• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die besten Filmsequenzen der Filmgeschichte

Spanish_Prisoner

Bekanntes Mitglied
Hier geht's um die wirklich sehr guten Sequenzen, am besten nicht allzu lange. Die Musik, der Schnitt, die Schauspieler, die Kamera, die Regie, und wenn nötig auch die Dialoge/Monologe passen perfekt und auch im Kontext zum Film.

Achtung, man kann mit diesen Szenen natürlich für diejenigen, die die Filme noch nie gesehen haben, spoilern!

Ich mach mal den Anfang (am besten ist es, wenn man immer ein bis zwei Sätze dazu schreibt):

The Death and the Maiden, 1994 (Schluss-Sequenz)

Die Performance von Ben Kingsley am Schluss... die 3 Minuten, in welche man nur sein Gesicht sieht und sein Monolog hört, ist der krönende Abschluss eines genial gedrehten Kabinettstücks von Roman Polanski. Genau wie das Theaterstück, auf welches der Film basieret, fühlt sich der Film klaustrophobisch und theatermässig an. Die Musik und das Meer, welches an die Brandung schlägt spielt eine starke aber subtile Rolle der emotionalen Ausgelaugtheit der drei Parteien sehr gut wider.


25th Hour, 2002

Wir alle wissen, dass Ed Norton ein super Schauspieler ist. Diese Sequenz bestätigt es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Schauspieler dies so überzeugend mit kleinen Nuancen (vorallem gegen den Schluss) so hingebracht hätte. Der Gesichtsausdruck am Schluss ist Perfektion. Auch hier spielt die Musik eine sehr wichtige Rolle.


ich habe hier noch zig andere Sequenzen... werde die sicher auch weiter aufzählen, bin jedoch gespannt, was ihr für Szenen gut findet!
 
Ann-Margret knows a real man when she sees it, 1979

Wir alle wissen, dass Kirk Douglas ein super Schauspieler ist. Diese Sequenz bestätigt es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Schauspieler dies so überzeugend mit kleinen Nuancen (vorallem gegen den Schluss) so hingebracht hätte. Der Gesichtsausdruck am Schluss ist Perfektion. Auch hier spielt die Musik eine sehr wichtige Rolle.
 

Ja, die Szene ist der Hammer aus der jüngeren Filmgeschichte. Aber im Grunde ist sie noch besser und verständlicher im Kontext des gesamten Films... wie meistens.


Hier einer meiner Lieblingszenen:

http://www.youtube.com/watch?v=FVVrZJaN1IU

(ab 3:20)

Bob Hoskins 2 Minuten Close-Up auf seinem Gesicht am Ende von 'Long Good Friday' . Mir läuft es jedes Mal eiskalt den Rücken runter bei dieser Szene. Wut, Verzweiflung, Resignation... dutzend verschiedene Emotionen wechseln sich in diesen 2 Minuten in Hoskins Gesicht ab. Der Mann ist ist nicht nur begnadet, er ist Gott in dieser Szene. Hammer! :eek:

[btw: Mario hat in diesem Topic Posting-Verbot / edit2: gaming247 sollte auch hier Verbot bekommen ;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=Nh2iyPmucFk


Wir alle wissen, dass Jim Carrey ein super Schauspieler ist. Diese Sequenz bestätigt es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Schauspieler dies so überzeugend mit kleinen Nuancen (vorallem gegen den Schluss) so hingebracht hätte. Der Gesichtsausdruck am Schluss ist Perfektion. Auch hier spielt die Musik eine sehr wichtige Rolle.
 
Ann-Margret knows a real man when she sees it, 1979

Wir alle wissen, dass Kirk Douglas ein super Schauspieler ist. Diese Sequenz bestätigt es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderer Schauspieler dies so überzeugend mit kleinen Nuancen (vorallem gegen den Schluss) so hingebracht hätte. Der Gesichtsausdruck am Schluss ist Perfektion. Auch hier spielt die Musik eine sehr wichtige Rolle.



jaja, schon gut. Cacktus Jack Verarsche ist hier wohl Mode geworden? :D
Aber ich gebe zu, Ann-Margret ist ne heisse Stange!!! :love:
 
@Franky
Long Good Friday habe ich noch nie gesehen. Ist jetzt auf meiner Liste und gucke mir den nächste Woche an, damit ich Bob Hoskins in Perfektion gucken kann :)

@Ellradio
Jesse James ist jetzt auch auf meiner Liste. auch nächste Woche zum Gucken!
 
Zurück
Oben