• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM-Quali gegen San Marino 6:0 (1:0) und die Slowakei 2:1 (2:1)

Steve Austin

Blasters Bester
Klose und Gomez kehren ins DFB-Team zurück

Der Bundestrainer Joachim Löw hat für die beiden Spiele in der EM-Qualifikation gegen San Marino am 2. Juni (ab 19 Uhr, live im ZDF) in Nürnberg und gegen die Slowakei am 6. Juni (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) in Hamburg einen 21-köpfigen Kader nominiert.

Von den Perspektivspielern, die zuletzt schon zum Aufgebot der DFB-Auswahl gehörten, wurden Gonzalo Castro, Simon Rolfes (beide Bayer 04 Leverkusen), Roberto Hilbert (VfB Stuttgart) und Patrick Helmes (1. FC Köln) erneut eingeladen. Ebenfalls nominiert wurde der zuletzt wegen Verletzung fehlende Piotr Trochowski (Hamburger SV). "Alle fünf Spieler haben gute Perspektiven und bei uns bisher einen guten Eindruck hinterlassen, so dass sie eine weitere Chance erhalten sollen", äußert Joachim Löw.

Im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die beiden EM-Qualifikationsspiele steht auch Kapitän Michael Ballack, der nach seiner Operation am linken Sprunggelenk bisher nur Krafttraining absolvieren konnte und für seinen Verein FC Chelsea London noch nicht zum Einsatz kam. Ballack wird am kommenden Dienstag zum Treffpunkt ins Hotel Herzogspark in Herzogenaurach anreisen, um sein gezieltes Aufbautraining fortzusetzen und sich von der medizinischen Abteilung des DFB behandeln zu lassen.

Joachim Löw: "Wir werden bei Michael Ballack kein Risiko eingehen"
In Absprache mit dem Bundestrainer und Nationalmannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt wird dann entschieden werden, ob Ballack gegen San Marino oder erst vier Tage später gegen die Slowakei einsatzfähig ist. "Michael möchte gern spielen, wenigstens in der zweiten Begegnung. Wir werden aber kein Risiko eingehen", macht Löw deutlich.

Zum zweiten Mal nach seinem Debüt im Februar gegen die Schweiz steht der nach seinem Innenbandriss und Mittelhandbruch wieder genesene Mario Gomez (VfB Stuttgart) im DFB-Kader für die Länderspiele gegen San Marino und die Slowakei. Löw kann außerdem wieder auf den beim 2:1 gegen die Tschechische Republik in Prag wegen einer Gelb-Sperre fehlenden Miroslav Klose (Werder Bremen) setzen. Ebenfalls nominiert wurde Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen), der zuletzt für seinen Verein in der Bundesliga nicht zum Einsatz kam. Der Bundestrainer hatte kürzlich mit ihm ein ausführliches Gespräch geführt und mit ihm ein spezielles Trainingsprogramm vereinbart.

Im Aufgebot fehlt Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), der seit längerem über Patellasehnen-Beschwerden klagt. Sein Fehlen begründet Löw: "Wir haben mit ihm abgesprochen, dass er erst mal wieder richtig fit werden soll und er deshalb im Blick auf eine optimale Vorbereitung für die neue Saison geschont wird."

Aus dem WM-Kader fehlen wegen Erkrankung, Verletzung oder nach einer längeren Spielpause unter anderem folgende Spieler: Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski (beide FC Bayern München), Tim Borowski (Werder Bremen), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg) und David Odonkor (Betis Sevilla).

Der Kader:

Timo Hildebrand (5/-)
Jens Lehmann (44/-)

Gonzalo Castro (1/-)
Manuel Friedrich (7/1)
Clemens Fritz (5/-)
Marcell Jansen (14/-)
Philipp Lahm (32/2)
Per Mertesacker (31/1)
Christoph Metzelder (30/-)

Michael Ballack (77/35)
Torsten Frings (66/9)
Roberto Hilbert (1/-)
Thomas Hitzlsperger (23/2)
Simon Rolfes (1/-)
Jan Schlaudraff (3/-)
Bernd Schneider (76/3)
Piotr Trochowski (3/-)

Mario Gomez (1/1)
Patrick Helmes (1/-)
Miroslav Klose (67/33)
Kevin Kuranyi (38/17)
 
Zurück
Oben