• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Eintrittskarten für die EM im eigenen Land

WickerMan

thething gefällt das
:zahn:

Heute hat die Verkaufs-/Bewerbungsphase für die EM in Österreich bzw. in der Schweiz begonnen.
Das Interesse an der Bewerbung scheint sich ja im blaster in Grenzen zu halten - oder ich habe den entsprechenden Thread übersehen.
Woran liegt es? Abgeschreckt durch die letztjährige Kartenvergabe bei der WM? Karten zu teuer? Spiele zu weit weg? Lieber mit der D-Box kuscheln? :naughty:

Bis zum 31. März werden via euro2008.com 33 Prozent der 1.050.000 Eintrittskarten für die UEFA EURO 2008™ auf direktem Weg an die Fans gegeben.

Offizieller Beginn
Einen Monat lang, bis zum 31. März 2007, kann man für sämtliche 31 Spiele der UEFA EURO 2008™ Eintrittskarten bestellen. Christian Schmölzer, österreichischer Turnierdirektor der Euro 2008 SA: "Es macht keinen Unterschied, ob man die Tickets am ersten oder am letzten Tag bestellt. Man hat einen ganzen Monat lang Zeit, es besteht kein Grund zur Eile.“

Verteilung der Karten
Von den insgesamt 1.050.000 Tickets gehen vom 1. bis 31. März 33 Prozent in den öffentlichen Verkauf via euro2008.com. Von den verbleibenden Karten sind 38 Prozent pro Spiel für die teilnehmenden Fußballverbände reserviert, 14 Prozent erhalten die offiziellen Partner und die restlichen Eintrittskarten sind für VIPs, Ehrengäste, die UEFA-Fußballfamilie und die Austragungsstädte sowie Stadioneigentümer bestimmt.

Viele Fans
"Unser Ziel war es, angesichts der relativ kleinen Stadien, einen besonders hohen Anteil der Karten direkt an die Fans geben zu können“, betont Christian Mutschler, Schweizer Turnierdirektor der Euro 2008 SA. "Der Anteil wird die angestrebten 75 Prozent übersteigen, wenn man berücksichtigt, dass ein Teil der Sponsoren-Tickets via Wettbewerbe und Verlosungen ebenfalls an die Fans gelangen.“

Preise und Möglichkeiten
Für die Gruppenphase reichen die Eintrittskartenpreise von EUR 45 (CHF 70) bis EUR 110 (CHF 175). Tickets für das Endspiel kosten zwischen EUR 160 (CHF 225) und EUR 550 (CHF 880). Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, wird für jedes der überbuchten Spiele eine Verlosung stattfinden. Bis Ende April 2007 wird jeder Bewerber von der Euro 2008 SA benachrichtigt, ob seine Bestellung berücksichtigt werden kann oder nicht.

Drei verschiedene Arten von Eintrittskarten werden angeboten:
1) Individual Match Tickets - (Einzelspielkarten): Max. vier pro Person und Spiel, max. ein Spiel pro Spieltag.
2) Follow My Team Group - (Teamserie Gruppenphase): Die Karte gilt für die drei Gruppenspiele der betreffenden Mannschaft; sollte sich die betreffende Mannschaft nicht für das Turnier qualifizieren, wird die Bestellung hinfällig.
3) Follow My Team Tournament - (Teamserie Turnier): Das Ticket gilt, so lange die betreffende Mannschaft im Turnier mitspielt; scheidet sie aus, wird das bereits bezahlte Geld für die nicht gespielten Spiele zurückerstattet.

Erfolgreiches System
"Diese drei Kategorien haben wir schon 2004 angeboten und sie wurden allesamt sehr gut angenommen“, erinnert sich Martin Kallen, Geschäftsführer der Euro 2008 SA, der bereits in Portugal in dieser Funktion tätig war. Die Bezahlung kann per MasterCard, Lastschrift (gilt nur für Österreich), orangenem Einzahlungsschein/ESR (gilt nur für die Schweiz) oder internationaler Banküberweisung (gilt für alle anderen UEFA Mitgliedsländer) erfolgen.

Zweite Phase möglich
Sollten nach der ersten Verkaufsphase nicht alle Tickets verkauft sein, wird ab 1. Juni 2007 die so genannte zweite Phase eröffnet. Dann können die Tickets nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ bestellt werden. Eine weitere Chance, Tickets zu erwerben, bieten die Kontingente der teilnehmenden Verbände. Sie werden ihre Karten Ende 2007, Anfang 2008 zum Verkauf anbieten.

Gastgeberverbände
Peter Gilliéron, Generalsekretär des Schweizerischen Fussballverbandes, hielt im Rahmen der Pressekonferenz fest: "Fans der Schweizer Nationalmannschaft haben im Januar/Februar 2008, also nachdem unsere Gegner bekannt sein werden, die Chance, Tickets über unsere Website zu bestellen.“ Der Österreichische Fußball-Bund wird im November die Modalitäten des Verkaufs für die österreichischen Fußballfans bekannt geben. Sämtliche Tickets werden den Kartenkäufern im Frühjahr 2008 zugestellt.

Telefonbestellung
Wer über keinen Internetanschluss verfügt, kann aus Österreich (EUR 0,32/ Min.) und der Schweiz (CHF 0,50/ Min.) unter folgender Telefonnummer ein Antragsformular bestellen: 0900 09 0868. Aus anderen Ländern gilt die Nummer +41 44 559 0868. Unter denselben Nummern werden auch Fragen beantwortet, deren Antworten nicht auf der Website euro2008.com zufinden sind.
Quelle

Wie sieht es mit unseren blaster Mitgliedern aus Österreich und der Schweiz aus? Bemühen sie sich um Karten?

Ich bin gespannt, welche User Karten zugeteilt bekommen, live vor Ort sein dürfen und dann berichten können. Ich wünsche allen viel Erfolg. :)
 
Nein, werd ich nicht.
Mag dieses Zufallsprinzip, welches Match man zu sehen bekommt, nicht. Will mir selbst aussuchen können, was ich mir anschau.

Wär jedoch bereit für einen Klassiker wie ENG:GER, NED:GER, etc. einiges an Kohle auszugeben.
 
Ich denke mal, ich werde erneut mein Glück versuchen und mich um ein paar Karten bewerben. Wenn es nicht klappt, ist es auch egal. ;)

Das Qualifikationsspiel in Irland ist wichtiger - ich hoffe, wir bekommen das jetzt endlich mal über die Bühne. Wir schieben die Planung schon über ein halbes Jahr vor uns her. :dozey:
 
da haben wir ja genügend zeit. mal schauen ob ich gerne mal viel geld für ein spiel ausgeben möchte.

wer die schweiz gucken möchte, weiss dass die gruppenspiele in basel stattfinden werden.
 
Die Ticketpreise sind leider nicht ohne. Etwa 10% höher als bei der WM. Da muss ich echt überlegen, weil Österreich/Schweiz für mich schon bald 'ne Tagesreise ist mit dem Auto.

Aber bestellen werde ich wohl doch irgendwas. Es steht ja bereits fest, wann und wo die beiden Gastgeber spielen. Da weiß ich schon mal, für welche Spiele ich mich nicht bewerben werde. :D
 
Näher als ich kann man in D wohl net an der Schweiz wohnen (zu Fuß vielleicht 10 Minuten :) ), werd mich also wohl drum bemühen welche zu bekommen...
 
Habe soeben bestellt. Man darf sich ja für so viele Spiele bewerben wie möglich. Pro Spieltag ein Spiel, insgesamt also etwa 17,18 Stück. Das habe ich auch getan und es kommt ein nettes Sümmchen von gut 3.000€ zusammen.

Aber wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich, dass ich nicht für ein Spiel Karten kriegen werde.
 
Zurück
Oben