• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Christenspacken vs. Rock Visionaire...

Madruk

Big Raushole

Eine christliche Vereinigung macht im Internet gegen die Queens Of The Stone Age mobil. Den Wüstensöhnen werden offensichtliche Empfehlungen zum Drogenkonsum und ein grobes Zurschaustellen von Satanismus vorgeworfen.


Mary-Jane Masterson ist Gründerin und zugleich Vorsteherin einer christlichen Organisation namens "Growing Up Strong With Jesus". Vor einigen Wochen rief sie eine Internet-Kampagne gegen die Queens Of The Stone Age ins Leben und begab sich damit auf einen Kreuzzug gegen "diesen Schmutz, der von Gottes Erde verbannt werden muss".

Nachdem lange Zeit nicht so recht klar war, worin dieser offenkundige Hass gegen die Band um Josh Homme begründet ist, brachte Frau Masterson nun etwas Licht ins Dunkel, aus dem ihre Vorwürfe erwachsen: "Diese Band hat das Leben meiner Familie auf den Kopf gestellt. Ich verabscheue diese Band wegen ihres realistischen Charakters und ihrer Verbindungen zum Drogenkonsum und Satanismus. Ich versuche lediglich, andere Leben und Seelen zu retten, indem ich ihnen das Böse zeige, das diese Band in Wirklichkeit ist. Ich finde es erschreckend, wenn jemand anders denkt!"

Wie ein Sprecher der angefeindeten Band mitteilte, fühlen sich die Queens Of The Stone Age durch die öffentlichkeitswirksame Masterson-Kampagne "amused".


Quelle: www.Visions.de

Mich würde echt mal interessieren, wie sich das im Positiven auf die Plattenverkäufe auswirkt. :D
Gute Platte haben ´se übrigens draussen, die Steinzeitköniginnen. Die verkauft sich zwar auch ohne unfreiwillige Promotion durch das Christenpack sehr gut, ich finde das Ganze aber dennoch sehr löblich. :D
 
Re: Re: Christenspacken vs. Rock Visionaire...

Original geschrieben von Gentsai

Der Satz des Jahrhunderts, jetzt sollte klar sein, dass die Christen den Hang zur Realität verloren haben :D :ylsuper:
Stellt sich nur die Frage, was diese Fischhirne unter "realistisch" verstehen. :D
 
Bist wohl wieder schwer von Begriff, mein kleiner gesegneter, mit Kokosraspeln und altem Gouda überbackener Satansbraten :D

Ach ja, "no one knows" rockt
 
Original geschrieben von Gentsai
Bist wohl wieder schwer von Begriff, mein kleiner gesegneter, mit Kokosraspeln und altem Gouda überbackener Satansbraten :D

Ach ja, "no one knows" rockt
Ja, ich stand auf der Leitung, mein kleines Kamelweibchen à l´Orange im Apfelmus-Schinkensorbet-Sahnetrüffelbett!

Wenn die CD nicht gerade in meinem Auto liegen würde, dann würde ich dir den meiner Ansicht nach genialsten Track auf der CD empfehlen. Ich kann dir jetzt gerade nur sagen, dass es Song Nummer 3 ist (direkt nach dem ebenfalls herrlichen "No one knows"!).
 
Mir fällt der Titel nicht ein. Liegt wohl daran, dass ich noch garnicht drauf geachtet habe, wie die Songs heissen. :D :verl:
 
Du hast zu viel Geld, oder? :D
Ich zieh mir "Rated R" gerade rein und werd mir "Songs for the deaf" warscheinlich zulegen, wenn es mir gefällt...
 
Original geschrieben von Gentsai
Du hast zu viel Geld, oder? :D
Nö. Hatte gerade Geburtstag, daher konnte ich mir innerhalb von 3 Tagen 6 CDs leisten. Aber da ich mich künftig wieder mehr auf Musik als auf Videospiele konzentrieren werde, habe ich auch mehr Kohle für CDs.
 
Original geschrieben von Madruk

Nö. Hatte gerade Geburtstag, daher konnte ich mir innerhalb von 3 Tagen 6 CDs leisten. Aber da ich mich künftig wieder mehr auf Musik als auf Videospiele konzentrieren werde, habe ich auch mehr Kohle für CDs.

Diesen Weg könnte ich auch mal wieder einschlagen, vielleicht sollte ich mich auch mal wieder auf Vinyl Jagd machen, wobei das heutzutage doch sehr schwer ist.
 
Zurück
Oben