• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Die beste Möglchkeit mehrere Konsolen zu betreiben!

  • Ersteller Ersteller MisterSupreme
  • Erstellt am Erstellt am
M

MisterSupreme

Guest
Hi,ich hab ne DC und ne PS2,und hol mir jetzt noch die X-Box und/oder den Gamecube.
Mit was kann ich ohne Bildverlust (oder geringem)mehrere Konsolen betreiben.Vielleicht durch nen Switch?
Also für 4 Konsolen wär optimal!
THX!
 
Kauf dir nen A/V Receiver der genügend eingänge hat, dann kannst Du zocken und hast geilen sound
und darfst hier fragen welche boxen dir noch fehlen ;)
 
Die beste Möglichkeit für 4 Konsolen sieht so aus:

[IMG]

Ist von Wolfsoft, handfefertigt und hat dementsprechend seinen Preis (60 €), lohnt sich aber definitiv!
Hier gibt's Infos zu dem Teil.
 
Original geschrieben von urg
Kauf dir nen A/V Receiver der genügend eingänge hat, dann kannst Du zocken und hast geilen sound
und darfst hier fragen welche boxen dir noch fehlen ;)
:confused: Was ist nochmal ein AV Receiver,ne bessere Musik-Anlage,oder? :breit:
 
@mistersupreme:

ja, das ist ein Dolby digital und DTS decoder, mit tuner und verstärker und allem.
hast eigentlich recht, ne bessere Musikanlage.
 
@superfrog:

frag mal Jkollar was der von dem teil hält, er hatte mal nen PC switch in genau so einem gehäuse,
übelster elektroschrott, lauter bildfehler und streifen auf dem monitor.

aber wenn alle Konsolen ein AdapterKabel auf Scart haben, dann ist ein Scart mehrfach adapter auf jeden fall
ne gute wahl, nur vielleicht nicht grad der.
 
Ich hab nen automatischen Switch und der macht mit Scart Kabeln ein grässliches Flimmern,ich glaub das Teil will ich mir zulegen.

Cool,was ganz aktuelles erscheint am 15.02.02,also heute.Hat von ner Branchenzeitschrift die Note 1 bekommen,werd ich mir wohl holen

MC System Selector
Der System Selector ermöglicht das einfache
Umschalten zwischen verschiedenen Videospiel-
Systemen. Es können bis zu 4 verschiedene
Konsolen angeschlossen werden. Der System
Selector ist mit S-AV-Verbindungen für optimale
Bildübertragung ausgestattet.

Es können auch Videorecorder und DVD-Player
angeschlossen werden.

Anschluss an TV über AV-, S-Video oder Scart-
Anschluss möglich!
 
Welche Anschlussart liefert mir die beste Bildqualität? RGB soweit ich weiss,viel besser als Scart?? :confused:
 
Original geschrieben von MisterSupreme
Welche Anschlussart liefert mir die beste Bildqualität? RGB soweit ich weiss,viel besser als Scart?? :confused:

RGB ist das System, der Scart Anschluss nur ein Stecker ;) allerdings lässt sich RGB nicht anders übetragen :breit:


konkret:

1. es gibt Scartanschlüsse am TV, die heissen "AV- Anschluss", und da bekommste nur ein popeliges FBAS signel durch (nicht gut)

2. Es gibt Scartanschlüsse, die sind SVideo fähig. Wenn du keinen einzelnen Svideo Anschluss hast, kannste einen Svideo- Scart Adapter verwenden.

3. Es gibt EUROSCART anschlüsse, die sehen genauso aus, aber die belegung der pins ist vollständig. deswegen kannste bei denen ein RGB Signal durchleiten. Die sind aber auch abwärtskompatibel zu AVScart.. musst also, um echtes RGB zu sehen, auch dein Ausgabegerät so einstellen.

Ja nachdem was du für eien Konsole, oder nen Player etc. hast. kannst du dann weiterfragen :)



PS: VGA ist imo am besten :D
 
ich hab so einen 3fach switch, da geht alles per SCART rein, und raus, und man kann über einen knopf einstellen obs RGB oder FBAS sein soll. MIT RGB gibts auch kaum störungen, allerdings wäre die vermutlich mit besseren kabeln auch ganz weg. hab irgendwas um die 25 EUR bezahlt :) AV und sound ein und ausgänge hat das teil auch :)
 
Original geschrieben von jkollar.de


2. Es gibt Scartanschlüsse, die sind SVideo fähig. Wenn du keinen einzelnen Svideo Anschluss hast, kannste einen Svideo- Scart Adapter verwenden.

Mir ist nicht bekannt das es ein TV gibt das einen S-Video eingang an der hinteren Gehäuseseite hat.
Also kommt wohl keine um den adapter umher.
 
ist EIGENTLICH ja auch kein problem, der hatte eben nur ZWEI scart stecker, und der eigentlich DRITTE war dann der svideo :)
 
Steht irgendwo geschrieben das ein TV grundsätzlich DREI Scart anschlüsse haben muss :confused:
 
Original geschrieben von urg
Steht irgendwo geschrieben das ein TV grundsätzlich DREI Scart anschlüsse haben muss :confused:

ne, aber meistens hat man zwei (min.) oder drei (standart) einer für RGB, einer für AV und einer für svideo :D... oder (wenn der sele hersteller eigene shifter hat) es gibt nur einen :D

schlimm wird, wenn man alles modulieren muss ;)
 
darf ich dich korrigieren, bitte :D


Einsteigergeräte haben keinen

etwas bessere einsteigergeräte EINEN

Fortgeschrittene ZWEI

und Profigeräte oder bessere DREI

allerdings auch nur in der Regel, es gibt da reichlich ausnahmen......

ich sehe schon, das löst nur wieder eine sinnlose Diskussion aus.

Wie die belegt sind hängt einzig und allein davon ab wie gross das Budget des Herstellers zur PRODUKTION ist.
 
Zurück
Oben