mcpete
Wohnzimmertisch
Kicker.de: (vor den Mittwochsspielen)
Am Dienstag und am Mittwoch werden die 16 Teilnehmer für die Zwischenrunde ermittelt. Am Dienstag fielen die Entscheidungen in den Gruppen A bis D. Am Mittwoch sind die restlichen vier Gruppen dran. Im Folgenden ein Überblick über die Situation in den einzelnen Gruppen:
Gruppe A:
Gruppensieger: FC Arsenal
Gruppenzweiter: Borussia Dortmund
Gruppe B:
Gruppensieger: FC Valencia
Gruppenzweiter: FC Basel
Gruppe C:
Gruppensieger: Real Madrid
Gruppenzweiter: AS Rom
Gruppe D:
Gruppensieger: Inter Mailand
Gruppenzweiter: Ajax Amsterdam
Die Niederländer setzen sich gegen das punktgleiche Olympiqie Lyon durch, da Ajax den direkten Vergleich gewonnen hat (2:1, 2:0).
Gruppe E:
Juventus Turin (10) hat sein Zwischenrundenticket in der Tasche. Die Piemontesen sind auch kaum mehr von Rang eins zu verdrängen. Dynamo Kiew (7) gelingt dies nur, wenn die Ukrainer das 0:5 aus dem Hinspiel wettmachen können. Ein Sieg bringt den Osteuropäern sicher Platz zwei, da es von Newcastle United (6) dann nicht mehr eingeholt werden kann. Spielt die Michailitschenko-Elf unentschieden, sind die "Magpies" bei einem Dreier bei Feyenoord Rotterdam (5) Zweiter. Den Niederländern bringt dann ein Sieg gegen Bobby Robsons Schützlinge nur Rang drei, da der direkte Vergleich mit Kiew (0:0, 0:2) an die Ukrainer geht. Verliert Dynamo, muss es auf ein Remis zwischen Feyenoord und Newcastle hoffen (Kiew hat den direkten Vergleich mit United gewonnen: 2:0, 1:2).
Gruppe F:
Viel kann in der Gruppe F nicht mehr passieren: Manchester United (12) und Bayer Leverkusen (9) sind weiter, die Rheinländer können die "Red Devils" noch vom ersten Platz stoßen, wenn die 1:2-Heimniederlage am Mittwoch in Old Trafford wettgemacht wird. Maccabi Haifa (6) verteidigt den dritten Rang bei Olympiakos Piräus (3) bei einem Sieg, einem Remis oder einer Niederlage mit weniger als drei Toren Unterschied (Hinspiel ging mit 3:0 an die Israelis). An Bayer kommen die Spieler von Trainer Itzak Shum nicht mehr ran (0:2, 1:2).
Gruppe G:
Hier interessiert vor allem das Rennen um Platz zwei. Die Bayern (1) sind längst aus dem Rennen, der AC Mailand (12) kann seinen Spitzenplatz nur bei einem Heimdebakel gegen Deportivo La Coruña (9) verlieren, da die Lombarden mit 4:0 in Galizien erfolgreich waren. Der RC Lens (7) muss in München gewinnen, um noch eine Chance auf die Zwischenrunde zu haben. Allerdings sind die Franzosen selbst im Falle eines Sieges auf die Schützenhilfe Milans angewiesen. Pikant: Gewinnt Lens in München und das Spiel Milan-Depor endet remis, haben sowohl der RC als auch La Coruña zehn Zähler auf dem Konto. Da auch der direkte Vergleich (3:1, 1:3) absolut ausgeglichen ist, endscheidet die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen (momentan: La Coruña -2, Lens 0) zu Gunsten der Franzosen. Denn Lens hätte dann ein positives Torverhältnis, während die
Galizier auf ihrem negativen stehen bleiben würden.
Gruppe H:
Der FC Barcelona (15) ist als einziges Team in der Vorrunde noch ohne Punktverlust. Die drei Mitstreiter folgen mit deutlichem Abstand, haben aber allesamt noch Aussichten auf Platz zwei und drei. Der FC Brügge (5) ist leicht im Vorteil gegenüber Lok Moskau (4) und Galatasaray Istanbul (4). Gewinnt Brügge, sind die Belgier durch. Endet die Begegnung unentschieden, muss gezittert werden. Denn siegt Istanbul im Nou Camp, ziehen die Türken mit dann sieben Punkten an der Konkurrenz vorbei und in die Zwischenrunde ein. Brügge müsste in diesem Fall in den UEFA-Cup, Moskau wäre draußen. Holt Galatasaray in Barcelona nur einen Punkt, bleibt es in jedem Fall hinter Brügge (Vergleich: 0:0, 1:3) und kann sogar auf den letzten Rang abrutschen. Dies ist der Fall, wenn Moskau die Belgier schlägt. Kommen Lok und Istanbul punktgleich ins Ziel, schauen die Russen auf Grund des direkten Vergleichs (0:2, 2:1) in die Röhre.
Am Dienstag und am Mittwoch werden die 16 Teilnehmer für die Zwischenrunde ermittelt. Am Dienstag fielen die Entscheidungen in den Gruppen A bis D. Am Mittwoch sind die restlichen vier Gruppen dran. Im Folgenden ein Überblick über die Situation in den einzelnen Gruppen:
Gruppe A:
Gruppensieger: FC Arsenal
Gruppenzweiter: Borussia Dortmund
Gruppe B:
Gruppensieger: FC Valencia
Gruppenzweiter: FC Basel
Gruppe C:
Gruppensieger: Real Madrid
Gruppenzweiter: AS Rom
Gruppe D:
Gruppensieger: Inter Mailand
Gruppenzweiter: Ajax Amsterdam
Die Niederländer setzen sich gegen das punktgleiche Olympiqie Lyon durch, da Ajax den direkten Vergleich gewonnen hat (2:1, 2:0).
Gruppe E:
Juventus Turin (10) hat sein Zwischenrundenticket in der Tasche. Die Piemontesen sind auch kaum mehr von Rang eins zu verdrängen. Dynamo Kiew (7) gelingt dies nur, wenn die Ukrainer das 0:5 aus dem Hinspiel wettmachen können. Ein Sieg bringt den Osteuropäern sicher Platz zwei, da es von Newcastle United (6) dann nicht mehr eingeholt werden kann. Spielt die Michailitschenko-Elf unentschieden, sind die "Magpies" bei einem Dreier bei Feyenoord Rotterdam (5) Zweiter. Den Niederländern bringt dann ein Sieg gegen Bobby Robsons Schützlinge nur Rang drei, da der direkte Vergleich mit Kiew (0:0, 0:2) an die Ukrainer geht. Verliert Dynamo, muss es auf ein Remis zwischen Feyenoord und Newcastle hoffen (Kiew hat den direkten Vergleich mit United gewonnen: 2:0, 1:2).
Gruppe F:
Viel kann in der Gruppe F nicht mehr passieren: Manchester United (12) und Bayer Leverkusen (9) sind weiter, die Rheinländer können die "Red Devils" noch vom ersten Platz stoßen, wenn die 1:2-Heimniederlage am Mittwoch in Old Trafford wettgemacht wird. Maccabi Haifa (6) verteidigt den dritten Rang bei Olympiakos Piräus (3) bei einem Sieg, einem Remis oder einer Niederlage mit weniger als drei Toren Unterschied (Hinspiel ging mit 3:0 an die Israelis). An Bayer kommen die Spieler von Trainer Itzak Shum nicht mehr ran (0:2, 1:2).
Gruppe G:
Hier interessiert vor allem das Rennen um Platz zwei. Die Bayern (1) sind längst aus dem Rennen, der AC Mailand (12) kann seinen Spitzenplatz nur bei einem Heimdebakel gegen Deportivo La Coruña (9) verlieren, da die Lombarden mit 4:0 in Galizien erfolgreich waren. Der RC Lens (7) muss in München gewinnen, um noch eine Chance auf die Zwischenrunde zu haben. Allerdings sind die Franzosen selbst im Falle eines Sieges auf die Schützenhilfe Milans angewiesen. Pikant: Gewinnt Lens in München und das Spiel Milan-Depor endet remis, haben sowohl der RC als auch La Coruña zehn Zähler auf dem Konto. Da auch der direkte Vergleich (3:1, 1:3) absolut ausgeglichen ist, endscheidet die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen (momentan: La Coruña -2, Lens 0) zu Gunsten der Franzosen. Denn Lens hätte dann ein positives Torverhältnis, während die
Galizier auf ihrem negativen stehen bleiben würden.
Gruppe H:
Der FC Barcelona (15) ist als einziges Team in der Vorrunde noch ohne Punktverlust. Die drei Mitstreiter folgen mit deutlichem Abstand, haben aber allesamt noch Aussichten auf Platz zwei und drei. Der FC Brügge (5) ist leicht im Vorteil gegenüber Lok Moskau (4) und Galatasaray Istanbul (4). Gewinnt Brügge, sind die Belgier durch. Endet die Begegnung unentschieden, muss gezittert werden. Denn siegt Istanbul im Nou Camp, ziehen die Türken mit dann sieben Punkten an der Konkurrenz vorbei und in die Zwischenrunde ein. Brügge müsste in diesem Fall in den UEFA-Cup, Moskau wäre draußen. Holt Galatasaray in Barcelona nur einen Punkt, bleibt es in jedem Fall hinter Brügge (Vergleich: 0:0, 1:3) und kann sogar auf den letzten Rang abrutschen. Dies ist der Fall, wenn Moskau die Belgier schlägt. Kommen Lok und Istanbul punktgleich ins Ziel, schauen die Russen auf Grund des direkten Vergleichs (0:2, 2:1) in die Röhre.