• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Deutsche Musik

Hallo!

Ein paar brasilianische neue Freundinnen von mir kommen nach Deutschland und bringen mir neue brasilianische Musik mit.

Im Gegenzug möchte ich ihnen deutsche Musik näherbringen, weil sie zum einen Deutsch lernen, und sich zum anderen für die deutsche Kultur und Musik interessieren.

Ich habe erste Überlegungen angestellt, welche Musik man ihnen vorstellen müsste und was mir ein persönliches Interesse wäre.

Ich würde aber gern mal wissen, welche Bands, Interpreten bzw. Songs IHR Ausländern vorstellen würdet, wenn es euch um deutsche Musik ginge.

Würd mich über reichlich Feedback freuen.
 
Ich empfehle dir die Musik von Sido und Konsorten.:D ;)

Wie wärs mit Madsen,ist eine meiner Lieblingsbands und sie singen auch noch deutsch.
 
Na das ist doch einfach .Ein Mix aus Bekanntem, Erfolgreichem oder was dir halt gefällt

Folgende Liste sollte helfen, stellt aber nicht gerade meine Lieblings-Bands dar :D

Grönemeyer
Westernhagen
Juli
Silbermond
Rammstein
Scorpions
Sub7even
Die Prinzen ( :lol: )
Ärzte
Toten Hosen
Pur
Xavier Naidoo
Söhne Mannheims
Glashaus
Sasha bzw. Dick Brave
Settlur
Hip Hop-Rotz allgemein

Da sollte doch etwas bei sein, oder?
 
Sind jetzt zwar auch nicht unbedingt meine Faves, aber da wären z.B. auch noch Sachen wie Tomte, Kettcar, Die Sterne oder Tocotronic.
 
Ach ja: Rammstein sind natürlich absolute Pflicht, weil die Band einfach einzigartig und sehr, sehr deutsch ist.
 
Scooter darf natürlich auch nicht fehlen - die sind einfach nur kultig und beweisen, dass Deutschland ein vollkommen albernes Land ist. :biggthump
 
Wahres deutsches Liedgut!

s everybody on the floor?
We put some energy into this place!
I want to ask you something...are you ready for the sound of Scooter!!?
I want to see you sweat!
I said...I want to see you sweat!!
Yeeah.
Hyper! Hyper!
Hyper! Hyper!
Hyper! Hyper!
Excuse me! Where is the bass drum?
We need the bass drum!!!
Come on!
Hyper! Hyper!
Hyper! Hyper!
It's so beautiful to see your hands in the air!
Put your hands in the air!!
Come on!
This is Scooter!
We want to sing a big shout to US, and to all ravers in the world!
...And to Westbam, Marusha, Steve Mason, The Mystic Man, DJ Dick, Carl Cox, The Hooligan, Cosmic,
Kid Paul, Dag, Mike VanDike, Jens Lissat, Lenny D., Sven Vath, Mark Spoon, Marco Zaffarano,... Hell,
Paul Elstac, Mate Galic, Roland Casper, Sylvie, Miss Djax, Jens Mahlstedt, Tanith, Laurent Garnier,
Special, Pascal F.E.O.S., Gary D., Scotty, Gizmo,... and to all DJs all over the World!!
Keep the Vibes...
Hyper! Hyper!
Hyper! Hyper!
Hyper! Hyper!
I'll have to ask you again...do you like it hardcore!!?
Do you like it hardcore!!?
We need the hardcore!
Come on! Come on! Come on!
Hyper! Hyper!
Sit there. Be good. Bye, Bye!!
 
Ich würde aber gern mal wissen, welche Bands, Interpreten bzw. Songs IHR Ausländern vorstellen würdet, wenn es euch um deutsche Musik ginge

Willst du ihnen die Emigration madig machen?

Aber wenn du sie echt beeindrucken willst, versuch es mit Banaroo, Iris Gruttmann, Crazy Frog, Daniel Küblböck, Gracia und PowerWuschel (möglichst als Medley oder Cross-Over). Oder Samba de Janeiro, so was kennen die garantiert nicht. Danach spielst du ihnen diesen bombastisch inszenierten Gay-HipHop-Klingelton-Spot auf Viva vor.

Dann werden sie sich die Einreise nach Deutschland sicherlich noch einige Male durch den Kopf gehen lassen.
 
Also ich hab DJ Ötzi damals in Brasilien in ner Tanzstunde gehört, so weit weg sind die nun auch nicht von unseren Geschmackswelten entfernt. Danke erstmal für die Beiträge, vieles hatte ich davon schon, aber nicht alle.

Habt ihr nochmehr???
 
sollte es eher deutsches kulturgut sein...? ich meine deutsche musik ist so vielseitig. von eher anspruchsvoll bis bumm bumm bumm ich kipp gleich tod um.... ;) meine empfehlung (wobei ich auch nochmal zum ausdruck bringen möchte, dass dies nicht unbedingt alles meinem geschmack entspricht und ich gehe jetzt mal davon aus, dass du nur deutschsprachiges suchst, ausserdem muss ich zugeben ich bin halt gothic/rock/metal beeinflusst, aber jedem halt das seine) :

Ärzte
Nina Hagen
Grönemeyer
Westernhagen
Thomas D.
Juli
Silbermond
Rammstein
Scorpions
Die Prinzen
Toten Hosen
Pur
Xavier Naidoo
Glashaus
Sabrina Settlur
Subway to Sally
Schandmaul
Deine Lakaien (teilweise deutsch/englisch)
Zeraphine (teilweise deutsch/englisch)
ASP
Blutengel
Goethes Erben
Janus
L'amme Immortal (deutschsprachig, allerdings österreicher ;) )
Mantus
Umbra et Imago


Otto
Jürgen von der Lippe
JBO


ich denke das reicht erstmal.....
 
"Typisch deutsche" Musik gibt's eigentlich kaum, wenn überhaupt ist das aber leider wirklich klassische Volksmusik, vorgetragen in Tracht. *g*
Das meiste der genannten Sachen ist Rock, Pop usw. mit deutschen Texten. Und Rammstein vielleicht wirklich noch, denn die sind musikalisch ziemlich einzigartig.

Ansonsten stehen deutsche auf Stampf-Rhythmen auf Eins - egal, ob Wolle Petry, DJ Ötzi oder volkstümliche Musik mit gesampelten Instrumenten. Die breite deutsche Unterschicht (also die Leute, die die eben genannte Musik kaufen und hören) klatschen bei allem auf Eins, daher muss da wohl was dran sein.
 
Zurück
Oben