Kimi hat sich den lang verdienten Sieg gestern endlich gesichert. Er fuhr konstant seine schnellen Runden, machte keine Fehler, hatte ne gute Strategie und ließ die Konkurrenz somit hinter sich. Trotzdem bleibt Alonso für mich der Mann des Wochenendes. Fuhr bei der Hitze mit 39° Fieber ebenfalls fehlerfrei und dominierte (zwar aufgrund des leichteren Wagens) das Rennen zu Beginn. Hat sich verdient den 3. Platz geholt.
Trotzdem muss ich sagen, dass das Rennen nicht spannender war als manches andere. Ok, es gab mehr Überholmanöver - was aufgrund der Startaufstellung und in weiterer Folge der unterschiedl. Strategien vorprogrammiert war -, aber packende Rad-an-Rad Duelle bleiben auch weiterhin Mangelware.
Ich gönne McLaren die zwei Siege, würde deren Performance allerdings nicht überbewerten. Sie haben sich zwar zur zweiten Karft des Feldes etabliert, aber sind imo für Ferrari - wenns normal läuft - weiterhin nicht wirklich eine starke Konkurrenz. In Australien verspielte Ferrari den Sieg durch die falsche Strategie, in Malaysia durch eigenes Unvermögen und durch die Reifen. Deshalb sehe ich die beiden Rennen nicht wirklich als Maßstab. Aber eines muss ich McLaren zu Gute halten: Sie haben das Vorjahresmodell brav weiterentwickelt in Sachen Schnelligkeit und Performance.
Zum Schumacher-Crash:
@Rene
Der andere hat nicht nachgeben können, da dies eine Kurve war, in der es nicht möglich ist zu passen. Da geht sich schlicht und einfach kein Überholmanöver aus - alleine schon aufgrund der Linie, die gefahren wird -. Ich sehe den Unfall wie folgt: Coulthard war nah an Schumacher dran, deshalb wollte Michael unter allen Umständen hinter sich lassen und dürfte sich zu stark auf DC konzentriert haben. Dabei hatte er Trulli übersehen. Schuldfrage ist klar, aber Absicht unterstelle ich nicht - dafür aber Glück. Obs nun Monaco '98, Malaysia 2002, oder gestern war: Jedes mal musste er nur an die Box um sich die Front auswechseln zu lassen. Alleine gestern hätte schon aufgrund des Winkels die Aufhängung Schaden erleiden können.
Nichts desto trotz: Mal sehen wies in Brasilien aussieht.