• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die Blaster Saison-Vorschau Bundesliga 2014/2015

Franky

Ludwig van
So, jetzt geht's wieder los. Die 2. Buli läuft zwar schon, aber eine Prognose ist da ja auch noch interessant.

1. Buli:

Mein Verein (Eintracht Frankfurt): Obwohl die Wettquoten (also nach objektiven Berechnungen) gegen uns sprechen, glaube ich, dass wir früher als letzte Saison die Punkte gegen den Abstieg sichern. Aber nur, wenn die ersten 3 Spiele keine Katastrophe werden. Bin gespannt.

Abstieg: Da bin ich bei den Wettanbietern. Paderborn wird es nicht schaffen und Freiburg wird es auch extrem schwer haben. Köln wird glaube ich gar nicht so so extrem da unten drin stehen. Eher Mainz und Augsburg oder vielleicht wieder der HSV ;) Beim HSV und Augsburg ist mir die Abstiegsquote auch viel zu optimistisch. Auch Stuttgart könnte es schwer haben. Von Veh halte ich nicht mehr soooo viel ;)

Meisterschaft: Ich glaube, dieses mal könnte es ein heißes Rennen zwischen Bayern und BVB werden. Denn ich glaube die Bayern werden in dem ein oder anderen Spiel straucheln. Hoffentlich :)


2. Buli:

Aufstieg: Keine Ahnung. Nürnberg, glaube ich aber nicht. Eher Fürth und Kaiserslautern.
Abstieg: Mir egal, nur bitte nicht der FSV. Der wird nämlich knietief im Abstiegskampf sein.



So, jetzt noch die Quoten auf Abstieg von Tipico:

SC Paderborn
1,4

SC Freiburg
2,8

1.FC Köln
3,8

Eintracht Frankfurt
4,0

Werder Bremen
4,5

Hertha BSC
4,7

FSV Mainz 05
5,3

Hannover 96
5,5

VfB Stuttgart
7,5

FC Augsburg
8,0

Hamburger SV
12


.. und @Ellradio: Lass Dich mal wieder hier blicken, Köln ist ja wieder da. Du elender Erfolgsfan ;)
 
Den EffZeh erwarte ich von Anfang an im Tabellenkeller. Werde bis zum Ende der Saison zittern müssen. Mit einer guten Portion Glück wird die Klasse aber vielleicht doch gehalten.

Der Abstieg wird wieder eine enge Kiste und bis kurz vor Schluss wird die halbe Liga noch zittern. Mannschaften, die Köln hinter sich lassen kann? Bin ich echt überfragt. Vom Gefühl her denke ich nämlich, dass der SCP eine Überraschungsmannschaft wird. Mainz sehe ich (mal wieder) als ganz heißen Kandidat. Freiburg auch. Also werden die wieder letztendlich auf den Europaleagueplätzen landen. ;) Oben ist dann alles wie gehabt. Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg kämpfen um die Meisterschaft und die CL/EL-Plätze. Evtl. mischt mit viel Glück sogar der HSV wieder oben mit. Was die Meisterschaft betrifft lege ich mich aber soweit fest, dass das Rennen diesmal nicht die Bayern machen. Die Schale geht an Dortmund oder Leverkusen.
 
.. und @Ellradio: Lass Dich mal wieder hier blicken, Köln ist ja wieder da. Du elender Erfolgsfan ;)
Ne ist klar. ;) Bin seit 1990 FC-Fan und leide und fieber ständig mit. Aber das muss ich nicht hier im Forum auslassen. Und zeige mir mal bitte einen Beitrag, in dem ich den Erfolgsfan hab raushängen lassen, als der FC den Auftsieg klargemacht hat.
 
Ne ist klar. ;) Bin seit 1990 FC-Fan und leide und fieber ständig mit. Aber das muss ich nicht hier im Forum auslassen. Und zeige mir mal bitte einen Beitrag, in dem ich den Erfolgsfan hab raushängen lassen, als der FC den Auftsieg klargemacht hat.

War doch nur Spaß man. :) Aber gut, zur Strafe musst du jetzt wieder mit zum Thai :D
 
Paderborn dürfts natürlich schwer haben. Hannover darf man aber im Abstiegskampf auch nicht vergessen. Die haben schon letzte Saison abgekackt und die Mannschaft wurde doch auch relativ zerstückelt. Schwer da Mannschaften zu favorisieren im Abstiegskampf.



Meisterschaft? Auch recht schwer. Bayern könnt sich nicht nur wegen der WM sehr schwer tun. Nach 2 so souveränen Jahren dürft die Luft ein wenig raus sein, kommt ja recht selten vor, dass man den Titel 3 x in Folge holen konnte. Der BVB könnte aber auch noch einige Zeit brauchen um ins Rollen zu kommen. Wie sich die Neuzugägne integrieren werden wir erst in den nächsten Wochen sehen. Überraschungsmannschaften wie Augsburg, Mainz oder Freiburg hab ich überhaupt nicht auf der Rechnung. Erwarte da eher durchschnittliche Saisonverläufe und bei den anderen hab ich nicht die Fantasie.
 
Zurück
Oben