• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Das Gaming-Jahr 2023

mcpete

Wohnzimmertisch
Bisschen Rückblick muss sein. Eine stumpfe Top-Liste aber nicht :D

Ich hau mal 5 lose Punkte raus:

1. Handhelds

Vom Steam Deck LCD zum ROG Ally und jetzt wieder zum Steam Deck OLED. Handhelds haben für mich 2023 das Zocken erheblich verändert und dazu beigetragen, dass ich deutlich häufiger gezockt und auch mal Sachen durchgespielt habe. Riesiger Vorteil ist Pick up and Play, Resume und dass die Dinger mittlerweile genug Power haben (die hoffnungslos veraltet Switch mal außen vor).

2. PC-Gaming

Dadurch, dass mein Notebook defekt war, habe ich die Liebe zum PC-Gaming wiedergefunden. Habe ja das Geld wiederbekommen, in ein etwas besseres Gerät investiert und seitdem läuft wieder viel Strategie und Aufbau über den Screen. Ich liebe es einfach abends auf der Couch in Ruhe Strategien auszutüfteln. Auf nen stationären PC hätte ich allerdings keine Lust. Die Zeiten von stundenlang am Schreibtisch zu sitzen sind einfach vorbei.

3. Diablo 4

Mein meistgespieltes Spiel 2023 und gleichzeitig meine Enttäuschung des Jahres. Kann man das von einem Spiel sagen, welches man 200+ Stunden gespielt hat? Ja, denn das Endgame ist immer noch schlecht bzw. komplett unmotivierend und die Seasons machen vielleicht einmal Spaß. Da muss noch ordentlich was kommen, Blizzard!

4. Unfertige Spiele

Ich bin sicher auch Teil des Problems als Frühkäufer, aber was 2023 unfertig oder vorschnell auf den Markt kam, ist schon bemerkenswert. Zeigt auch wie diese Industrie am Stock geht. Denke da an Lords of the Fallen, Starfield, Jedi Survivor, Cities 2 und und und.

5. Baldurs Gate 3

Ich habe da bisher wohl erst an der Oberfläche gekratzt, aber dieses Spiel hat absolut verdient viele Awards und Traumwertungen abgesahnt. Ich kann mich gar nicht dran erinnern, dass mich ein RPG jemals so in seinen Bann gezogen hat. Die Welt, das Writing, die Charaktere, die Möglichkeiten, nahezu perfekt. Dazu ist das alles ineinader verzahnt, sieht stark aus und ist (fast?) komplett vertont. Plus Crosssave und einer guten Konsolen/Steamdeck-Umsetzung. Irre Erfahrung, die mich sicher auch durch 2024 begleiten wird.
 
BG III hat bei mir eine Liebe zum Hobby wiederbelebt, die ich seit mindestens zehn Jahren nicht gespürt habe. Das ist wirklich seit sehr, sehr langer Zeit ein Spiel, dem man anmerkt, dass da Leute am Hebel waren, die Lust darauf hatten, dieses Spiel zu entwickeln und es nicht in erster Linie als Job oder potentiellen Einkommen gesehen haben.

Mechabellum ist ein für mich nahezu perfektes MP Spiel. Tief genug ohne mit der Komplexität zu erschrecken.

Dazu war es ganz klar das Jahr der Handhelds.

Von daher sind wir nah beieinander. PC war auch meine am meisten genutzte Plattform.
 
Viel gekauft und ein bisschen was gespielt - meist Spiele vom Backlog. Und am liebsten spiele ich in Gesellschaft. Damit meine ich nicht unbedingt Multiplayerpartien, sondern dass ich den Controller bei Singleplayerspielen einfach mal weitergeben kann.

Das Gamingjahr selbst brachte bekanntlich viele Hochkaräter, viele Fortsetzungen bekannter Franchises und viele Spiele, in die man viel zu viele Stunden investieren muss. Meistens zumindest. Bei mir tat sich keine Plattform immens hervor: PS5, Switch und die Xbox Series X sind ziemlich gleichauf, wenn es um die gespielten Stunden geht.
 
Einwenig Statistik.

Im Jahr 2023 wurden bisher 14.473 Spiele auf Steam veröffentlicht. Vor 10 Jahren waren es 435.

Ca. 7.000 Angestellte in der Games-Branche haben in diesem Jahr ihren Job verloren. 2022 waren es etwa 1.000.

Etwa 3,26 Milliarden Menschen spielen Videospiele. (Über 40% der Weltbevölkerung!)

Ca. 85% der Einnahmen kommen von F2P-Spielen.


Das teuerste Spiel, dass je entwickelt wurde, wurde noch nicht entwickelt: Star Citizen mit über 580 Mio USD
 
Ca. 7.000 Angestellte in der Games-Branche haben in diesem Jahr ihren Job verloren. 2022 waren es etwa 1.000.

Ca. 85% der Einnahmen kommen von F2P-Spielen.

Diese zwei Fakten beunruhigen mich am meisten... Dabei scheint es, als dass man mit "normalen" Games durchaus noch Geld verdienen kann. Diese F2P-Seuche ist abscheulich in jeglicher Hinsicht...
 
Ca. 7.000 Angestellte in der Games-Branche haben in diesem Jahr ihren Job verloren. 2022 waren es etwa 1.000.
Wieviele neueinstellungen waren 2019 bis 22? Wieviele jetzt? Wie korreliert/kausaliert das mit dem abschließen der letzten/ersten games, die dieses Jahr(verzögert) rauskamen? Klar, 7k sind viel, aber das würde ich jetzt noch nicht soo Mega kritisch sehen und zum Teil damit begründen.


Ca. 85% der Einnahmen kommen von F2P-Spielen
Das ist viel krasser. Ich frag mich immer was die tausenden Leute in den Studios hinter candy crush und Co Machen.
 
2023 ist – wie jedes Jahr – das Jahr des Backlogs!

Ich habe 2023 nur wenige Spiele "durchgespielt"...

1. Cyberpunkt mit Addon
2. Road 96
3. Lake (war das dieses Jahr?)
4. Witcher Hauptspiel!

Dennoch hunderte Stunden (fast Tausend) gezockt und sehr viel angefangen, und sehr viel davon war auch sehr geil!

Ich weiß gar nicht, wohin mein Backlog geht. Eine Änderung haben wir aber beschlossen, nach 6 Jahren machen wir PVP-Pause (10-20 Stunden / Woche) und widmen und anderen Games.

Dennoch...

Ich will FFXIV die Story der Addons spielen (gerade dabei, weiterhin mein Lieblings JRPG) .. 40h?
Ich will endlich in BG3 eintauchen.
RDR2 … was mir extrem gefallen hat.
GTA5 doch einmal bis zum 6. Teil durchspielen
Bei Witcher habe ich die Addons, bzw. das erste angefangen.
Disco Elysium ... anstrengend, aber ich will!
Nier Automata!
Elden Ring
Remnant 2 zu Ende spielen
FFXVI

So viele Indie-Spiele...und Boomer-Shooter.

Das reicht bis 2028 für mich, auch ohne PVP. Ich kann echt nur froh sein, dass ich keinen Pass habe.

Handhelds, da gehe ich mit – auch nach meiner "Reise!"... dennoch würde ich die Switch nicht verteufeln, denn eines habe ich gemerkt: Performance ist nur ein Teil der Experience.

Und es ist sicher auch wieder ein Jahr in Richtung Streaming.. Und dann wieder nicht. Etliche DDOS-Attacken, Ausfälle, Login-Probleme und lokale Netzwerk-Geschichten haben mir schon gezeigt, dass die Zukunft fragil ist. Ich habe jetzt Bock und Zeit auf X.. Oh... Wir sind dabei, die Probleme zu beheben. Man sollte nicht alles auf diese Karte setzen. Genau wie bei Musik und Medien.

Insgesamt aber wohl das Jahr von BG3 – welches ich direkt gebaked habe, als ich hörte, dass es eine Mac-Version geben wird. Leider keine Zeit, aber das macht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "Sea of Stars" bin ich wohl etwa bei der Hälfte, das möchte ich mal zeitnah noch zu Ende bringen. Übrigens ein schönes Oldschool-Rollenspiel. Ansonsten schau ich auf meinen "Stapel der Schande" und sehe, dass hier noch einiges abzuarbeiten ist. Eigentlich müsste ich mir die kommenden Jahre keine Games mehr kaufen. Mit Blick auf das Jahr 2024 erspähe ich für mich zum Glück erst einmal keine Must Haves.
 
Zurück
Oben