Steve Austin
Blasters Bester
Die Mutter aller Länderspiele ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Mit Neulingen Tasci und Khedira nach Wembley
Mit Serdar Tasci und Sami Khedira im Aufgebot bereitet sich die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ab Sonntag in Frankfurt am Main auf das Testländerspiel am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in der ARD) in London gegen England vor. Die beiden 20-Jährigen vom Deutschen Meister VfB Stuttgart sind die einzigen Neulinge im 20 Spieler umfassenden Kader, den Bundestrainer Joachim Löw heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der DFB-Zentrale vorgestellt hat.
Dabei fehlen erwartungsgemäß der im Aufbautraining befindliche Kapitän Michael Ballack vom FC Chelsea London und der erst kürzlich beim FC Bayern München ins Mannschaftstraining eingestiegene Angreifer Lukas Podolski. Auch die verletzten Mittelfeldspieler Torsten Frings und Tim Borowski von Werder Bremen, der angeschlagene VfB-Stürmer Mario Gomez, der erst kürzlich zum "Fußballer des Jahres 2007" gewählt wurde, sowie der in der Rehabilitation befindliche Offensivspieler Jan Schlaudraff aus München fallen aus.
VfB und Bayern stellen mit je vier Spielern das größte Kontingent
Mit Abwehrspieler Tasci, der für DFB-Auswahlteams jeweils ein Spiel in der U 21 und U 20 sowie fünf Partien in der U 19 absolvierte, und Mittelfeldakteur Khedira, der jeweils zweimal für die U 21- und U 20-Nationalmannschaft spielte, sowie den Mittelfeldspielern Thomas Hitzlsperger und Roberto Hilbert nominierte Bundestrainer Löw insgesamt vier VfB-Spieler für den Klassiker im Wembley-Stadion.
Der Bundestrainer und die Nationalmannschaft freuen sich bereits auf die Begegnung: "Das Duell zwischen England und Deutschland ist ein Klassiker im Sport. Ähnlich wie Wimbledon im Tennis oder Monaco in der Formel 1", sagte Löw auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
Der Deutsche Meister stellt damit gemeinsam mit Bayern München das größte Kontingent. Der Rekordmeister stellt mit den Außenverteidigern Philipp Lahm und Marcell Jansen, Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger und Sturmführer Miroslav Klose ebenfalls vier Nationalspieler für das Aufgebot ab, dem mit den Torhütern Jens Lehmann von Arsenal London und Timo Hildebrand vom FC Valencia sowie Abwehrspieler Christoph Metzelder von Real Madrid drei Legionäre angehören.
Schneider erfahrenster Akteur im Team
Erfahrenster Akteur in der DFB-Auswahl ist Bernd Schneider von Bayer Leverkusen. Der 33-jährige Mittelfeldspieler absolvierte bislang 78 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore. Mit Mittelfeldspieler Simon Rolfes und Angreifer Stefan Kießling zählen zwei weitere Leverkusener zum Kader der Nationalmannschaft für das Länderspiel in London, wo Deutschland zuletzt am 7. Oktober 2000 zu Gast war - und durch ein Tor von Dietmar Hamann mit 1:0 gewann.
Stürmer Patrick Helmes vom 1. FC Köln ist der einzige Zweitligaspieler im DFB-Aufgebot, in dem - im Vergleich zu den EM-Qualifikationsspielen im Juni gegen San Marino (6:0) und die Slowakei (2:1) - die Abwehrspieler Manuel Friedrich und Gonzalo Castro fehlen. Den 20-jährigen Castro von Bayer Leverkusen hat DFB-Trainer Dieter Eilts in die U 21-Nationalmannschaft berufen, die am Dienstag (ab 18 Uhr, live im DSF) in Fürth gegen Irland spielt.
Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Verteidiger Clemens Fritz von Bundesligist Werder Bremen. Der Blondschopf musste zuletzt etwas kürzer treten, soll aber bald wieder das Training aufnehmen.
Tor
12 Timo Hildebrand (5/-)
1 Jens Lehmann (46/-)
Abwehr
35 Gonzalo Castro (1/-)
3 Arne Friedrich (49/-)
16 Philipp Lahm (34/2)
17 Per Mertesacker (33/1)
21 Christoph Metzelder (32/-)
6 Christian Pander (-/-)
40 Serdar Tasci (-/-)
Mittelfeld
34 Roberto Hilbert (2/-)
15 Thomas Hitzlsperger (25/3)
38 Simon Rolfes (2/-)
19 Bernd Schneider (78/3)
28 Piotr Trochowski (4/-)
Angriff
37 Patrick Helmes (2/-)
33 Stefan Kießling (1/-)
31 Kevin Kuranyi (40/18)
22 David Odonkor (10/-)
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Mit Neulingen Tasci und Khedira nach Wembley
Mit Serdar Tasci und Sami Khedira im Aufgebot bereitet sich die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ab Sonntag in Frankfurt am Main auf das Testländerspiel am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in der ARD) in London gegen England vor. Die beiden 20-Jährigen vom Deutschen Meister VfB Stuttgart sind die einzigen Neulinge im 20 Spieler umfassenden Kader, den Bundestrainer Joachim Löw heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der DFB-Zentrale vorgestellt hat.
Dabei fehlen erwartungsgemäß der im Aufbautraining befindliche Kapitän Michael Ballack vom FC Chelsea London und der erst kürzlich beim FC Bayern München ins Mannschaftstraining eingestiegene Angreifer Lukas Podolski. Auch die verletzten Mittelfeldspieler Torsten Frings und Tim Borowski von Werder Bremen, der angeschlagene VfB-Stürmer Mario Gomez, der erst kürzlich zum "Fußballer des Jahres 2007" gewählt wurde, sowie der in der Rehabilitation befindliche Offensivspieler Jan Schlaudraff aus München fallen aus.
VfB und Bayern stellen mit je vier Spielern das größte Kontingent
Mit Abwehrspieler Tasci, der für DFB-Auswahlteams jeweils ein Spiel in der U 21 und U 20 sowie fünf Partien in der U 19 absolvierte, und Mittelfeldakteur Khedira, der jeweils zweimal für die U 21- und U 20-Nationalmannschaft spielte, sowie den Mittelfeldspielern Thomas Hitzlsperger und Roberto Hilbert nominierte Bundestrainer Löw insgesamt vier VfB-Spieler für den Klassiker im Wembley-Stadion.
Der Bundestrainer und die Nationalmannschaft freuen sich bereits auf die Begegnung: "Das Duell zwischen England und Deutschland ist ein Klassiker im Sport. Ähnlich wie Wimbledon im Tennis oder Monaco in der Formel 1", sagte Löw auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
Der Deutsche Meister stellt damit gemeinsam mit Bayern München das größte Kontingent. Der Rekordmeister stellt mit den Außenverteidigern Philipp Lahm und Marcell Jansen, Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger und Sturmführer Miroslav Klose ebenfalls vier Nationalspieler für das Aufgebot ab, dem mit den Torhütern Jens Lehmann von Arsenal London und Timo Hildebrand vom FC Valencia sowie Abwehrspieler Christoph Metzelder von Real Madrid drei Legionäre angehören.
Schneider erfahrenster Akteur im Team
Erfahrenster Akteur in der DFB-Auswahl ist Bernd Schneider von Bayer Leverkusen. Der 33-jährige Mittelfeldspieler absolvierte bislang 78 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore. Mit Mittelfeldspieler Simon Rolfes und Angreifer Stefan Kießling zählen zwei weitere Leverkusener zum Kader der Nationalmannschaft für das Länderspiel in London, wo Deutschland zuletzt am 7. Oktober 2000 zu Gast war - und durch ein Tor von Dietmar Hamann mit 1:0 gewann.
Stürmer Patrick Helmes vom 1. FC Köln ist der einzige Zweitligaspieler im DFB-Aufgebot, in dem - im Vergleich zu den EM-Qualifikationsspielen im Juni gegen San Marino (6:0) und die Slowakei (2:1) - die Abwehrspieler Manuel Friedrich und Gonzalo Castro fehlen. Den 20-jährigen Castro von Bayer Leverkusen hat DFB-Trainer Dieter Eilts in die U 21-Nationalmannschaft berufen, die am Dienstag (ab 18 Uhr, live im DSF) in Fürth gegen Irland spielt.
Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Verteidiger Clemens Fritz von Bundesligist Werder Bremen. Der Blondschopf musste zuletzt etwas kürzer treten, soll aber bald wieder das Training aufnehmen.
Tor
12 Timo Hildebrand (5/-)
1 Jens Lehmann (46/-)
Abwehr
35 Gonzalo Castro (1/-)
3 Arne Friedrich (49/-)
16 Philipp Lahm (34/2)
17 Per Mertesacker (33/1)
21 Christoph Metzelder (32/-)
6 Christian Pander (-/-)
40 Serdar Tasci (-/-)
Mittelfeld
34 Roberto Hilbert (2/-)
15 Thomas Hitzlsperger (25/3)
38 Simon Rolfes (2/-)
19 Bernd Schneider (78/3)
28 Piotr Trochowski (4/-)
Angriff
37 Patrick Helmes (2/-)
33 Stefan Kießling (1/-)
31 Kevin Kuranyi (40/18)
22 David Odonkor (10/-)