• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DVD-Player "Geisterbilder"

mcpete

Wohnzimmertisch
Ich hab nen DVD-Player von Panasonic, hab jetzt die Bezeichung nicht im Kopf, ist aber auf jeden Fall mehrfacher Testsieger und war auch nicht billig :D Jetzt hab ich beim DVD schauen aber immer Geisterbilder auf dem TV, d.h. man erkennt mal mehr mal weniger dass im Hintergrund das aktuelle Fernsehbild zu sehen ist. Das stört teilweise sehr stark. Wenn ich das Antennenkabel rausziehe sind diese Geisterbilder auch weg, d.h. der Fernseher hat auch kein aktuelles Fernsehbild mehr. Woran kann das liegen? Müsste ja theoretisch irgendwas mit der Abschirmung zu tun haben, hab schon ein anderes Scart-Kabel probiert, hat aber nichts genutzt. Oder könnte der Player selber schlecht abgeschirmt sein oder am TV liegen? Habe an 2 TVs aber das selbe Ergebnis...
 
Dasselbe Phänomen habe ich mit meiner D-Box, allerdings nur wenn ich die 2. Scartbuchse am TV benutze und über S-Video schaue, über RGB funzt es problemlos.

Guckste über RGB?

Probier mal folgendes: geh mal auf einen TV Programmplatz auf dem kein Kanal abgespeichert ist und dann direkt auf den AV-Platz an dem dein Player hängt.
 
Beim DVD sehen hatte ich auch solche Geisterbilder und das trotz einer Scart-Box. Ich schalte jetzt immer erst auf einen unbenutzten Kanal und dann starte ich den DVD Player, wie Ede schon schrieb. Dann sind auch keine Geisterbilder mehr vorhanden, dass ist wahrscheinlich der einfachste Weg dem zu entgegnen.
 
Ich schaue über RGB. Hmm werde das mit dem leeren Kanal später mal ausprobieren. Wenn das funzt wäre das ja eleganter als immer den Antennenstecker zu ziehen ;)
 
Kannste auch auf die Spitze treiben indem du auf den Kanal gehst an dem dein Videorecorder hängt , nen leeren AV-Anschluss wählst und dann zurück auf den DVD Anschluss schaltest. Dann grieselts weniger ;)
 
Zurück
Oben