Steve Austin
Blasters Bester
Endlich wieder CL ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Dienstag:
Olympiakos Piräus - Atletico Madrid
Juventus Turin - Malmö FF
Sekunden trennten Atletico Madrid im Mai gegen Real vom Champions-League-Triumph (1:4 n.V.); seitdem haben sich die "Colchoneros" schon zweimal revanchiert, im spanischen Supercup (1:1, 1:0) und am Samstag in der Liga (2:1). Mit Diego Simeones Kampfmaschinerie ist also wieder zu rechnen, auch international. Los geht es am Dienstag in Olympiakos Piräus' Hexenkessel, den vergangene Spielzeit schon Anderlecht und Benfica ohne Punkt wieder verließen. Die Generalprobe glückte dem griechischen Abo-Meister mit einem 3:0 gegen Iraklion, Rückkehrer Mitroglou wurde nach dem dritten Tor eingewechselt. Auf Wiedergutmachungskurs befindet sich Juventus Turin in Gruppe A. Das Vorrundenaus im letztlich fast 19-stündigen Schnee-und-Hagel-Spiel bei Galatasaray (0:1) war ein Schock, Italiens Meister sieht sich naturgemäß zu Höherem berufen. Unter Conte-Nachfolger Massimiliano Allegri gelang der Saisonstart schon mal, auch ohne die weiterhin verletzten Andrea Pirlo und Arturo Vidal legte die "Alte Dame" mit neuer spielerischer Leichtigkeit und zwei Zu-Null-Siegen los. So soll es gegen RB-Salzburg-Schreck Malmö in der Königsklasse weitergehen.
Real Madrid - FC Basel
FC Liverpool - Ludogorez Rasgrad
Die 115 Tage, die seit dem Triumph von Lissabon vergangen sind, haben gereicht, um die "Decima"-Partystimmung bei Real Madrid zu kippen: Nach dem 1:2 gegen Atletico, der schon zweiten Niederlage im dritten Ligaspiel, brodelt es rund ums Bernabeu. Viele Fans werfen Klubboss Florentino Perez die Verkäufe von Xabi Alonso und Angel di Maria vor, fordern zudem die Ablösung von Iker Casillas im Tor. Doch auch am Dienstag, wenn Real den neunten CL-Heimsieg in Folge anstrebt, wird die Klubikone beginnen: "Casillas hat viel Erfahrung und Charakter, er kennt derartige Situationen und kommt damit ohne Probleme klar", erklärte Trainer Carlo Ancelotti die Torhüter-Debatte für beendet. Gegner Basel rutschte am Wochenende durch ein 1:3 bei Michael Skibbes Grasshopper-Club auf Platz zwei ab, ist von einem Real'schen Stimmungstief jedoch noch weit entfernt. "You'll Never Walk Alone" bekommt am Dienstag seltene Konkurrenz: Erstmals seit 2009/10 ertönt an der Anfield Road wieder die Champions-League-Hymne. Verderben lassen sich die Fans der Reds dieses ersehnte Erlebnis durch nichts - nicht durch die schmerzhaften Ausfälle (vor allem Sturridge, aber auch Can), nicht durch die verkorkste Generalprobe gegen Aston Villa (verdientes 0:1) und auch nicht durch den wenig namhaften Gegner Ludogorez Rasgrad. Zumal sich der bulgarische Meister in den Play-offs mit Nachdruck bekannt machte, als Innenverteidiger Cosmin Moti gegen Steaua Bukarest zwei Elfmeter parierte und einen verwandelte. In Liverpool läuft der Rumäne dennoch als Feldspieler auf, obwohl neben Stammkeeper Vladislav Stoyanov (Rotsperre) auch Ersatzmann Ivan Cvorovic (Schulterverletzung) fehlt. Milan Borjan, die Nummer drei, wird im Tor stehen.
Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen
Monaco, Benfica, Zenit: "Diese Gruppe", findet Leverkusens Keeper Bernd Leno vor dem Start der Champions-League-Vorrunde, "ist komisch." Alles bewege sich auf Augenhöhe, "jedes Spiel wird zum Endspiel". Mit anderen Worten: Für Bayer 04 ist keiner der drei Gegner übermächtig, Kanonenfutter allerdings auch nicht. So auch der AS Monaco, der am Dienstag die Werkself erwartet. Vorige Saison als Aufsteiger noch Vizemeister, ist der Klub von Düngemittel-Oligarch Dmitri Rybolovlev aktuell Vorletzter. Der Substanzverlust nach den Verkäufen von James Rodriguez (für 80 Millionen Euro zu Real Madrid) und Falcao (für zehn Millionen Euro Leihgebühr zu Manchester United) ist derart eklatant, dass der mittlerweile 33-jährige Dimitar Berbatov, der einst in Leverkusen mit 69 Toren und 32 Assists in 154 Bundesliga-Spielen glänzte, inzwischen Hoffnungsträger Nummer eins ist. Klar, dass Trainer Leonardo Jardim da sagt: "Wir sind Außenseiter." Klar auch, dass sich Bayers Offensivwirbler auf das Duell mit den defensiv wackeligen Monegassen um den langsamen Ricardo Carvalho (36) freuen. "Wir gehen voll drauf", droht Hakan Calhanoglu. Das Motto: Ungestüm im Fürstentum! Frühform à la Bayer 04 weisen auch Benfica und Zenit St. Petersburg vor ihrem Aufeinandertreffen in Lissabon auf. Während die Russen zehn Pflichtspiel-Siege in Folge einfuhren und makellos die heimische Liga anführen (7/0/0), startete Benfica national mit zehn Punkten und 9:1 Toren aus vier Spielen. Beim 5:0 in Setubal glänzte am Wochenende der erst 20-jährige Brasilianer Talisca mit drei Toren am Stück.
Borussia Dortmund - FC Arsenal
Galatasaray Istanbul - RSC Anderlecht
"Alte Kollegen" (Neven Subotic) trifft Borussia Dortmund in der Gruppe D wieder: Wie schon 2011/12 und 2013/14 gehört der FC Arsenal zu den schwarz-gelben Kontrahenten. So bekommt der BVB die Chance zur Heim-Revanche: Sowohl beim späten 1:1 vor drei als auch beim 0:1 vor einem Jahr fühlte sich die Klopp-Elf unglücklich um (mehr) Punkte gebracht. Schwächer ist Arsenal seitdem aber gewiss nicht geworden: Mit den neuen Stürmern Danny Welbeck und Alexis Sanchez ist die Offensive noch schwerer auszurechnen, dazu ist Jack Wilshere - anders als Mesut Özil - glänzend aufgelegt. Und beim 2:2 gegen Manchester City am Samstag zeigten die seit April ungeschlagenen Londoner auch noch, dass sie nicht länger gewillt sind, sich in Spitzenspielen abschlachten zu lassen. Das Ergebnis in einem "Spiel von Topqualität" (Trainer Arsene Wenger) spiegelte dabei Arsenals Stärken und Schwächen wider: Hinten offenbaren Per Mertesacker & Co. immer wieder Lücken, zu allem Überfluss fehlt in Dortmund neben Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy (gesperrt und verletzt) nun auch noch Linksverteidiger Nacho Monreal (Rückenprobleme). Was Klopp dem entgegenstellt, ist noch ungewiss: Adrian Ramos sammelte beim 3:1 gegen Freiburg Argumente, Pierre-Emerick Aubameyang drängt jedoch zurück ins Team. Wer also stürmt - oder dürfen beide? Und löst Kevin Großkreutz sein Versprechen ein? "Ich werde Poldi am Dienstag tunneln", kündigte er an, muss dafür aber wohl schon beim Aufwärmen aktiv werden. Podolski droht einmal mehr die Bank. Im Parallelspiel wäre den Dortmundern wohl ein Ergebnis recht, das ihre CL-Gruppe in der Vorsaison kein einziges Mal bereithielt: ein Remis. Galatasaray Istanbul, nach zwei Spielen (1/1/0 - 2:0) Erster in der Türkei, empfängt zum Auftakt den RSC Anderlecht, nach sieben Spielen (4/3/0 - 13:7) Erster in Belgien.
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Dienstag:
Olympiakos Piräus - Atletico Madrid
Juventus Turin - Malmö FF
Sekunden trennten Atletico Madrid im Mai gegen Real vom Champions-League-Triumph (1:4 n.V.); seitdem haben sich die "Colchoneros" schon zweimal revanchiert, im spanischen Supercup (1:1, 1:0) und am Samstag in der Liga (2:1). Mit Diego Simeones Kampfmaschinerie ist also wieder zu rechnen, auch international. Los geht es am Dienstag in Olympiakos Piräus' Hexenkessel, den vergangene Spielzeit schon Anderlecht und Benfica ohne Punkt wieder verließen. Die Generalprobe glückte dem griechischen Abo-Meister mit einem 3:0 gegen Iraklion, Rückkehrer Mitroglou wurde nach dem dritten Tor eingewechselt. Auf Wiedergutmachungskurs befindet sich Juventus Turin in Gruppe A. Das Vorrundenaus im letztlich fast 19-stündigen Schnee-und-Hagel-Spiel bei Galatasaray (0:1) war ein Schock, Italiens Meister sieht sich naturgemäß zu Höherem berufen. Unter Conte-Nachfolger Massimiliano Allegri gelang der Saisonstart schon mal, auch ohne die weiterhin verletzten Andrea Pirlo und Arturo Vidal legte die "Alte Dame" mit neuer spielerischer Leichtigkeit und zwei Zu-Null-Siegen los. So soll es gegen RB-Salzburg-Schreck Malmö in der Königsklasse weitergehen.
Real Madrid - FC Basel
FC Liverpool - Ludogorez Rasgrad
Die 115 Tage, die seit dem Triumph von Lissabon vergangen sind, haben gereicht, um die "Decima"-Partystimmung bei Real Madrid zu kippen: Nach dem 1:2 gegen Atletico, der schon zweiten Niederlage im dritten Ligaspiel, brodelt es rund ums Bernabeu. Viele Fans werfen Klubboss Florentino Perez die Verkäufe von Xabi Alonso und Angel di Maria vor, fordern zudem die Ablösung von Iker Casillas im Tor. Doch auch am Dienstag, wenn Real den neunten CL-Heimsieg in Folge anstrebt, wird die Klubikone beginnen: "Casillas hat viel Erfahrung und Charakter, er kennt derartige Situationen und kommt damit ohne Probleme klar", erklärte Trainer Carlo Ancelotti die Torhüter-Debatte für beendet. Gegner Basel rutschte am Wochenende durch ein 1:3 bei Michael Skibbes Grasshopper-Club auf Platz zwei ab, ist von einem Real'schen Stimmungstief jedoch noch weit entfernt. "You'll Never Walk Alone" bekommt am Dienstag seltene Konkurrenz: Erstmals seit 2009/10 ertönt an der Anfield Road wieder die Champions-League-Hymne. Verderben lassen sich die Fans der Reds dieses ersehnte Erlebnis durch nichts - nicht durch die schmerzhaften Ausfälle (vor allem Sturridge, aber auch Can), nicht durch die verkorkste Generalprobe gegen Aston Villa (verdientes 0:1) und auch nicht durch den wenig namhaften Gegner Ludogorez Rasgrad. Zumal sich der bulgarische Meister in den Play-offs mit Nachdruck bekannt machte, als Innenverteidiger Cosmin Moti gegen Steaua Bukarest zwei Elfmeter parierte und einen verwandelte. In Liverpool läuft der Rumäne dennoch als Feldspieler auf, obwohl neben Stammkeeper Vladislav Stoyanov (Rotsperre) auch Ersatzmann Ivan Cvorovic (Schulterverletzung) fehlt. Milan Borjan, die Nummer drei, wird im Tor stehen.
Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen
Monaco, Benfica, Zenit: "Diese Gruppe", findet Leverkusens Keeper Bernd Leno vor dem Start der Champions-League-Vorrunde, "ist komisch." Alles bewege sich auf Augenhöhe, "jedes Spiel wird zum Endspiel". Mit anderen Worten: Für Bayer 04 ist keiner der drei Gegner übermächtig, Kanonenfutter allerdings auch nicht. So auch der AS Monaco, der am Dienstag die Werkself erwartet. Vorige Saison als Aufsteiger noch Vizemeister, ist der Klub von Düngemittel-Oligarch Dmitri Rybolovlev aktuell Vorletzter. Der Substanzverlust nach den Verkäufen von James Rodriguez (für 80 Millionen Euro zu Real Madrid) und Falcao (für zehn Millionen Euro Leihgebühr zu Manchester United) ist derart eklatant, dass der mittlerweile 33-jährige Dimitar Berbatov, der einst in Leverkusen mit 69 Toren und 32 Assists in 154 Bundesliga-Spielen glänzte, inzwischen Hoffnungsträger Nummer eins ist. Klar, dass Trainer Leonardo Jardim da sagt: "Wir sind Außenseiter." Klar auch, dass sich Bayers Offensivwirbler auf das Duell mit den defensiv wackeligen Monegassen um den langsamen Ricardo Carvalho (36) freuen. "Wir gehen voll drauf", droht Hakan Calhanoglu. Das Motto: Ungestüm im Fürstentum! Frühform à la Bayer 04 weisen auch Benfica und Zenit St. Petersburg vor ihrem Aufeinandertreffen in Lissabon auf. Während die Russen zehn Pflichtspiel-Siege in Folge einfuhren und makellos die heimische Liga anführen (7/0/0), startete Benfica national mit zehn Punkten und 9:1 Toren aus vier Spielen. Beim 5:0 in Setubal glänzte am Wochenende der erst 20-jährige Brasilianer Talisca mit drei Toren am Stück.
Borussia Dortmund - FC Arsenal
Galatasaray Istanbul - RSC Anderlecht
"Alte Kollegen" (Neven Subotic) trifft Borussia Dortmund in der Gruppe D wieder: Wie schon 2011/12 und 2013/14 gehört der FC Arsenal zu den schwarz-gelben Kontrahenten. So bekommt der BVB die Chance zur Heim-Revanche: Sowohl beim späten 1:1 vor drei als auch beim 0:1 vor einem Jahr fühlte sich die Klopp-Elf unglücklich um (mehr) Punkte gebracht. Schwächer ist Arsenal seitdem aber gewiss nicht geworden: Mit den neuen Stürmern Danny Welbeck und Alexis Sanchez ist die Offensive noch schwerer auszurechnen, dazu ist Jack Wilshere - anders als Mesut Özil - glänzend aufgelegt. Und beim 2:2 gegen Manchester City am Samstag zeigten die seit April ungeschlagenen Londoner auch noch, dass sie nicht länger gewillt sind, sich in Spitzenspielen abschlachten zu lassen. Das Ergebnis in einem "Spiel von Topqualität" (Trainer Arsene Wenger) spiegelte dabei Arsenals Stärken und Schwächen wider: Hinten offenbaren Per Mertesacker & Co. immer wieder Lücken, zu allem Überfluss fehlt in Dortmund neben Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy (gesperrt und verletzt) nun auch noch Linksverteidiger Nacho Monreal (Rückenprobleme). Was Klopp dem entgegenstellt, ist noch ungewiss: Adrian Ramos sammelte beim 3:1 gegen Freiburg Argumente, Pierre-Emerick Aubameyang drängt jedoch zurück ins Team. Wer also stürmt - oder dürfen beide? Und löst Kevin Großkreutz sein Versprechen ein? "Ich werde Poldi am Dienstag tunneln", kündigte er an, muss dafür aber wohl schon beim Aufwärmen aktiv werden. Podolski droht einmal mehr die Bank. Im Parallelspiel wäre den Dortmundern wohl ein Ergebnis recht, das ihre CL-Gruppe in der Vorsaison kein einziges Mal bereithielt: ein Remis. Galatasaray Istanbul, nach zwei Spielen (1/1/0 - 2:0) Erster in der Türkei, empfängt zum Auftakt den RSC Anderlecht, nach sieben Spielen (4/3/0 - 13:7) Erster in Belgien.