• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DFB-Pokal - Viertelfinale

Steve Austin

Blasters Bester
Gerade vom Herrn Bierhoff ausgelost.

VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
1. FC Nürnberg - Hannover 96
VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt

Ausgetragen werden die Viertelfinal-Spiele am 27. und 28. Februar 2007.

Die Halbfinal-Spiele steigen am 17. und 18. April 2007, das Finale um den DFB-Vereinspokal findet am 26. Mai 2007 traditionell im Berliner Olympiastadion statt.
 
ich würde Berlin gerne im Endspiel sehen. Da wäre in der Stadt und im Stadion sicher ordentlich Stimmung
 
Immer noch besser als der ganze andere Rotz der noch am Start ist
 
Ok, die tun sich alle nicht viel, aber ich würde es trotzdem Nürnberg mit dem Hans gönnen :ja: Und Aachen natürlich nach dem Sieg über Bayern. ;)
 
Stuttgart gegen Berlin und Offenbach gegen Frankfurt live im TV

Stuttgart trifft auf Berlin
Die Viertelfinalspiele im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin sowie Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt werden live im Fernsehen übertragen. Zunächst strahlt das ZDF am Dienstag, den 27. Februar das Hessenderby aus. Einen Tag später zeigt die ARD dann das Erstliga-Duell in voller Länge. Die Festlegung der genauen Anstoßzeiten sowie die Terminierung der übrigen beiden Viertelfinal-Spiele werden in den nächsten Tagen erfolgen.

Nachdem sich zunächst die ARD für eine Live-Übertragung der Viertelfinal-Partie in Stuttgart entschieden hatte, beschloss das ZDF, die vertraglich bestehende Option auf ein zweites Livespiel zu ziehen. Die Entscheidung fiel auf Offenbach gegen Frankfurt.

DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger zeigt sich erfreut darüber, dass zwei interessante Viertelfinalspiele des DFB-Pokalwettbewerbs in voller Länge übertragen werden. "Natürlich ist die Entscheidung der ARD, das Spiel in Stuttgart zu übertragen, aus programmtechnischer Sicht vollauf nachvollziehbar und deshalb sind wir diesem Wunsch gerne gefolgt. Aber für viele Menschen, vor allem in der Rhein-Main-Region, ist das Derby zwischen Offenbach und Frankfurt eben der Höhepunkt im Viertelfinale. Deshalb haben wir uns beim ZDF nachdrücklich für eine zweite Live-Übertragung eingesetzt. Ich danke dem Intendanten des ZDF, Markus Schächter, auch im Namen vieler Fußball-Fans, ausdrücklich dafür, dass er unserem Anliegen trotz der zusätzlichen Kosten gefolgt ist."

Quelle: www.dfb.de
Heute Nachmittag war von einer Übertragung der Partie Offenbach - Franfurt noch keine Rede. So schnell geht's. :D
 
Heute:

19:00 1. FC Nürnberg - Hannover 96
19:00 VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen
20:30 ZDF Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt

Morgen:

20:30 ARD VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin

:sabber:
 
mh die wahl zwischen pest und cholera :zahn: ne doch net so schlimm, auch wenn die sge mir unsymphatischer is hoff ich einfach ma dasses die sge packt^^ is unlogisch :)

auf jeden fall mal schickes derby, hoffe auf ne geile stimmung.. :sabber:
 
Letzte nacht lief auf Hessen 3 eine Pokalbegegnung der beiden Teams vor ein paar Jahren, da standen glaub ich alleine 200 Polizisten im Innenraum direkt am Zaun, Blick in die jeweiligen Blöcke. Sah schon heftig aus :D
 
Zurück
Oben