Steve Austin
Blasters Bester
Die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestreitet im Rahmen der Vorbereitung auf den FIFA Confederations Cup (15. bis 29. Juni) am Samstag in Belfast ein Länderspiel gegen die Auswahl Nordirlands. Die Begegnung im Windsor Park wird um 20.30 Uhr MESZ (19.30 Ortszeit) angepfiffen und live in der ARD übertragen.
Die Begegnung findet anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Nordirischen Fußball-Verbandes (IFA) statt.
In der Länderspielgeschichte trafen Deutschland und Nordirland bislang 13 Mal aufeinander. Die Bilanz der DFB-Auswahl ist dabei mit sieben Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 28:12 Treffern deutlich positiv.
Zum letzten Mal standen sich beide Mannschaften am 8. September 1999 im Rahmen der EM-Qualifikation in Dortmund gegenüber. Damals siegte die DFB-Auswahl mit 4:0 (4:0). Christian Ziege war im Westfalenstadion drei Mal erfolgreich, das vierte Tor erzielte der heutige Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann berief für die Partie in Belfast und das darauffolgende Länderspiel in Mönchengladbach gegen Russland am 8. Juni insgesamt 23 Akteure in seinen Kader.
Bremer Christian Schulz fällt verletzt aus
Klinsmann muss dabei allerdings auf Abwehrspieler Christian Schulz verzichten. Der Bremer erlitt im Training eine schmerzhafte Knieprellung und kann in den kommenden Tagen das Training nicht in vollem Umfang absolvieren. Der Einsatz beim Konföderationen-Pokal (15. bis 29. Juni) ist aber nicht gefährdet. Schulz hatte die Verletzung im linken Knie am Mittwoch erlitten und musste am Donnerstagmorgen das Training abbrechen. Eine Kernspintomographie in München ergab, dass es sich lediglich um eine Prellung handelt.
Der Kader :
Tor
23 - Timo Hildebrand (2/-)
1 - Oliver Kahn (77/-)
12 - Jens Lehmann (22/-)
Abwehr
3 - Arne Friedrich (25/-)
2 - Andreas Hinkel (12/-)
4 - Robert Huth (5/-)
17 - Per Mertesacker (5/-)
5 - Patrick Owomoyela (5/-)
21 - Christian Schulz (3/-)
Mittelfeld
13 - Michael Ballack (51/22)
18 - Tim Borowski (8/-)
10 - Sebastian Deisler (22/3)
6 - Marco Engelhardt (2/-)
15 - Fabian Ernst (14/1)
8 - Torsten Frings (37/5)
16 - Thomas Hitzlsperger (4/-)
19 - Bernd Schneider (46/1)
7 - Bastian Schweinsteiger (12/-)
Angriff
14 - Gerald Asamoah (26/3)
11 - Thomas Brdaric (8/1)
9 - Mike Hanke (-/-)
22 - Kevin Kuranyi (22/12)
20 - Lukas Podolski (9/3)
Die Begegnung findet anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Nordirischen Fußball-Verbandes (IFA) statt.
In der Länderspielgeschichte trafen Deutschland und Nordirland bislang 13 Mal aufeinander. Die Bilanz der DFB-Auswahl ist dabei mit sieben Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 28:12 Treffern deutlich positiv.
Zum letzten Mal standen sich beide Mannschaften am 8. September 1999 im Rahmen der EM-Qualifikation in Dortmund gegenüber. Damals siegte die DFB-Auswahl mit 4:0 (4:0). Christian Ziege war im Westfalenstadion drei Mal erfolgreich, das vierte Tor erzielte der heutige Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann berief für die Partie in Belfast und das darauffolgende Länderspiel in Mönchengladbach gegen Russland am 8. Juni insgesamt 23 Akteure in seinen Kader.
Bremer Christian Schulz fällt verletzt aus
Klinsmann muss dabei allerdings auf Abwehrspieler Christian Schulz verzichten. Der Bremer erlitt im Training eine schmerzhafte Knieprellung und kann in den kommenden Tagen das Training nicht in vollem Umfang absolvieren. Der Einsatz beim Konföderationen-Pokal (15. bis 29. Juni) ist aber nicht gefährdet. Schulz hatte die Verletzung im linken Knie am Mittwoch erlitten und musste am Donnerstagmorgen das Training abbrechen. Eine Kernspintomographie in München ergab, dass es sich lediglich um eine Prellung handelt.
Der Kader :
Tor
23 - Timo Hildebrand (2/-)
1 - Oliver Kahn (77/-)
12 - Jens Lehmann (22/-)
Abwehr
3 - Arne Friedrich (25/-)
2 - Andreas Hinkel (12/-)
4 - Robert Huth (5/-)
17 - Per Mertesacker (5/-)
5 - Patrick Owomoyela (5/-)
21 - Christian Schulz (3/-)
Mittelfeld
13 - Michael Ballack (51/22)
18 - Tim Borowski (8/-)
10 - Sebastian Deisler (22/3)
6 - Marco Engelhardt (2/-)
15 - Fabian Ernst (14/1)
8 - Torsten Frings (37/5)
16 - Thomas Hitzlsperger (4/-)
19 - Bernd Schneider (46/1)
7 - Bastian Schweinsteiger (12/-)
Angriff
14 - Gerald Asamoah (26/3)
11 - Thomas Brdaric (8/1)
9 - Mike Hanke (-/-)
22 - Kevin Kuranyi (22/12)
20 - Lukas Podolski (9/3)