• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Europa League 10/11 - Zwischenrunde

Steve Austin

Blasters Bester
SSC Neapel - FC Villarreal
Glasgow Rangers - Sporting Lissabon
Sparta Prag - FC Liverpool
RSC Anderlecht - Ajax Amsterdam
Lech Poznan - Sporting Braga
Besiktas Istanbul - Dynamo Kiew
FC Basel - Spartak Moskau
Young Boys Bern - Zenit St. Petersburg
Aris Saloniki - Manchester City
PAOK Saloniki - ZSKA Moskau
FC Sevilla - FC Porto
Rubin Kasan - Twente Enschede
OSC Lille - PSV Eindhoven
Benfica Lissabon - VfB Stuttgart
BATE Baryssau - Paris St. Germain
Metalist Charkiw - Bayer Leverkusen

Spiele am 17. und 24. Februar 2011.

Achtelfinale

Benfica Lissabon - Paris St. Germain
Dynamo Kiew - Manchester City
Twente Enschede - Zenit St. Petersburg
ZSKA Moskau - FC Porto
PSV Eindhoven - Glasgow Rangers
Bayer Leverkusen - FC Villarreal
Ajax Amsterdam - Spartak Moskau
FC Liverpool - Sporting Braga

Gespielt wird am 10. und 17. März 2011.
 
Leverkusen mit nem ätzenden Los, da dürfte es im Februar noch ziemlich ungemütlich sein. Da haben es die Schwaben besser :D
 
Auch hier geht es heute schon los.

Aris Saloniki - Manchester City 0:0
Rubin Kasan - FC Twente Enschede 0:2
Metalist Charkiw - Bayer Leverkusen 0:4
SSC Neapel - FC Villarreal 0:0
RSC Anderlecht - Ajax Amsterdam 0:3
Lech Poznan - Sporting Braga 1:0
Besiktas Istanbul - Dynamo Kiew 1:4
Benfica Lissabon - VfB Stuttgart 2:1
BATE Baryssau - Paris St. Germain 2:2
Glasgow Rangers - Sporting Lissabon 1:1
Sparta Prag - FC Liverpool 0:0
FC Basel - Spartak Moskau 2:3
Young Boys Bern - Zenit St. Petersburg 2:1
PAOK Saloniki - ZSKA Moskau 0:1
FC Sevilla - FC Porto 1:2
Lille OSC - PSV Eindhoven 2:2
 
Die Levs mit einem extrem leckeren Spiel. Mit 4:0 waren die Ukrainer noch gut bedient. Das hat richtig Spass gemacht.
 
Der VFB hat zwar mehr gebracht als in der Liga zuletzt aber da war auch mehr drin. Benfica war jetzt auch nicht die Übermannschaft, auch wenn sie natürlich Weltklasseleute wie Coentrao in der Mannschaft haben. Die hatten auch genug Ballverluste dabei, allerdings nicht so kathastrophal viele Fehlpässe wie Stuttgart.
Die sind einfach zu instabil momentan, ein Cacao war heute auch grottenschlecht.
 
Echt? Ich hab diese Saison glaub ich noch kein komplettes Spiel vom VfB gesehen. Zum Glueck, schaetze ich. Das war echt besser als in der Liga? Kein Wunder, dass die da unten stehen.
 
Live habe ich auch noch kein Ligaspiel gesehen aber es muss ja noch schlimmer gewesen sein. :D
Die hatten heute wie gesagt ja oft noch Glück das ihre verstümperten Bälle nochmal zurückkamen, gut fand ich das heute auch nicht. :D
 
Rückspiele ab heute :znaika:

ZSKA Moskau - PAOK Saloniki 1:1
FC Porto - FC Sevilla 0:1
Sporting Lissabon - Glasgow Rangers 2:2
FC Liverpool - Sparta Prag 1:0
Spartak Moskau - FC Basel 1:1
Zenit St. Petersburg - Young Boys Bern 3:1
PSV Eindhoven - Lille OSC 3:1
Bayer Leverkusen - Metalist Charkiw 2:0
FC Villarreal - SSC Neapel 2:1
Ajax Amsterdam - RSC Anderlecht 2:0
Sporting Braga - Lech Poznan 2:0
Dynamo Kiew - Besiktas Istanbul 4:0
Manchester City - Aris Saloniki 3:0
FC Twente Enschede - Rubin Kasan 2:2
VfB Stuttgart - Benfica Lissabon 0:2
Paris St. Germain - BATE Baryssau 0:0
 
Leverkusen siegt souveraen mit einer B-Elf (das Hinspiel war mehr als ein Klassenunterschied) und der VfB fliegt mit einer 1:3 Heimklatsche raus :znaika:
 
Der dritte Platz in der Fünfjahreswertung ist jetzt sicher.
Der späte, aber verdiente 1:0-Auswärtssieg des FC Bayern bei Inter Mailand in der Champions League galt als Steilpass in der Fünfjahreswertung. Mit den Spielen am Donnerstag in der Europa League konnte die Bundesliga einen Startplatz mehr für die Königsklasse ergattern - Leverkusen nahm die Vorlage erfolgreich auf.

Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes bezwang Metalist Charkiw mit 2:0 und sicherte damit den vierten Startplatz für die Champions League ab der Spielzeit 2012/13.

Leidtragender dieser neuen Situation ist die italienische Serie A, die in der UEFA-Fünfjahreswertung von der Bundesliga von Platz drei auf Rang vier verdrängt wurde.

Das heißt: In der Saison 2012/13 erhält die Bundesliga drei Fixstarter für die Königsklasse und der Tabellenvierte der Abschlusstabelle 2012/13 nimmt an der Qualifikation zur Champions League teil.
 
Jetzt muss man sich nur ein gutes Polster weiter aufbauen, vor allem damit man nächstens Jahr auch ein schwächeres Jahr mit eventuell einem Zweitligisten und noch 2 weiteren kleinen Team erlauben kann...

...und der Tabellenvierte der Abschlusstabelle 2012/13 2011/12 nimmt an der Qualifikation zur Champions League teil.

fixed.:znaika:

Villarreal liegt hinten und Stuttgart müsste jetzt 2 Tore schießen...nicht gut.
 
Von uns fällt ein ganzes schwaches Jahr weg und von Spanien ein sehr starkes. Finde das jetzt aber eigentlich nicht so ungewöhnlich, die Spanier haben eben zwei mal ne Mannschaft wie die Bayern (wobei Real in den letzten Jahren immer schön im Achtelfinale gescheitert ist), der Rest ist auch nicht besser als die Buli Vereine.
Ob Platz 2 oder 3 ist aber eigentlich ziemlich egal, gibt für beides die selbe Anzahl an CL/EL Plätzen.
 
Zurück
Oben