• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM-Qualifikation

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
hier die Ergebnisse der Spiele von gestern

Georgien - Russland -:- Abgebrochen
Moldawien - Tschechien 0:2 (0:0)
Schweden - Ungarn 1:1 (0:1)
Island - Schottland 0:2 (0:1) zum Spiel
Bulgarien - Kroatien 2:0 (2:0)
Weißrussland - Österreich 0:2 (0:0)
Litauen - Färöer 2:0 (2:0) zum Spiel
Ukraine - Griechenland 2:0 (0:0)
Finnland - Aserbaidschan 3:0 (1:0)
Malta - Israel 0:2 (0:0)
Rumänien - Norwegen 0:1 (0:0)
Polen - Lettland 0:1 (0:1)
Mazedonien - Türkei 1:2 (1:1)
Dänemark - Luxemburg 2:0 (0:0)
Slowakei - England 1:2 (1:0)
Andorra - Belgien 0:1 (0:0)
Albanien - Schweiz 1:1 (0:1)
Frankreich - Slowenien 5:0 (2:0)
Italien - Jugoslawien 1:1 (1:1)
Spanien - Nordirland 3:0 (1:0)

Berti kann tatsächlich noch gewinnen, für Ottos Griechen siehts dagegen düster aus. Überraschend sicher auch Italiens Unentschieden gegen die Jugos (Wie lange noch Trap?) und Belgiens Kantersieg gegen Andorra :D
 
Re: Re: EM-Qualifikation

Original geschrieben von Gentsai

Wieso? War der Vodka alle? :D
:D

kicker.de:

Die EM-Qualifikationspartie der Gruppe 10 zwischen Georgien und Russland musste kurz vor der Halbzeit beim Stand von 0:0 abgebrochen werden. Nach dem zweiten Ausfalls der Flutlichtanlage sah sich der norwegische Schiedsrichter Tom Henning Ovrebo veranlasst, beide Teams in die Kabinen zu schicken und die Begegnung zu beenden.

“Nach den UEFA-Regularien müsste das Spiel am nächsten Tag ausgetragen werden. Aber nach Rücksprache mit beiden Teams haben wir es auf unbestimmte Zeit verschoben, da Russland bereits am Mittwoch erneut ein Spiel hat“, erklärte Rudolf Bata als Offizieller der UEFA.

Die Russen treffen in ihrem nächsten Spiel in Wolgograd auf Albanien.
 
Original geschrieben von Baca
Berti kann tatsächlich noch gewinnen, für Ottos Griechen siehts dagegen düster aus. Überraschend sicher auch Italiens Unentschieden gegen die Jugos (Wie lange noch Trap?) und Belgiens Kantersieg gegen Andorra :D
Na ja, Dänemarks 2:0 gegen Luxemburg ist ja auch nicht gerade Weltklasse. die Letzebuercher haben ja nur einen gutenSPieler, den guten alten Jeff Strasser! :D

Schön finde ich, dass Frankreich mit dem 5:0 gegen Slowenien ein deutliches Zeichen gesetzt hat.
 
Otto vor dem Ende

Kiew/Athen - Der ehemalige Meistermacher Otto Rehhagel steht rund 14 Monate nach seinem Amtsantritt als Trainer der griechischen Fußball-Nationalmannschaft bereits mit dem Rücken zur Wand.

Der Traum von der EM-Teilnahme 2004 ist nach dem 0:2 in der Ukraine fast schon geplatzt, und die Medien fordern mit Nachdruck seine Ablösung. "Auf Wiedersehen, du Supertrainer", titelte die große Sportttageszeitung Fos und überzog den Deutschen mit Kritik und Häme: "Dieser Mann weiß nicht, was um ihn herum geschieht. Er verdient viel Geld, aber er führt uns an der Nase herum und pfeift auf uns."

"Schickt ihn nach Hause"

Vom griechischen Verband fordert das Blatt unverblümt: "Schickt ihn nach Hause! Wie ist es möglich, dass solch ein ungeeigneter Trainer verpflichtet wird, nur weil er Deutscher ist?" Glaubt man der Sporttageszeitung Ora ja Sport, dann hat der 64-Jährige auch im Verband keine Rückendeckung mehr.

"Die Tage von Rehhagel sind gezählt. Der Verband ist schon auf der Suche nach einem Nachfolger", schreibt die Zeitung: `Mögliche Veränderungen wird es aber nicht vor dem Spiel gegen Armenien geben."

Chance zur Korrektur

In der Partie am Mittwoch in Athen sieht der ehemalige Meistercoach von Werder Bremen und des 1. FC Kaiserslautern eine große Chance zur Kurskorrektur.

"Das Spiel gegen Armenien ist unsere letzte Gelegenheit. Durch einen Sieg sind wir wieder im Kampf um die EM-Qualifikation dabei. Wir müssen jetzt alle Heimspiele gewinnen, noch ist nichts verloren", beteuerte Rehhagel, der mit den Griechen vor dem Start in die Qualifikation sechsmal in Folge ungeschlagen geblieben war, ehe die Serie ausgerechnet beim Quali-Auftakt gegen Spanien riss (0:2) und die Pleite bei den ersatzgeschwächten Ukrainern folgte.

"Griechenland hat gute Fußballer"

"Wir haben kein Tor erzielt und deswegen noch nicht einmal ein Unentschieden erzielt", meinte Rehhagel: "Aber Griechenland hat gute Fußballer auf internationalem Niveau und ich glaube, dass sich unser Problem beim Toreschießen gegen Armenien lösen wird. Auch in Kiew hat die Mannschaft nach dem Rückstand mit Leidenschaft gekämpft."

Der eingewechselte Stürmer Andrej Woronin vom Zweitligisten FSV Mainz 05 beendete mit dem 2:0 in der Schlussminute die Hoffnungen der Griechen und die Schonzeit Rehhagels.

Vertrag noch bis Dezember 2003

Der Deutsche, der an seinem 63. Geburtstag am 9. August 2001 von den Griechen als Nationaltrainer präsentiert worden war, hat in Griechenland einen Vertrag bis zum 30. Dezember 2003, der sich im Falle einer erfolgreichen EM-Qualifikation automatisch um ein weiteres Jahr verlängern würde. Der Coach verdient angeblich rund 425.000 Euro im Jahr.
 
Zurück
Oben