• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die Bundesliga heißt...

Ede

Seggl
Die Fußball-Bundesliga bekommt aller Wahrscheinlichkeit nach einen neuen Namen. Die Deutsche Telekom und Deutschen Fußball-Liga (DFL) vereinbarten eine "Premium"-Partnerschaft. Telekom-Vorstand Walter Raizner erklärte in München, die Bundesliga werde ab August 2007 "aller Voraussicht nach die 'T-Com-Bundesliga' sein". Die Spieler aller 36 Vereine müssen künftig das Telekom-Logo auf den Ärmeln ihrer Trikots tragen. Auch die Auswechsel-Tafeln werden den Namenszug des Sponsors zeigen.

Laut der Vereinbarung über die "Premium"-Partnerschaft kann die Telekom-Festnetztochter T-Com ab der Saison 2007/2008 einen Namen für die Liga festlegen. Sie könnte dann etwa "T-Com-Liga" oder "T-Com-Bundesliga" heißen, wie Sprecher Frank Domagala sagte. "Diese Option werden wir sicher wahrnehmen", unterstrich Domagala.

Eine Umbenennung zur kommenden Saison war den Angaben zufolge nicht umsetzbar gewesen, weil die Spielzeit schon am 11. August beginnt. Die Änderung der Designs brauche eine gewisse Zeit, erklärte der DFL-Verhandlungsführer der Christian Seifert: "Das war ein rein logistisches Problem."

Zu finanziellen Details äußerten sich die Vertragsparteien zunächst nicht. Nach verschiedenen Medienberichten soll sich die von der Telekom über drei Jahre zu zahlende Summe für die Premium- Partnerschaft auf bis zu 60 Millionen Euro belaufen.

Quelle: tagesschau.de

T-Com Liga?! :dead:
 
Diese Sache war eigentlich schon längst überfällig. Wenn man mehr Geld in die Kassen spülen will, ist das ein Weg, der einfach gemacht werden muss. Gespannt bin ich, was mit der Brust von Bayern passiert. Ich weiß nicht, ob T-Com dort dann im August 2007 noch erlaubt ist.
 
Schade, dass wir nicht den Zuschlag bekommen haben :(

Steve hat recht: bei aller Tradition war der Schritt absolut abzusehen. Muss man mal sehen inwiefern nachher alles mit T-Com Logos und Inserts bei Übertragungen zugeballert wird.
 
Solange es nicht amerikanische Ausmaße ala "this replay is brought to you by Panasonic - the digital way of life" annimmt von mir aus. Wir könnnen nichts dran ändern.
 
Finde das nicht tragisch, der hochklassige Fußball lebt nunmal von Sponsorengeldern. Letztendlich bedeutet das: Mehr Geld für die Vereine.
 
Bei der Basketballbundesliga is das ja schon länger so.
Die schimpft sich Veltins Basketball Bundesliga.

War ja klar, dass das den Fußball auch mal trifft.
 
Gibts die nicht eh schon?

Wacker... Bayer...


Die Werbung ist mir egal. Wenn dafür zwischen den Spielfilmen weniger T-DSL Werbung (da krieg ich immer nen Hassssss) kommt, dann is mir das nur recht - ich schau eh kaum Fußball :zahn:
 
Madruk schrieb:
Finde das nicht tragisch, der hochklassige Fußball lebt nunmal von Sponsorengeldern. Letztendlich bedeutet das: Mehr Geld für die Vereine.
Jo 20 Mio. im Jahr für 36 Vereine. :dozey:


Bayer Leverkusen heißt doch auch nur so weil es eigentlich eine Werksmannschaft war/ist!? Wie beim PSV Eindhoven halt.

Solange die Trikots nicht so zugemüllt werden wie in Österreich kümmert es mich recht wenig.
 
Zurück
Oben