• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Digitalreceiverkauf - Frage und Tipps

Caesar III

Oh Noes
Hi,

ich will mir in den nächsten wochen einen digitalreceiver kaufen und würde gerne wissen, ob ich dafür eine spezielle lnb brauch!?


wenn dem so wäre, wäre das thema schon vom tisch ;) wenn es aber gänge, dass ich meine jetzige lnb nutzen kann, dann wäre ich für kauftipps dankbar. ich sag mal so, bis 150€ würde ich schon ausgeben, aber sehr viel mehr nicht. achja, und gibts sender, die man per digital nicht mehr empfangen kann?
 
Was heisst "spezielles LNB"? Du brauchst natürlich ein "digitales LNB", die heutigen können idR analog und digital, so dass Du bei mehreren Teilnehmern auch noch herkömmliche Analogreceiver benutzen kannst.

Mir würde jetzt kein Sender einfallen, den man z.B. über Astra digital im Gegensatz zu analog nicht mehr empfangen kann. Im Gegenteil: das Programmangebot ist beim digitalen Fernsehen ja noch grösser...
 
letztens hab ich erst ne neue lnb gekauft, eine dual lnb von thomson, ich glaub, dass da was von universal stand. kann ich dann also einfach digital gucken damit?
 
Die neuern LNB sind denke ich allesamt Digital tauglich.

Und wegen den Sendern... Das war früher mal so, aber mittlerweile sind mehr Sender Digital als Analog.

Bei einem Reciever um 150 € solltest du ein gutes Gerät bekommen. Die sollten denke ich alle brauchbar sein.
 
Es kommt ja auch drauf an,auf was du bei Digitel TV wert legst !!

Für mich z.B. ist der EPG das A und O beim Kauf gewesen.
Brauchst du einen optischen Ausgang?

Festplattenvorbereitung?

Ich hab ja gleich einen mit Festplatte gekauft.Doch der hat 255 Euro gekostet
 
hab mir jetzt einen von thomson geholt. Thomson DSI500.

fand ich als laie für sehr gut, und design passt auch relativ gut in mein restliches.
 
Ich hab mir letzten Freitag den Telestar StarSat1 für 70€ gekauft. Ist wohl baugleich mit Technisat Receivern. Das Gerät funktioniert bei mir einwandfrei, sieht gut aus und hat für den Preis sogar einen optischen DolbyDigital Ausgang.

Nur das EPG ist nicht so das wahre, ich weiss nur nicht, ob es an dem Receivern, an den Sendern selbst oder ganz woanders liegt, denn es sind meist nie Informationen über das laufende Programm verfügbar :(

Aber sonst ein Top-Gerät zu einem guten Preis...

*EDIT*
Hab ganz überlesen dass Du jetzt ja schon einen hast :D
 
Zurück
Oben