E
Enrico Pallazzo
Guest
Frankfurt/Main - DFB-Teamchef Rudi Völler hat vier Monate vor der EM-Endrunde ein Zeichen gesetzt und erstmals den 20 Jahre alten Philipp Lahm vom VfB Stuttgart in das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen.
Ansonsten baut Völler zum Start des neuen Länderspiel-Jahres am 18. Februar in Split gegen Kroatien auf altbewährte Kräfte und auf zwei Rückkehrer.
Nach längerer Verletzungspause stehen die beiden Leistungsträger Dietmar Hamann vom FC Liverpool und Torsten Frings von Borussia Dortmund wieder im DFB-Aufgebot.
Dabei ist Junioren-Nationalspieler Lahm, der in den vergangenen Monaten durch konstant starke Leistungen beim VfB auf sich aufmerksam gemacht hat, der einzige Neuling. Völler reagierte mit der Nominierung des 20-Jährigen auch auf die Probleme der DFB-Auswahl auf der linken Seite.
Das Aufgebot für das Länderspiel gegen Kroatien:
Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)
Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC Berlin), Andreas Hinkel, Philipp Lahm (beide VfB Stuttgart), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Christian Wörns (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Fabian Ernst (Werder Bremen), Paul Freier (VfL Bochum), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Christian Rahn (Hamburger SV), Carsten Ramelow, Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen)
Angriff: Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Benjamin Lauth (1860 München), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)
Imo kommt der Einsatz von Lahm zu früh, lass die jungen Kerle doch erstmal ein paar Jahre Bundesliga spielen...
Ansonsten baut Völler zum Start des neuen Länderspiel-Jahres am 18. Februar in Split gegen Kroatien auf altbewährte Kräfte und auf zwei Rückkehrer.
Nach längerer Verletzungspause stehen die beiden Leistungsträger Dietmar Hamann vom FC Liverpool und Torsten Frings von Borussia Dortmund wieder im DFB-Aufgebot.
Dabei ist Junioren-Nationalspieler Lahm, der in den vergangenen Monaten durch konstant starke Leistungen beim VfB auf sich aufmerksam gemacht hat, der einzige Neuling. Völler reagierte mit der Nominierung des 20-Jährigen auch auf die Probleme der DFB-Auswahl auf der linken Seite.
Das Aufgebot für das Länderspiel gegen Kroatien:
Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)
Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC Berlin), Andreas Hinkel, Philipp Lahm (beide VfB Stuttgart), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Christian Wörns (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Fabian Ernst (Werder Bremen), Paul Freier (VfL Bochum), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Christian Rahn (Hamburger SV), Carsten Ramelow, Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen)
Angriff: Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Benjamin Lauth (1860 München), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)
Imo kommt der Einsatz von Lahm zu früh, lass die jungen Kerle doch erstmal ein paar Jahre Bundesliga spielen...