• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Deutschland - Internationale Bundesliga-Auswahl

Steve Austin

Blasters Bester
Am Dienstag, den 25. Januar, findet ab 19.45 Uhr (live im ZDF) in der Gelsenkirchener Arena AufSchalke ein Benefizspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und einer internationalen Bundesliga-Auswahl zu Gunsten der Opfer der verheerenden Flutkatastrophe in Südasien statt.

Nach 2002 kommt es damit zum zweiten Mal zu dieser Begegnung. Hierfür wurde erneut die Bundesliga-Auswahl vom Volke bestimmt. Die meisten Stimmen erhielt Roy Makaay, der dadurch als Kapitän auflaufen darf.

Tor:
Guillaume Warmuz (Borussia Dortmund), Frank Juric (Hannover 96)

Abwehr:
Marcelo Bordon (Schalke 04), Valerien Ismael (Werder Bremen), Juan (Bayer Leverkusen), Lucio (Bayern München), Paul Stalteri (Werder Bremen), Lewan Kobiaschwili (Schalke 04)

Mittelfeld:
Dede (Borussia Dortmund), Aliaksandr Hleb (VfB Stuttgart), Niko Kovac (Hertha BSC Berlin), Marcelinho (Hertha BSC Berlin), Lincoln (Schalke 04), Fernando Meira (VfB Stuttgart), Tomas Rosicky (Borussia Dortmund), Hasan Salihamidzic (Bayern München), Zé Roberto (Bayern München)

Angriff:
Ailton (Schalke 04), Roy Makaay (Bayern München), Marek Mintal (1. FC Nürnberg), Martin Petrov (VfL Wolfsburg)

Bis auf die Torhüter eigentlich eine schlagkräftige Truppe. Jürgen Klinsmann gibt das Aufgebot seiner Mannschaft am Mittwoch bekannt.
 
Das deutsche Aufgebot:

Tor:
Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr:
Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), Arne Friedrich (Hertha BSC), Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Per Mertesacker (Hannover 96), Patrick Owomoyela (Arminia Bielefeld), Christian Pander (FC Schalke 04), Christian Wörns (Borussia Dortmund)

Mittelfeld:
Michael Ballack, Torsten Frings, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Fabian Ernst, Frank Baumann, Tim Borowski (alle Werder Bremen), Marco Engelhardt (1. FC Kaiserslautern), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)

Angriff:
Miroslav Klose (Werder Bremen), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Lukas Podolski (1. FC Köln)
 
Das DFB-Aufgebot für das Benefizspiel

Das Aufgebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für das Flutopfer-Benefizspiel zwischen
der Nationalmannschaft und einer internationalen Bundesliga-Auswahl am 25. Januar in Gelsenkirchen.

Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr: Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), Arne Friedrich (Hertha BSC), Andreas Hinkel (VfB Stuttgart),
Per Mertesacker (Hannover 96), Patrick Owomoyela (Arminia Bielefeld), Christian Pander (FC Schalke 04),
Christian Wörns (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Michael Ballack, Torsten Frings, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Fabian Ernst,
Frank Baumann, Tim Borowski (alle Werder Bremen), Marco Engelhardt (1. FC Kaiserslautern),
Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)

Angriff: Miroslav Klose (Werder Bremen), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Gerald Asamoah (FC Schalke 04),
Lukas Podolski (1. FC Köln)
 
Werder-Profi Ümit Davala wird beim Benefizspiel zu Gunsten der Flutopfer in Südostasien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag (19.45 Uhr/live ZDF) in der Arena AufSchalke das Allstar-Team verstärken. Der türkische Nationalspieler wurde am Montag gemeinsam mit den Bundesliga-Profis Josip Simunic (Hertha BSC Berlin/Kroatien), Marko Babic
(Bayer Leverkusen/Kroatien) und Jacek Krzynowek (Bayer Leverkusen/Polen) von Allstar-Coach Huub Stevens nachnominiert. Der Trainer des 1. FC Köln muss dafür auf das Quartett Juan (Bayer Leverkusen/Brasilien), Dede (Borussia Dortmund/Brasilien), Tomas Rosicky (Borussia Dortmund/Tschechien) und Andres D´Alessandro (VfL Wolfsburg/Argentinien) verzichten.

Quelle: sport1.de

Yalla, Yalla, Yalla .... Ümit Davala! :D
 
Mann O Mann war das ein Dreckskick. Freundschaftsspiel und es geht nur 2:2 aus ? Ne meine Herren, nicht mit mir ...
 
Zurück
Oben