• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Es geht wieder los! - Der 1.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
75 Tage sind seit dem Schlusspfiff der letzten Saison vergangen. Die Leidenszeit nimmt heute abend endlich ihr Ende. Die 43.Bundesliga Saison startet heute mit dem Klassiker Bayern - Gladbach.

Freitag

Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Punktspiel-Premiere in der ausverkauften Allianz-Arena. Zum 77. Mal stehen sich im 70er-Jahre-Klassiker Bayern München und Borussia Mönchengladbach gegenüber. Bayern-Coach Felix Magath muss auf Nationalspieler Bastian Schweinsteiger verzichten, Neuzugang Ismael verteidigt neben Lucio. Gladbachs Trainer Horst Köppel muss mit den verletzten Ziege, Sonck, Böhme und Thijs einige Akteure ersetzten, die Neuzugänge Bögelund und Helveg werden in der Defensive ihr Bundesligadebüt geben. Dem langjährigen Bayern-Torjäger Elber bleibt wohl nur die "Jokerrolle".

Samstag

1. FC Köln - FSV Mainz 05
Beim 1. FC Köln hat Stefan Wessels das interne Duell gegen Alexander Bade gewonnen und wird gegen die Rheinhessen zwischen den Pfosten stehen. In der Abwehr kommen die Neuzugänge Marvin Matip und Björn Schlicke zum Zug, wegen der Verletzung von Imre Szabics stürmt Peter Madsen. Trainer Jürgen Klopp vertraut im RheinEnergieStadion seiner eingespielten Elf aus der vergangenen Saison. Einzige Ausnahme dürfte Petr Ruman sein. Der Ex-Fürther wird zusammen mit Michael Thurk hinter Stoßstürmer Benjamin Auer agieren.

MSV Duisburg - VfB Stuttgart
Nach fünf Jahren in der Zweiten Liga feiert der MSV Duisburg seine Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs. Trainer Norbert Meier hat durch die Neuen mehr personelle Alternativen zur Verfügung. Tobias Willi, Uwe Möhrle und Markus Hausweiler dürften wohl spielen. Der VfB Stuttgart zeigte im Liga-Pokal zwei Gesichter: Gut gegen die Bayern, katastrophal im Finale gegen Schalke. Von den Neuzugängen muss Trainer Giovanni Trapattoni nur auf Daniel Bierofka verzichten, der mit Knöchelbruch ausfällt.

Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Mit seinen Auftritten in der Vorbereitung und im UI-Cup hat der Hamburger SV große Hoffnungen geschürt. Gegen die Nürnberger wird HSV-Trainer Thomas Doll wohl Jarolim für Trochowski bingen, die zuletzt angeschlagenen Daniel van Buyten und Khalid Boulahrouz kehren zurück. FCN-Trainer Wolfgang Wolf hat zum Auftakt bei den Hanseaten die Qual der Wahl: Alle Akteure meldeten sich für die Partie in der AOL-Arena fit. Die Franken werden wohl mit vier beginnen: Benjamin Lense, Jawhar Mnari, Jan Polak und Adel Chedli dürften in der Startelf stehen.

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Der VfL Wolfsburg spielte im UI-Cup gegen Lens (0:4) wie ein Absteiger und kann sich mit einem Sieg über den BVB bei den eigenen Fans rehabilitieren. Trainer Holger Fach wird von den Neuen Levan Tskitishvili, Peter van der Heyden und Mike Hanke in der Startelf nominieren. Zum Auftakt einer ungewissen Saison tritt Borussia Dortmund in der Volkswagen-Arena an. Da Kehl wegen Verletzung fehlt, ist es gut möglich, dass Coach Bert van Marijk den 16-jährigen Shootingstar Nuri Sahin für die Startelf nominiert. Von den Neuen dürfte Philipp Degen spielen.

Werder Bremen - Arminia Bielefeld
Werder Bremen kann aus der Statstik Hoffnung schöpfen, noch nie verloren die Hanseaten gegen Arminia Bielefeld ein Heimspiel. Werder-Coach Thomas Schaaf vertraut in der Defensive auf Neuzugang Naldo, im Mittelfeld soll Rückkehrer Thorsten Frings die Fäden ziehen. Arminen-Coach Thomas von Heesen muss in Rüdiger Kauf und Petr Gabriel zwei ganz wichtige Defensivkräfte ersetzen, immerhin konnte Neuzugang Heiko Westermann und Michael Fink in der Vorbereitung überzeugen. Von der Vorstellung im Weserstadion hängt ab, ob die Ostwestfalen personell noch nachlegen.

Hannover 96 - Hertha BSC
Hannover 96 wird vor dem Auftaktspiel gegen die Hauptstädter von Verletzungssorgen geplagt. Besonders in der Abwehr meldeten sich etliche Spieler ab. Trainer Ewald Lienen wird wohl Neuzugang Hanno Balitsch in die Defensive stellen. Im Sturm gibt es ein Wiedersehen mit Rückkehrer Thomas Brdaric. Auch bei Hertha BSC stehen hinter dem Einsatz etlicher Akteure noch ein Fragezeichen. Hertha-Coach Falko Götz wird wohl erst am Spieltag erfahren, wer in der AWD-Arena mitwirken kann. Die Hauptstädter dürften wohl ohne Neuzugang in der Startelf die neue Saison beginnen.

Sonntag

FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Eine Frage muss S04-Coach Ralf Rangnick vor dem Auftakt gegen Kaiserslautern noch beantworten: Wer ersetzt den Rot-gesperrten Lincoln. Wahrscheinlich wird Ebbe Sand versuchen, dessen Rolle zu übernehmen. Die Neuzugänge Fabian Ernst, Kevin Kuranyi und Zlatan Bajramovic werden spielen. Debüt für Kaiserslauterns Trainer Michael Henke als Chefcoach in der Bundesliga. Im Tor wird Jürgen Macho stehen, die Neuen Marcelo Pletsch und Ervin Skela werden wohl in der Startelf stehen. Erstmals führt Marco Engelhardt die "Roten Teufel" als Kapitän aufs Feld.

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Ein Wiedersehen mit seinen alten Kollegen feiert Jermaine Jones, allerdings ist ein Einsatz des 23-Jährigen fraglich. Eintracht-Coach Friedhelm Funkel wird Ioannis Amanatidis höchsten auf die Bank setzen, Christoph Preuß, Christoph Spycher, Benjamin Huggel und Marko Rehmer dagegen spielen. Unter der Woche beherrschte das Thema Franca die Schlagzeilen rund um die Bay-Arena. Nach etlichen Verfehlungen verabschiedete sich der Brasilianer Richtung Japan. Bayer-Trainer Klaus Augenthaler wird in der Abwehr auf Neuzugang Athirson bauen.
 
Freuen wir uns doch alle auf den ersten und letzten Tabellenführer der Saison: Werder Bremen :)
 
Ein Unentschieden wäre imho auch gerecht gewesen. Aber der Sieg geht schon klar. Nur deutlich zu hoch war er, imho.

Und Santa Cruz wird nie mehr Stürmer werden. Das ist mir nach dem Spiel heute klar geworden. :D
 
Sieg geht schon in Ordnung, nen 1:0 würde allerdings eher dem Spiel gerecht werden. Man könnte beim Endergebnis glatt meinen, Bayern hätte gut gespielt. Aber der Roy nutzt halt jede Chance.

Ganz schlimm mal wieder Premiere Kommentator Reif, der die Gladbacher schlecht geredet hat ohne Ende :thumbdown Nimm dem endlich einer das Mikro weg
 
Wir haben das Spiel gestern in der ARD geschaut - da war der Komentator auch nicht besser.
Ansonsten war es halt wie immer: der Gegner spielt ganz gut mit, bekommt es aber nicht hin, ein oder zwei Tore zu schießen und bricht zum Schluss ein. Da hilft dann auch nicht der zwölfte Mann in Form des Schiedsrichters. Hab schon wieder genug von der neuen Saison, scheiß Bayern. :D
 
Was ich richtig enttäuschend fand war die Stimmung in der Arena. Bis auf Wechselgesänge war kaum lauter Support zu vernehmen. Hab dann nachher erfahren, dass die Schickeria einen Supportboykott durchgeführt hat, weil selbst die Heimfans etliche Auflagen einhalten müssen (keine DH. keine größeren Fahnen, kein Megaphon etc.) Dementsprechend trostlos sah es auch aus. Wirklich armselig was mittlerweile passiert. Ich kann z.B. verstehen dass Bengalos und ähnlich gefährliches Zeug verboten sind, aber was rechtfertigt den Verbot von Fahnen und DH? Da würde ich mir als Bayern-Fan echt verarscht vorkommen.
 
War ja fast alles im ersten Spiel dabei.

Eine große Fehlentscheidung, ein dummer Platzverweis, schöne Tore, genauso schöne Parade, Pfostenschüsse und fast der schnellste Hattrick der Bundesliga Geschichte. Nur ein Elfmeter hätte noch gefehlt. Das Highlight war aber, wie Sagnol die letzten 15 Minuten mit angelegtem Arm gespielt hat. :D

Vielleicht reicht dieser etwas zu hohe Sieg zur Tabellenführung. Werder sind wohl die einzigen, die an diesem Spieltag ähnlich hoch gewinnen können.
 
Sagnol soll Bayern übrigens im nächsten Jahr verlassen - wäre imo ein herber Verlust, der Mann bringt mittlerweile Flanken in den Strafraum, ein Traum.

Santa Cruz = Krüppel, aber das sag ich ja schon seit Jahren.
 
Scheisse, die Fischköpfe von der Weser gewinnen :mad:

Santa Cruz scheint sich schon langsam zu machen. Hoffentlich hält er seine Form, da kann er durchaus ne sehr gute Alternative im Sturm werden. International genießt er ja auch schon relativ hohes Anwesen. Würde es ihm gönnen :)
 
Teil eins meines perfiden Meisterschaftsplanes ist schonmal aufgegangen. Umso schöner die Tabellenführung weil wir sie den Hamburgern geklaut haben :D
 
Original geschrieben von René
Sagnol soll Bayern übrigens im nächsten Jahr verlassen - wäre imo ein herber Verlust, der Mann bringt mittlerweile Flanken in den Strafraum, ein Traum.

Auf Sport1 steht, dass sie ihn sogar sofort kaufen wollen. 3 Mio. € sollen sie geboten haben.
 
Original geschrieben von Enrico Pallazzo
Teil eins meines perfiden Meisterschaftsplanes ist schonmal aufgegangen. Umso schöner die Tabellenführung weil wir sie den Hamburgern geklaut haben :D

Aber unsere Abwehr war leider alles andere als sattelfest. Wenn das gegen Basel auch so aussieht, werden wir mit dem UEFA-Cup Vorlieb nehmen müssen. :rolleyes:

Vorne ist alles gut, aber hinten... :(

Klose war wieder Gott heute: 2 Tore und 2 Vorlagen. :eek:
 
Bei Bremen-Bielefeld hat mich mehr dieser Zuma überrascht. Sehr ordentliches Spiel von ihm. Das Bremen keine Abwehr hat, war vorher schon klar und nicht sehr überraschend. :D

Erwähnen muss ich noch Sergej Barbarez mit einer schönen Geste nach seinem miesen Elfmeter. Der hat sich richtig schuldig gefühlt für dieses "Tor". Wo wir gerade bei Elfmetern sind. Köln und Berlin ergaunern sich mit Witz-Elfern ihre ersten Punkte.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Dass Bremen keine Abwehr hat, war vorher schon klar und nicht sehr überraschend.

Na nun nicht übertreiben. Schließlich sind die meisten unserer VTs Nationalspieler.

Aber sie sind halt noch nicht eingespielt und da braucht es leider wohl noch ein bisschen. :(
 
barbarez sich schuldig gefühlt für ein tor? na wenn dem so wäre hätt er vielleicht mechaniker werden sollen oder was weiss ich, aber ich glaub, dass der sich nicht schuldig fühlt. da gings mehr darum dem torwart zu sagen, dass er sich nichts draus machen soll.

was will man von naldo erwarten, der erst kürzlich ins team eingestiegen ist und sich erst einspielen muss. genau so die szene vor dem 2. tor von bielefeld hätte auch etablierten spielern passieren können.

unterm strich hat bremen verdient gewonnen und mit so einem sturm kann man die abwehrschwäche allemal wieder ausgleichen.

thema basel: klar wirds mit der abwehr schwerer. mit ismael ist ein enormer leistungsträger gegangen und wie oben schon erwähnt ist der neue potentielle leistungsträger erst seit kurzer zeit dabei. es heisst abwarten und am mittwoch fußball gucken. vielleicht hatten sie auch nur einen schlechten tag gegen bielefeld. ich würde nicht zuviele schlüsse aus einem spiel ziehen.


mit freundlichen grüßen
Daniel
 
Zurück
Oben