• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Fall Borussia

WickerMan

thething gefällt das
Existenz akut bedroht
BVB vor der Pleite


Dem einzigen börsennotierten Fußballbundesligaclub Borussia Dortmund droht die Pleite. Nach einer Pflichtmitteilung vom Donnerstag haben sich die finanziellen Schwierigkeiten des Ruhrgebietsclubs zu einer "existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation" ausgewachsen.

Nach vorläufigen Zahlen hat der Verein vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 einen operativen Verlust von 27,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Ohne Sanierungsmaßnahmen sei per 30. Juni 2005 ein Gesamtfehlbetrag von 68,8 Millionen Euro zu erwarten, so dass unter Berücksichtigung kumulierter Verluste aus Vorjahren rund 79 Prozent des eingezahlten Kapitals der Aktionäre durch Verluste aufgezehrt seien, teilte der Verein mit.

Da keine Investoren für die Rückabwicklung der Stadionfonds-Konzeption gefunden worden seien, stünden die Mittel zur Bedienung teilweise bereits fälliger Verpflichtungen und zur Abdeckung bis Jahresmitte notwendiger Investitionen nicht zur Verfügung. BVB befinde sich in Gesprächen mit den Gläubigern. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rölfs Partner habe ein Sanierungskonzept erarbeitet.

Ohne Sanierung erwarte BVB für den Planungszeitraum vom 1. Januar 2005 bis zum 30. Juni 2006 einen negativen operativen Cash-flow von 17,4 Millionen Euro. Für einen notwendigen Investitionsbedarf würden im gleichen Zeitraum zusätzlich 10,3 Millionen Euro neue Finanzmittel benötigt. Zwar werde für die Geschäftsjahre 2006/07 und 2008/09 erwartet, dass positive operative Cash-flows von 18,9 Millionen Euro erwirtschaftet würden, doch die Bedienung der Finanzschulden von dann voraussichtlich 134,7 Millionen Euro sei damit nicht möglich.

Der Verein gab am Morgen bekannt, dass er um 14.00 Uhr auf einer Pressekonferenz nähere Einzelheiten zur prekären Lage des BVB erläutern wolle. Die BVB-Aktie hatte seit dem Börsengang bereits deutlich an Wert verloren. Einst kostete das Papier elf Euro, am Mittwoch war die Aktie nur noch knapp über 2,10 Euro wert.

Quelle


Ich weiß noch immer nicht, was ich von der Sache halten soll. Auf der einen Seite tut mir die dortmunder Situation für Fußballdeutschland und vorallem für die tollen Fans des BVB leid, auf der anderen Seite freut es mich richtig, dass dieses großspurige Auftreten und das maßlose Investieren scheinbar endlich mal bestraft wird.
Des weiteren könnte ich mich immer wieder aufregen, was sich manche Vereine, neben dem BVB vorallem der FCK und die SGE, leisten dürfen und wir werden wegen ca. einer halben Millionen in die Viertklassigkeit geschickt.
 
Schon klar; das macht u.a. auch den Reiz an dem Verein aus.

Aber die Geschichte mit Dortmund bewegt sich in ganz anderen Dimensionen und ich kann es nicht verstehen, dass so etwas bisher ohne größere Folgen geblieben ist. Mal sehen was heute Mittag auf der Pressekonferenz gesagt wird.
 
Schon Wahnsinn, wie in Dortmund das Geld in den letzten Jahren verpulvert wurde. Das sind ja inzwischen locker 200 Millionen Euro und das nur, um mit aller Macht die Nummer 1 zu werden. Was bin ich froh, das Bayern dieses Wettrennen um Spieler und Börsengang nicht mitgemacht hat. Ein paar Jahre waren die Dortmunder oben, aber jetzt sieht man erst zu welchen Preis. Jetzt muss endlich mal etwas passieren. Wenn der BVB noch länger in der Bundesliga bleiben darf, ist das ein Schlag in die Gesichter aller anderen seriös wirtschaftenden Vereine.
Original geschrieben von Sebastian
Mal sehen was heute Mittag auf der Pressekonferenz gesagt wird.
Um 14:00 Uhr auf N-TV, ich bin gespannt.
 
Auch wenn es mir um Leute wie Putzfrauen, Wasserträger, Ordner usw. leid tut, ich hoffe dass diesem Verein so richtig der Arsch auf Grundeis geht. Ich hasse diesen Club einfach :D
 
Original geschrieben von Steve Austin
Jetzt muss endlich mal etwas passieren. Wenn der BVB noch länger in der Bundesliga bleiben darf, ist das ein Schlag in die Gesichter aller anderen seriös wirtschaftenden Vereine.
Ganz genau so sehe ich das auch. Das Maß ist eindeutig überzogen und sowas kann und darf nicht ohne Konsequenzen bleiben. Ich fande den BVB Anfang der 90er gar nicht mal so unsympathisch, aber mit jeder investierten Million wurde der Verein unsympathischer und großkotziger. Sicherlich ist diese Art von Finanzierung ein Tanz auf der Rasierklinge, denn wenn der sportliche Erfolg dauerhaft geblieben wäre, dann wären die Millionen auch zigfach in die Kasse zurückgespült geworden.
 
Dicht machen den Laden. Wird Zeit für ein Zeichen, damit diese Verpulverei endlich mal ein Ende hat.
 
Wenn Dortmund nen Zwangsabstieg aufs Parkett legt nehme ich einen Tag Urlaub und saufe mich untern Tisch. :D
 
Ja, ist Weltrekord. Und die größte STehplatz-Tribüne haben sie auch.

Trotzdem: Zumachen den Laden.
 
Zurück
Oben