• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DVD-Player Problem

Gregor

Wiener Proletenkult
Hab ein derbes Problem mit unserem neuen Code-Free Player. Und zwar haben wir bei CD's nur ein schwarz/weiß Bild.

Hab den Player zu meinem Vater gebracht (weil der das gleiche Gerät hat) und hab ihm meine CD mitgegeben. Bei ihm wird die CD normal in Farbe abgespielt, bei uns daheim nicht. Normale DVD's sind kein Problem. Hab sowohl bei ihm wie auch bei mir den DVD-Player mittels SCART-Kabel an den TV angeschlossen.

Ich versteh nicht, wieso bei meinem Vater die CD korrekt abgespielt wird und bei mir nicht. :(
 
möglicherweise steht dein player auf s-video ausgang, der von deinem pa aber auf RGB.
Wenn dein TV aber keinen s-video eingang hat, bzw. dieser nicht genutzt wird, so kommt es zu einem s w bild.

also beide geräte auf rgb oder s-video stellen.
 
Also ich hab meinen Player zu meinen Dad mitgnommen und dort ausprobiert, weil er ja das gleiche Gerät hat wie ich. Wie gesagt: Auch nur mittels SCART angeschlossen und es hat gepasst.

S-Video ist doch dieser Runde Anschluss oder?
So einen hat mein (Billigsdorfer No-Name) TV und der Player auch. Nur beim TV selbst hab ich niergends ein Menü gefunden, um auf S-Video bzw. RGB zu switchen.

Also einfach mal S-Video Kabel anhängen probieren?
Soll dann das SCART-Kabel angeschlossen bleiben oder nicht?
Kanns sein, dass mein TV nicht DVD's nicht unterstützt? Mein Dad meinte irgendwas von wegen "Farbsignal is auf der DVD drauf, aber nicht auf der CD..."

Bin halt blutiger Anfänger in Sachen TV-Video-DVD usw. :)
 
der svhs eingang an deinem fernseher wird bestimmt über AV eingang 1, 2 oder 3 auszuwählen sein.
ich weiss nicht wieviel scarteingange dein tv hat. einfach mal dvd.player über diesen runden svhs stecker anschließen, und alle av kanäle durchschalten! vergiss aber nicht den player auf svhs output zu stellen.dieser eingang sendet aber kein tonsignal( glaube ich!), du musst also den player noch über chinch irgendwo anschließen.
 
Hab nur einen SCART-Anschluss und soweit ich weiß einen AV-Kanal. Is eben ein TV billigster Sorte. Hat aber alles was ich damals gebraucht habe: Teletext, Hyperband usw. :)

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten, ich meld mich dann nocheinmal. :)
 
Tja, hehe... :verl:
Hätte besser schauen sollen... Der Fernseher hat nur einen SCART-Anschluss mehr nicht. Daneben is nur ne alibimäßige SVHS-Buchsenabdeckung. Dachte immer, das sei ein normaler SVHS-Anschluss. Nix da. Hab die Abdeckung runtergetan und kein SVHS-Anschluss zu sehen.

Was nun? Hab, wie gesagt, nur einen SCART-Anschluss zur Verfügung. :(
 
Dann sieh doch mal nach ob dein player auf s-video steht, denn das signal kann der tv nicht verarbeiten, wenn er kein
s-video unterstützt, daher produziert er schwarz weiss bilder.

das signal ist übrignes unabhängig vom stecker, kann also auch über nen scart oder av kabel übertragen werden.
 
@Urg
Das wars: Es stand zwar nicht auf S-VIDEO aber auf Video. Hab jetzt auf RGB umgeswitched und nun gehts. :anim:

Danke, Danke, Danke!!! :)

Noch ne Frage: Wie isn das wenn ich beim Brennprogramm bei Kodierungsauflösung NTSC wähle und mein TV nur PAL kann (weiß nicht, was der kann ---> Manual is futsch). Wird dann die SVCD trotzdem korrekt abgespielt?

Gruß, Gregor
 
okido, aber dann musst du dich bitte noch ne weile gedulden, ich hab hier reichlich zu tun.
so wie zeit da ist werd ich es mal versuchen :)
 
hmm, afaik kannst du beim zusammenstellen von svcds eben ntsc oder pal nehmen, aber wenn dein TV kein NTSC oder PAL60 kann, dann wirst du die svcd nicht gucken können. da dvd player eigentlich für alle regionen einheitlich gebaut werden und dann nur mit nem code versehen werden ist der dvd player das kleinere prob, was kompatibilität angeht!
 
So, ist zwar schon ne weile her, aber ich hab es nicht vergessen.
Leider hatte ich früher keine Zeit für dieses Problem.

Das ganze sieht wie folgt aus:


Offenbar kann man mit Nero, woanders habe ich nicht recherchiert, beliebige mpg o.ä. bildmaterialien in eine SVCD wandeln. Dabei gibt es die möglichkeit ein NTSC oder Pal bild zu erzeugen. NTSC läuft auf einer höheren geschwindigkeit, mit 60Hz, aber mit weniger Auflösung in Vertikaler Richtung, mit 525 Zeilen. Pal läuft mit 50Hz und 625 Zeilen.

Wenn der TV nicht in der Lage ist ein NTSC Signal zu decodieren, dann zeigt er ein s/w Bild an. Einige Geräte, überwiegend wohl ältere, stauchen das Bild vertikal aufgrund der niedrigeren Auflösung. Ob es auch Geräte gibt die NTSC garnicht abspielen konnte ich leider nicht fest stellen, es ist eher davon auszugehen, das der film mit den geschilderten Phänomenen dargestellt wird.

Wenn du also schon die Wahl zw. Pal und NTSC hast, dann solltest du auch Pal wählen, besonders wenn dein TV kein NTSC unterstützt.

hoffe das ist erklärung genug, andernfalls darfst du mich löchern.

gruss lars
 
Zurück
Oben