Performance allerdings nicht überbewerten. Sie haben sich zwar zur zweiten Karft des Feldes etabliert, aber sind imo für Ferrari - wenns normal läuft - weiterhin nicht wirklich eine starke Konkurrenz. In Australien verspielte Ferrari den Sieg durch die falsche Strategie, in Malaysia durch eigenes Unvermögen und durch die Reifen. Deshalb sehe ich die beiden Rennen nicht wirklich als Maßstab. Aber eines muss ich McLaren zu Gute halten: Sie haben das Vorjahresmodell brav weiterentwickelt in Sachen Schnelligkeit und Performance.

Zum Schumacher-Crash:
@Rene
Der andere hat nicht nachgeben können, da dies eine Kurve war, in der es nicht möglich ist zu passen. Da geht sich schlicht und einfach kein Überholmanöver aus - alleine schon aufgrund der Linie, die gefahren wird -. Ich sehe den Unfall wie folgt: Coulthard war nah an Schumacher dran, deshalb wollte Michael unter allen Umständen hinter sich lassen und dürfte sich zu stark auf DC konzentriert haben. Dabei hatte er Trulli übersehen. Schuldfrage ist klar, aber Absicht unterstelle ich nicht - dafür aber Glück. Obs nun Monaco '98, Malaysia 2002, oder gestern war: Jedes mal musste er nur an die Box um sich die Front auswechseln zu lassen. Alleine gestern hätte schon aufgrund des Winkels die Aufhängung Schaden erleiden können.

Nichts desto trotz: Mal sehen wies in Brasilien aussieht. :)
 
Mal gespannt, was sich Ecclestone einfallen lässt, damit sein Buddy Schumi 1 wieder Weltmeister wird. :D
 
Michael hat scheisse gebaut (zum 2. Mal in Folge :D ). Hat nicht umsonst ne Strafe für seinen Abschuss kassiert. Nervosität?

Was ich immer gesagt habe könnte bald eintreten: Kimi for Weltmeister :D
 
Original geschrieben von Christophe
Mal gespannt, was sich Ecclestone einfallen lässt, damit sein Buddy Schumi 1 wieder Weltmeister wird. :D

vielleicht die anderen an die Kette legen,
aber Michael Kinnlade Schumacher hat ja mal wieder bewiesen
daß er nicht bremsen kann.
 
Ich fand´s nur doof, dass Montoya seine Vorliebe für Leitplankeneinschläge wegen seines verlorenen Heckflügels nicht nachkommen konnte :(
 
Zurück
Oben