• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 14/15 - Gruppenphase, 1. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Endlich wieder CL :sabber:

Dienstag:

Olympiakos Piräus - Atletico Madrid
Juventus Turin - Malmö FF

Sekunden trennten Atletico Madrid im Mai gegen Real vom Champions-League-Triumph (1:4 n.V.); seitdem haben sich die "Colchoneros" schon zweimal revanchiert, im spanischen Supercup (1:1, 1:0) und am Samstag in der Liga (2:1). Mit Diego Simeones Kampfmaschinerie ist also wieder zu rechnen, auch international. Los geht es am Dienstag in Olympiakos Piräus' Hexenkessel, den vergangene Spielzeit schon Anderlecht und Benfica ohne Punkt wieder verließen. Die Generalprobe glückte dem griechischen Abo-Meister mit einem 3:0 gegen Iraklion, Rückkehrer Mitroglou wurde nach dem dritten Tor eingewechselt. Auf Wiedergutmachungskurs befindet sich Juventus Turin in Gruppe A. Das Vorrundenaus im letztlich fast 19-stündigen Schnee-und-Hagel-Spiel bei Galatasaray (0:1) war ein Schock, Italiens Meister sieht sich naturgemäß zu Höherem berufen. Unter Conte-Nachfolger Massimiliano Allegri gelang der Saisonstart schon mal, auch ohne die weiterhin verletzten Andrea Pirlo und Arturo Vidal legte die "Alte Dame" mit neuer spielerischer Leichtigkeit und zwei Zu-Null-Siegen los. So soll es gegen RB-Salzburg-Schreck Malmö in der Königsklasse weitergehen.

Real Madrid - FC Basel
FC Liverpool - Ludogorez Rasgrad

Die 115 Tage, die seit dem Triumph von Lissabon vergangen sind, haben gereicht, um die "Decima"-Partystimmung bei Real Madrid zu kippen: Nach dem 1:2 gegen Atletico, der schon zweiten Niederlage im dritten Ligaspiel, brodelt es rund ums Bernabeu. Viele Fans werfen Klubboss Florentino Perez die Verkäufe von Xabi Alonso und Angel di Maria vor, fordern zudem die Ablösung von Iker Casillas im Tor. Doch auch am Dienstag, wenn Real den neunten CL-Heimsieg in Folge anstrebt, wird die Klubikone beginnen: "Casillas hat viel Erfahrung und Charakter, er kennt derartige Situationen und kommt damit ohne Probleme klar", erklärte Trainer Carlo Ancelotti die Torhüter-Debatte für beendet. Gegner Basel rutschte am Wochenende durch ein 1:3 bei Michael Skibbes Grasshopper-Club auf Platz zwei ab, ist von einem Real'schen Stimmungstief jedoch noch weit entfernt. "You'll Never Walk Alone" bekommt am Dienstag seltene Konkurrenz: Erstmals seit 2009/10 ertönt an der Anfield Road wieder die Champions-League-Hymne. Verderben lassen sich die Fans der Reds dieses ersehnte Erlebnis durch nichts - nicht durch die schmerzhaften Ausfälle (vor allem Sturridge, aber auch Can), nicht durch die verkorkste Generalprobe gegen Aston Villa (verdientes 0:1) und auch nicht durch den wenig namhaften Gegner Ludogorez Rasgrad. Zumal sich der bulgarische Meister in den Play-offs mit Nachdruck bekannt machte, als Innenverteidiger Cosmin Moti gegen Steaua Bukarest zwei Elfmeter parierte und einen verwandelte. In Liverpool läuft der Rumäne dennoch als Feldspieler auf, obwohl neben Stammkeeper Vladislav Stoyanov (Rotsperre) auch Ersatzmann Ivan Cvorovic (Schulterverletzung) fehlt. Milan Borjan, die Nummer drei, wird im Tor stehen.

Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen

Monaco, Benfica, Zenit: "Diese Gruppe", findet Leverkusens Keeper Bernd Leno vor dem Start der Champions-League-Vorrunde, "ist komisch." Alles bewege sich auf Augenhöhe, "jedes Spiel wird zum Endspiel". Mit anderen Worten: Für Bayer 04 ist keiner der drei Gegner übermächtig, Kanonenfutter allerdings auch nicht. So auch der AS Monaco, der am Dienstag die Werkself erwartet. Vorige Saison als Aufsteiger noch Vizemeister, ist der Klub von Düngemittel-Oligarch Dmitri Rybolovlev aktuell Vorletzter. Der Substanzverlust nach den Verkäufen von James Rodriguez (für 80 Millionen Euro zu Real Madrid) und Falcao (für zehn Millionen Euro Leihgebühr zu Manchester United) ist derart eklatant, dass der mittlerweile 33-jährige Dimitar Berbatov, der einst in Leverkusen mit 69 Toren und 32 Assists in 154 Bundesliga-Spielen glänzte, inzwischen Hoffnungsträger Nummer eins ist. Klar, dass Trainer Leonardo Jardim da sagt: "Wir sind Außenseiter." Klar auch, dass sich Bayers Offensivwirbler auf das Duell mit den defensiv wackeligen Monegassen um den langsamen Ricardo Carvalho (36) freuen. "Wir gehen voll drauf", droht Hakan Calhanoglu. Das Motto: Ungestüm im Fürstentum! Frühform à la Bayer 04 weisen auch Benfica und Zenit St. Petersburg vor ihrem Aufeinandertreffen in Lissabon auf. Während die Russen zehn Pflichtspiel-Siege in Folge einfuhren und makellos die heimische Liga anführen (7/0/0), startete Benfica national mit zehn Punkten und 9:1 Toren aus vier Spielen. Beim 5:0 in Setubal glänzte am Wochenende der erst 20-jährige Brasilianer Talisca mit drei Toren am Stück.

Borussia Dortmund - FC Arsenal
Galatasaray Istanbul - RSC Anderlecht

"Alte Kollegen" (Neven Subotic) trifft Borussia Dortmund in der Gruppe D wieder: Wie schon 2011/12 und 2013/14 gehört der FC Arsenal zu den schwarz-gelben Kontrahenten. So bekommt der BVB die Chance zur Heim-Revanche: Sowohl beim späten 1:1 vor drei als auch beim 0:1 vor einem Jahr fühlte sich die Klopp-Elf unglücklich um (mehr) Punkte gebracht. Schwächer ist Arsenal seitdem aber gewiss nicht geworden: Mit den neuen Stürmern Danny Welbeck und Alexis Sanchez ist die Offensive noch schwerer auszurechnen, dazu ist Jack Wilshere - anders als Mesut Özil - glänzend aufgelegt. Und beim 2:2 gegen Manchester City am Samstag zeigten die seit April ungeschlagenen Londoner auch noch, dass sie nicht länger gewillt sind, sich in Spitzenspielen abschlachten zu lassen. Das Ergebnis in einem "Spiel von Topqualität" (Trainer Arsene Wenger) spiegelte dabei Arsenals Stärken und Schwächen wider: Hinten offenbaren Per Mertesacker & Co. immer wieder Lücken, zu allem Überfluss fehlt in Dortmund neben Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy (gesperrt und verletzt) nun auch noch Linksverteidiger Nacho Monreal (Rückenprobleme). Was Klopp dem entgegenstellt, ist noch ungewiss: Adrian Ramos sammelte beim 3:1 gegen Freiburg Argumente, Pierre-Emerick Aubameyang drängt jedoch zurück ins Team. Wer also stürmt - oder dürfen beide? Und löst Kevin Großkreutz sein Versprechen ein? "Ich werde Poldi am Dienstag tunneln", kündigte er an, muss dafür aber wohl schon beim Aufwärmen aktiv werden. Podolski droht einmal mehr die Bank. Im Parallelspiel wäre den Dortmundern wohl ein Ergebnis recht, das ihre CL-Gruppe in der Vorsaison kein einziges Mal bereithielt: ein Remis. Galatasaray Istanbul, nach zwei Spielen (1/1/0 - 2:0) Erster in der Türkei, empfängt zum Auftakt den RSC Anderlecht, nach sieben Spielen (4/3/0 - 13:7) Erster in Belgien.
 
Mittwoch:

Bayern München - Manchester City
AS Rom - ZSKA Moskau

Man kennt sich bereits. Sowohl in der Saison 2011/12 als auch 2013/14 trafen der FC Bayern und Manchester City aufeinander. Die Bilanz: ausgeglichen. Zweimal siegte der FCB, zweimal gingen die Citizens als Sieger vom Platz, so auch beim letzten Duell. Kurios war damals das Verhalten von Trainer Manuel Pellegrini, der wider besseren Wissens beim Stand von 3:2 die Handbremse zog - dabei hätte ein weiterer Treffer die Engländer zum Gruppensieger gekürt. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen sollte. ManCity schied im Achtelfinale gegen den FC Barcelona aus, zu allem Überfluss handelte sich Pellegrini auch noch eine Sperre ein. Der Chilene wird deswegen nicht auf der Trainerbank Platz nehmen können. Mit dabei sein werden im Vergleich zum 2:2 gegen Arsenal Yaya Touré und Clichy für den enttäuschenden Lampard und den gesperrten Zabaleta. Bei den Bayern herrscht noch ein wenig Rätselraten, was die Aufstellung betrifft. Ribery legte gegen Stuttgart (2:0) mit einem Treffer nach seiner Einwechslung zwar ein starkes Comeback hin. Der Franzose mit dem neckischen Kinnbart sagt aber selbst, er sei noch nicht bei hundert Prozent angekommen. Arjen Robben schlägt sich immer noch mit Knieproblemen herum und konnte jüngst noch nicht trainieren. In der Abwehr fällt Badstuber mit seinem Sehnenriss lange aus, Dante wird wohl mit Boateng in der Mitte verteidigen. Letzterer kennt ManCity aus seiner eigenen Zeit (2010/11) ganz genau. "Ich denke, dass sie stärker als vergangene Saison sind", sagt Boateng und warnt vor einem "gefährlichen Gegner, zumal die Handschrift von Pellegrini erkennbar ist". Was Boateng noch sagte: "Unsere Gruppe ist die schwerste, aber wir sind nicht umsonst der FC Bayern." AS Rom und ZSKA Moskau heißen die nächsten Gegner des Rekordmeisters, beim direkten Duell gehen die Römer als Favorit ins Rennen. In der Serie A haben sie ihre ersten beiden Partien erfolgreich gestaltet, jüngst gab's einen 1:0-Erfolg beim FC Empoli. "Meine Spieler haben das gut gemacht und sich auf Empoli konzentriert", sagte Trainer Rudi Garcia. "Wir müssen gegen ZSKA unbedingt gewinnen, ein starker Start auf eigenem Rasen ist wichtig." Die Russen stehen nach sieben Spieltagen mit fünf Siegen und zwei Niederlagen auf Rang zwei, jüngst feierte das Team von Trainer Leonid Slutsky einen 2:1-Erfolg gegen Arsenal Tula.

Ajax Amsterdam - Paris St. Germain
FC Barcelona - APOEL Nikosia

Messi auf Neymar, so hieß bei beiden Toren das Erfolgsrezept des FC Barcelona beim 2:0-Erfolg gegen Bilbao. "Er ist nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen seiner Vorlagen der Beste", sagte Neymar nach der Begegnung über seinen Zuarbeiter. Die rundum erneuerten Katalanen, die mit Keeper Bravo, Mathieu, Rakitic und Shooting-Star Munir mehrere Neue integriert haben, sind in der Liga bislang noch ohne Punktverlust und Gegentor. Der zyprische Doublesieger APOEL Nikosia sollte für die Enrique-Elf keine allzu hohe Hürde darstellen. In spanischen Medien wird darüber spekuliert, ob ter Stegen gegen Nikosia auflaufen darf. Der Ex-Gladbacher hat den Torwartzweikampf nach seinem verletzungsbedingten Ausfall erst einmal verloren, könnte aber international eine Bewährungschance erhalten. So richtig rund läuft die Spielzeit von Paris St. Germain noch nicht, zwei Siegen stehen drei Unentschieden gegenüber. Auch am Wochenende bei Stade Rennes reichte es nur zu einem 1:1. Superstar Ibrahimovic ging diesmal leer aus, den Treffer für PSG markierte Camara. "Von der Fitness her stimmt es, wir sind nicht in unserer besten Verfassung", sagte Trainer Laurent Blanc, der seine Mannschaft dennoch als hoch überlegen einstufte. "Für Rennes ist das ein sehr gutes Ergebnis." Doch auch Gegner Ajax hat so seine Probleme. Immerhin: Nach zwei Pleiten in Folge fuhr der amtierende Meister gegen Heracles Almelo einen 2:1-Erfolg ein. Doppeltorschütze: Leverkusens Leihgabe Milik.

FC Chelsea - FC Schalke 04
NK Maribor - Sporting Lissabon

Als wären die Tage für Schalke nicht schon schwer genug. Die kriselnden Knappen haben in der Königsklasse gleich zu Beginn die schwerste Aufgabe zu bewältigen, es geht an die Stamford Bridge zum FC Chelsea. Ob S04 von dort etwas mitnehmen kann, wird auch vom Lazarett abhängen. Beim 1:4 in Gladbach mussten Akteure wie Aogo, Fuchs oder Clemens in die Bresche springen, die fehlende Spielpraxis war dem einen oder anderen anzumerken. Nun hofft man bei den Königsblauen, dass Stammakteure wie Draxler, Meyer oder Huntelaar wieder von Beginn an mitmischen und den Bock umstoßen können. "In der Champions League haben wir es eigentlich immer geschafft, vernünftige Leistungen abzuliefern, auch wenn es in der Liga gerade nicht so gut lief", hofft Höwedes auf eine Bestätigung des alten Trends. Bitter: Ob der Kapitän dabei mithelfen kann, ist fraglich, ihn plagt eine Hüftverletzung. Chelsea hat derzeit mit Schalke wohl nur die Vereinsfarben gemeinsam. Die Blues befinden sich auf einer Erfolgswelle, beim 4:2 gegen Swansea gelang der vierte Sieg im vierten Spiel. Allein Diego Costa dürfte S04 Kopfzerbrechen bereiten, am Wochenende gelangen dem Angreifer drei Tore - insgesamt sind es in dieser Saison schon sieben Stück. Trainer José Mourinho nordete seinen Stürmer aber umgehend ein. "The Special One" sagte, "dass er treffen muss, wenn die Mannschaft so spielt". Andre Schürrle konnte eher weniger zum Erfolg beitragen, der Weltmeister wurde beim Stand von 1:1 in der Halbzeit ausgewechselt. Klarer Außenseiter in der Gruppe ist das Team aus Maribor. Zuletzt nahm der slowenische Rekordmeister in der Saison 1999/2000 an der Königsklasse teil. Im nur 12881 fassenden Stadion "Ljudski vrt" ist Sporting Lissabon zu Gast. Die Portugiesen, bei denen Nani im Mittelfeld die Strippen zieht, fuhren am Wochenende gegen Belenenses Lissabon bereits das dritte Remis im vierten Spiel ein. Derzeit steht für den Vizemeister der Vorsaison nur Rang acht zu Buche.

Athletic Bilbao - Schachtar Donezk
FC Porto - BATE Baryssau

Ernesto Valverde dürfte fast ein wenig glücklich darüber sein, dass es jetzt in der Königsklasse weitergeht, in der Liga beim FC Barcelona hatte seine Mannschaft nicht viel zu melden. "Ich kann den Spielern keine Vorwürfe machen. Mit Barça mitzuhalten, ist kompliziert. Der Unterschied ist klar, aber wir haben versucht, mit dem Pressing zurechtzukommen", sagte der Coach. Schachtar Donezk ist für die Basken, die sich in den Play-offs etwas überraschend gegen den SSC Neapel durchsetzten, allerdings auch keine Laufkundschaft. Sechs Spiele, sechs Siege - so lautet die Ligabilanz des amtierenden ukrainischen Meisters trotz des erzwungenen Umzugs nach Kiew wegen der unsicheren politischen Lage. Klar verteilt ist die Favoritenrolle beim Duell zwischen dem FC Porto und BATE Baryssau. Die Portugiesen mussten ebenfalls durch die Qualifikationsmühle, in den Play-offs schaltete das Team von Trainer Julen Lopetegui den OSC Lille aus. Die Weißrussen, die mal wieder die Tabelle in der heimischen Liga anführen, warfen indes Slovan Bratislava aus dem Wettbewerb. Die Generalprobe für Porto gelang allerdings nicht perfekt, im Spitzenspiel bei Vitoria Guimaraes reichte es nur zu einem 1:1.
 
Bärenstarkes Spiel. Mchitarjan leider wieder unglücklich im Abschluss. Hoffentlich platzt der Knoten noch und vor allem auch schnell.

Leverkusen vom Zusammenschnitt her schwach :(
 
Nee. Leverkusen hat auch ganz ordentlich gespielt, aber auch wieder den Sack nicht zu gemacht bzw. diesmal komplett versagt vorm Tor. Dortmund anzugucken hat heute wieder richtig Spaß gemacht. Bitte mehr davon.
 
Richtig stark! :biggthump
Arsenal kam überhaupt nicht zur Entfaltung und das obwohl viele sehr wichtige Spieler gefehlt haben.
 
BVB Spiel war sehr unterhaltsam. Kommen auch immer mehr ins Rollen. Leverkusen dominiert in HZ 1 das Spiel, hat genügend Möglichkeiten gegen schwache Monegassen und lässt sich quasi mit der ersten Chance der HZ 2 einen einschenken :shake:



Heute gegen City wird es ein extrem schweres Spiel. Hauptsache wir verlieren nicht. Sehe die Mannschaft noch nicht in der Form die besten schlagen zu können, schlagen uns ja mit ähnlichen Problemen wie der BVB rum. Aber wer weiß? Vielleicht reicht es ja auch für einen Sieg? Bei Schalke hilft nur beten zu einem imaginären Freund, aber da liegt wohl auch das Problem.
 
Überragende Leistung vom BVB gestern, hätten nur noch ein paar Tore mehr sein dürfen. Leverkusen enttäuschend, klar die Leistung war nicht schlecht aber so ein Spiel darf man nicht verlieren. Aber Leverkusen und CL ist ja eine besondere Beziehung. Meinen Tip hat Leverkusen natürlich auch versaut. :mad:

Heute Abend seh ichs so wie Sheriff, wird schwer da wir noch ziemlich weit weg von der Normalform sind. Schade das Franck nicht dabei sein kann, trotzdem sehe ich die Bayern heute Abend in der Favoritenrolle.
 
Mein Jerome :love:

Neben Xabi der beste Mann heute auf dem Platz.

War die erwartet harte Nuss über die kompletten 90 Minuten. Umso wichtiger dann der späte Treffer und die drei Punkte. Lässt einen die beiden kommenden Auswärtsspiele etwas entspannter angehen.

Schönster Moment heute aber der Gruß an Holger :)
 
Beim Gruß an Holger ist mir auch die Gänsehaut gekommen. War ein schönes Spiel mit Spannung bis zum Schluss. Zum Ende hin wollte die ganze Arena das erlösende Tor sehen und als es dann kam :love:



Dafür, dass die Mannschaft noch mehr oder weniger in der Findungsphase ist war es ein doch sehr gutes Spiel. Meine Erwartungen wurden übertroffen. :) Stimmung war im Vergleich zum Samstag auch wie Tag und Nacht. Die Südkurve hat sich wohl die Stimmbänder geschont für heute. :zahn:



Champions League Spiele sind einfach etwas besonderes.
 
Zurück
Oben