• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Eishockey WM 2009

Steve Austin

Blasters Bester
[IMG]
Seit einer knappen Stunde läuft die 73. Eishockey WM der Herren. Ausgetragen wird sie diesmal in der Schweiz.

Gruppe A:
Kanada
Slowakei
Ungarn
Weißrussland

Gruppe B:
Deutschland
Frankreich
Russland
Schweiz

Gruppe C:
Lettland
Österreich
Schweden
USA

Gruppe D:
Dänemark
Finnland
Norwegen
Tschechien

Das DSF überträgt live.

Fahrplan:

24.04. 16:15 Deutschland - Russland
24.04. 20:15 Schweiz - Frankreich
25.04. 17:30 USA - Lettland
26.04. 16:15 Schweiz - Deutschland
28.04. 20:15 Frankreich - Deutschland
29.04. 20:15 Schweden - USA
29.04. 20:15 Finnland - Tschechien

Der deutsche Kader:

Tor: Dimitrij Kotschnew (HK Spartak Moskau), Dennis Endras (Augsburger Panther), Dimitri Pätzold (Hannover Scorpions)

Abwehr: Sven Butenschön (Adler Mannheim), Chris Schmidt (Iserlohn Roosters), Sebastian Osterloh (Frankfurt Lions), Christoph Schubert (Ottawa Senators), Michael Bakos (ERC Ingolstadt), Andreas Renz (Kölner Haie), Frank Hördler (Eisbären Berlin), Nikolai Goc (Hannover Scorpions), Moritz Müller (Kölner Haie)

Angriff: Sven Felski (Eisbären Berlin), Travis James Mulock (Tölzer Löwen), Michael Wolf (Iserlohn Roosters), Jochen Hecht (Buffalo Sabres), Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg), André Rankel (Eisbären Berlin), Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars), Alexander Barta (Hamburg Freezers), Michael Hackert (Adler Mannheim), Yannic Seidenberg (ERC Ingolstadt), Christoph Ullmann (Kölner Haie), Patrick Hager (Krefeld Pinguine), Philip Gogulla (Kölner Haie)
 
die 73. Eishockey WM

Gruppe A:
Kanada
Slowakei
Ungarn
Weißrussland

Gruppe B:
Deutschland
Frankreich
Russland
Schweiz

Gruppe C:
Lettland
Österreich
Schweden
USA

Gruppe D:
Dänemark
Finnland
Norwegen
Tschechien

1 WM
16 Teams
14 aus Europa
2 aus Nordamerika

So ist das halt in einer Welt, wo die absolute Mehrheit der Menschen noch nie Schnee in natura gesehen hat.
 
Zurück
Oben