• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Deutschland - Belgien

Steve Austin

Blasters Bester
Timo Hildebrand steht zum zweiten Mal im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.

Anstelle von Kapitän Oliver Kahn, der wie vereinbart eine Pause erhält, berief Teamchef Rudi Völler den Torhüter vom VfB Stuttgart für das Länderspiel am nächsten Mittwoch (31. März) in Köln gegen Belgien.

Lehmann zwischen den Pfosten
Zwischen den Pfosten steht allerdings trotz seiner jüngsten öffentlichen Kritik an Kahn der frühere Schalker und Dortmunder Jens Lehmann vom Champions-League-Viertelfinalisten FC Arsenal, der zu seinem 17. Länderspiel kommt. Hildebrand wird auf der Bank Platz nehmen.

Zur Aussprache zwischen Kahn und Lehmann, der den Bayern-Keeper zuletzt angegriffen hatte und dafür von Völler gerüffelt worden war, wird es erst vor der Partie in Rumänien (28. April) kommen. Ohnehin war Völler bemüht, das Thema Torwart-Konflikt klein zu halten. "Ich habe schon immer gesagt, dass beide nicht miteinander in den Urlaub fahren müssen. Sie müssen nur vernünftig miteinander umgehen, und das werden sie tun."

Vorentscheidung im Kampf um den dritten Torhüter-Platz
Immerhin erhielt Hildebrand aber den Vorzug vor den Kontrahenten Frank Rost (Schalke) und Jörg Butt (Leverkusen), was ein Fingerzeig im Rennen um die Position des dritten Keepers bei der EM-Endrunde im Sommer in Portugal sein könnte.

"Jetzt ist der beste Zeitpunkt", erklärte Völler am Donnerstag im Rahmen eins EM-Workshops des DFB in Neu-Isenburg zur Nominierung des "vermeintlich dritten EM-Torhüters". Zwar wollte er noch nicht von einer Vorentscheidung im Kampf um diese Position sprechen, doch alle Vorteile liegen jetzt bei Hildebrand.

"Freue mich sehr"
"Ich freue mich sehr darüber und denke, dass es eine Anerkennung für die Leistung der Mannschaft und meine Leistung ist. Natürlich hoffe ich auch, dass es ein Zeichen ist, vielleicht auch im Sommer bei der EM dabei sein zu können", sagte der 25-Jährige.

Hildebrand bestritt bislang für den VfB 115 Bundesligaspiele und sorgte diese Saison mit einem neuen Bundesliga-Rekord für Aufsehen: 884 Minuten blieb er zu Beginn der Saison ohne Gegentor. Bisher musste der VfB in 25 Spielen nur zwölf Gegentore hinnehmen.

Bereits einmal im DFB-Aufgebot
Im Nationalteam absolvierte Hildebrand lediglich Einsätze im Juniorenbereich: 35 Jugendländerspiele und 15 U-21-Länderspiele stehen für den gebürtigen Wormser zu Buche.

Allerdings gehörte Hildebrand im Trainingslager vor der WM 2002 bereits einmal zum Kader der DFB-Auswahl und saß beim 7:0-Testsieg gegen Kuwait hinter Kahn auf der Ersatzbank. Damals stießen die beiden WM-Ersatzkeeper Butt und Lehmann erst später zum Team, da beide in Europapokal-Endspielen mit Leverkusen bzw. Dortmund im Einsatz waren.

Rehmer, Lauth und Hinkel nicht dabei
Auf der linken Seite vertraut Völler nach dessen guten Einstand beim Länderspiel in Kroatien wieder auf den erst 20 Jahre alten Stuttgarter Philipp Lahm. Dagegen finden Christian Ziege (Tottenham Hotspur) und Jörg Böhme (Schalke 04), die nach längeren Verletzungspausen erst seit einigen Wochen wieder Spielpraxis haben, noch keine Berücksichtigung.

An Abwehrchef Jens Nowotny (Bayer Leverkusen) und Jens Jeremies (Bayern München) hält Völler ebenso weiterhin fest, obwohl beide in ihren Vereinen zuletzt nur Ersatz waren. Nicht berufen wurde Marko Rehmer (Hertha BSC), der zuletzt formschwache Benjamin Lauth (1860 München) wurde zur "U21" degradiert.

Ausfallen werden auch der Stuttgarter Abwehrspieler Andreas Hinkel wegen seines Bänderrisses im Knöchel und die bereits länger verletzten Christoph Metzelder (Dortmund) und Sebastian Deisler (Bayern München).

Das Aufgebot:

Tor: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Jens Lehmann (Arsenal London)

Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Philipp Lahm (VfB Stuttgart), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Christian Rahn (Hamburger SV), Christian Wörns (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Fabian Ernst (Werder Bremen), Paul Freier (VfL Bochum), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Carsten Ramelow, Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen)

Angriff: Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen)

Quelle

Irgendwie nichts besonderes, Hildebrands Nominierung war eh klar und auf den anderen Positionen bleibt auch alles beim Alten. Das Aufgebot könnte ja schon fast der komplette EM Kader sein.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Vorentscheidung im Kampf um den dritten Torhüter-Platz
Immerhin erhielt Hildebrand aber den Vorzug vor den Kontrahenten Frank Rost (Schalke) und Jörg Butt (Leverkusen), was ein Fingerzeig im Rennen um die Position des dritten Keepers bei der EM-Endrunde im Sommer in Portugal sein könnte.

hm,echt komisch,dass völler rost nicht nominiert hat :confused: :blub:

jeremies und rahn könnt er aber zu hause lassen,die haben in der nationalmannschaft ja wohl gar nix verloren.
 
Ich hoffe Ernst bekommt vom Rudi nun endlich mal zu zeigen das er zurzeit der spielstärkste deutsche Mittelfeldspieler ist
 
Irgendwo hatte ich gelesen, dass Ernst eine Halbzeit spielen soll, um sich zu empfehlen. Den genauen Wortlaut find ich aber jetzt auf Anhieb nicht. ;)
 
Klose muss passen!

Zweieinhalb Monate vor der EM-Endrunde werden die Sorgenfalten bei Teamchef Rudi Völler immer größer. Denn im Sturm drückt der Schuh vor dem Spiel gegen Belgien am Mittwoch gewaltig

Fünf bis sechs Wochen Pause
Als einziger der vier von Völler nominierten Stürmer traf Miroslav Klose am Wochenende ins Tor. Doch der guten folgte postwendend die schlechte Nachricht. Klose zog sich beim Tor zum 1:2 des 1. FC Kaiserslautern beim 2:3 gegen den Hamburger SV einen Teileinriss des Innenbandes im rechten Knie zu und wird fünf bis sechs Wochen ausfallen.

EM-Teilnahme nicht in Gefahr
"Jetzt ist mir die Verletzung lieber als in vier oder sechs Wochen. Miro hat in der Endphase der Bundesliga noch die Möglichkeit ein paar Spiele und Tore zu machen", sagte Völler, der die EM-Teilnahme Kloses nicht in Gefahr sieht. Zuvor hatte der 25-Jährige mit seinem ersten Treffer seit dem 23. November eine 963-minütige Torflaute beendet. Dagegen sieht es bei seinen Teamkollegen im Sturm wesentlich schlimmer aus. "Das ist wirklich ein bisschen wenig. Es ist keine erfreuliche Entwicklung, Aber man muss jetzt das Beste daraus machen", sagt Völler zu den Leistungen der Angreifer.

Max und Lauth keine Alternativen
Dennoch ist der Rostocker Martin Max, mit 16 Treffern mit Abstand bester deutscher Torschütze, für Völler aufgrund seiner 35 Jahre keine Alternative. Das zeigt die Tatsache, dass er für Klose keinen Spieler nachnominierte. Und 1860-Youngster Benny Lauth befindet sich wie seine Konkurrenten im Formtief, ist bei den "Löwen" ebenfalls nur noch Ersatz und wurde daher auch im DFB-Aufgebot gegen Belgien nicht berücksichtigt.

Quelle
 
Max gehört in den Kader, er ist schließlich der einzige deutsche Stürmer, der regelmäßig trifft.

Ansonsten: Wird mal wieder ein richtiges Gurkenspiel. :D
 
Baumann auch kaputt! :D

Nach Stürmer Miroslav Klose (Innenbandverletzung) fällt nun auch noch Frank Baumann für das Spiel in Köln aus.

Der Kapitän des derzeitigen Bundesliga-Tabellenführers Werder Bremen wurde im Spiel beim VfB Stuttgart (4:4) am Sonntag am Sprunggelenk getrofffen, so dass der 28-jährige Defensivallrounder auf seinen möglichen 23. Länderspiel-Einsatz verzichten muss. Allerdings hatte Völler den Bremer ohnehin nicht für die Startelf vorgesehen.

"Kaputt ist nichts, aber sein Knöchel ist stark angeschwollen, er kommt kaum in einen Schuh rein“, sagte DFB-Teamchef Rudi Völler am Dienstag. Baumann muss nach seinen Angaben voraussichtlich zwei Tage mit dem Training aussetzen, sein Einsatz am kommenden Samstag gegen den SC Freiburg sei wohl fraglich.

Einsatzfähig wäre am Mittwoch dagegen Carsten Ramelow. Der Leverkusener konnte nach Achillessehnenproblemen am Dienstag wieder das Training aufnehmen. Klose wird dagegen vier bis sechs Wochen ausfallen.

Quelle

Was wären diese Freundschaftsspiele ohne die ständigen Absagen? Darauf freue ich mich jedes mal. :D

Emile Mpenza musste leider auf Seiten der Belgier absagen.
 
Sebastian Kehl Atemnot bekommen und musste das Training abbrechen. Wird ja immer besser.

Tippe mal auf nen knappen Sieg. Mit Wunderstürmer Kuranyi klappt das schon *g*
 
So wollen sie spielen.

[IMG]

Heute spielt ja auch Niederlande - Frankreich. Weiß zufällig jemand ob TV5 dies überträgt? Da werden wahrscheinlich mehr Bayern-Spieler auf dem Platz stehen, als in Köln. :D
 
Was für ein gähnend langweiliges scheiss Spiel. Die deutschen stehen mal wieder faul in der Gegend rum.

Dafür gabs einige verbale Highlights.

Zum Beispiel Beckmanns Spruch "...er wirkte in letzter Zeit dennoch ein wenig ausgebrannt...".. und das bei einem Spieler der Dunkelhäutig ist. :lol:

Oder "Lahm war da gerade nicht der schnellste" :zahnlücke

Interessant fand ich auch, dass bei uns Freier spielt, während auf der anderen Seite ein Bordell in der Anfangsformation steht. :rofl:

Zu guter letzt noch die zweifelhafte Frage, ob es so sinnvoll ist, deutsche Kleinkinder beim Einlaufen Hand in Hand mit Belgiern auf den Platz zu lassen. :D
 
das 3:0 täuschte über ein absolutes Gurkenspiel hinweg. Belgien tauchte nicht ein einziges mal gefährlich vor lehmanns tor auf und Deutschland spielte viel zu langsam und unmotiviert. Gewundert hab ich mich auch über einige Spieler (was sucht neuville noch in der Nationalmannschaft??!)
 
Grottenkick, aber immerhin gewonnen. Gab einige überraschende Ergebnisse.

Schweden gewinnt gegen England ( :biggthump )

Tschechien verliert gegen Irland

Und die angeblich beste Mannschaft der Welt kommt nicht über ein 0:0 gegen die Niederlande hinaus.
 
Original geschrieben von Ede
Und die angeblich beste Mannschaft der Welt kommt nicht über ein 0:0 gegen die Niederlande hinaus.
So ist es nunmal, wenn die beste Mannschaft der Welt auf die Zweitbeste trifft.
Merke: Man sollte seine Kolonien nicht zu früh weggeben. :mf:

Btw: Ich weiß garnicht, warum sich alle über das Spiel der Deutschen aufregen, sie haben wie immer unansehnlichen Fußball geboten und dem Gegner 3 Tore reingeballert. Wenn ihr ne Nationalelf wollt, die schön spielt, müsst ihr die Staatsangehörigkeit wechseln. :D
 
Zurück
Oben