• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Gruppenphase, 5. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Anstoß in St. Petersburg und morgen in Moskau schon um 18 Uhr :znaika:

Dienstag:

Steaua Bukarest - FC Schalke 04
Gegen Bukarest und in Basel gewonnen, die beiden Partien gegen den Favoriten FC Chelsea verloren. Das Schalker Fazit könnte lauten: Es läuft alles wie erwartet. Die Ausgangslage zwei Spiele vor Ende der Gruppenphase ist durchaus günstig. Ein Sieg bei Außenseiter Bukarest, dazu eine Pleite der Schweizer gegen die Blues - und Schalke wäre durch. Bleibt die Frage, mit welchem Personal Schalke die Aufgabe bei den Rumänen angeht. Klar ist: Hildebrand (Hüftprellung) wird nicht im Tor stehen, dafür erhält Fährmann eine weitere Bewährungschance. Der Ersatzkeeper vertrat Hildebrand bereits einmal in der Bundesliga beim 3:2-Erfolg in Braunschweig. Da die Nummer eins alles andere als frei von Kritik ist (auch in Frankfurt sah Hildebrand beim 1:2 nicht gut aus), könnte Fährmann sogar für eine Wachablösung im Tor der Gelsenkirchener sorgen. Auch bei Steaua ging die Generalprobe in die Hose. Bei Pandurii Targu Jiu gelang dem amtierenden Meister nur ein 1:1. "Wir haben viel zu viele Chancen ausgelassen und kassieren hinten einen Gegentreffer nach einem Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr", sagte Trainer Laurentiu Reghecampf, der die Partie als die "letzte Chance auf Platz drei" bezeichnete. Derzeit liegt Bukarest noch drei Punkte hinter Basel.

FC Basel - FC Chelsea
Dass die Eidgenossen einen Zähler auf Schalke gutmachen müssen, haben sie sich selbst zuzuschreiben. Gegen Underdog Bukarest kamen die Basler nicht über zwei 1:1-Unentschieden hinaus, auch in der Liga musste sich der FCB bis zum Wochenende zweimal in Folge die Punkte teilen. Gegen den FC Thun (4:1) klappte es aber wieder einmal mit einem Erfolgserlebnis. "Nach den vielen Unentschieden war es enorm wichtig, auch einmal in dieser Höhe zu gewinnen", sagte der ehemalige Bundesligaprofi (Stuttgart, Köln) Streller. Chelsea reist mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen West Ham United an den Rhein. Im Londoner Derby kam Schürrle lediglich zu einem Kurzeinsatz.

-----

Borussia Dortmund - SSC Neapel
Nicht ganz so rosig sind die Aussichten für Borussia Dortmund. Die Westfalen mussten zuletzt drei Pflichtspielniederlagen in Folge einstecken. Das 0:3 gegen den FC Bayern war ein herber Rückschlag in Sachen Meisterschaftsambitionen. Und am Dienstag steht der Achtelfinaleinzug in der Königsklasse auf dem Spiel. Drei Zähler liegt der BVB hinter den Gästen aus Neapel, nur ein Sieg hält die Hoffnung am Leben. Und so beschäftigt sich Hans-Joachim Watzke bereits mit der Ersatzlösung. "Auch die Europa League ist mit den entsprechenden Zuschauerzahlen ein sehr lukrativer Wettbewerb", erklärte der BVB-Boss. Sorgen bereitet weiterhin die Innenverteidigung. Neuzugang Friedrich ist international nicht spielberechtigt. Kandidaten für die Position im Abwehrzentrum neben Sokratis sind Kehl, Sven Bender und der junge Günter. Der SSC, der am Wochenende verdient mit 0:1 gegen Parma verlor, muss indes auf Hamsik verzichten, Pandev dürfte für ihn in die Startelf rücken. "Wir haben zu viele Bälle verloren, das darf uns gegen den BVB nicht passieren", erklärte Trainer Rafael Benitez.

FC Arsenal - Olympique Marseille
An der Spitze der Tabelle - sowohl in der Premier League als auch in der Gruppe F - thront der FC Arsenal. Mit dem schmucklosen 2:0 (1:0) gegen Verfolger FC Southampton baute der Tabellenführer aus London seinen Vorsprung in Englands Liga auf vier Punkte aus. "Nach der Niederlage gegen Manchester United war es entscheidend, dass wir heute gewinnen. Es ist immer die Frage: Schafft man das nach einer großen Niederlage", sagte Coach Arsene Wenger. Die Gunners haben das Weiterkommen im Heimspiel gegen Olympique Marseille selbst in der Hand. Ein Sieg, und das Achtelfinale dürfte Mertesacker, Özil & Co. nicht mehr zu nehmen sein. Marseilles Ayew (Meniskus-OP, acht Wochen Pause) wird weder Arsenal noch Dortmund im letzten Spiel ärgern können.

-----

Zenit St. Petersburg - Atletico Madrid
In der Gruppe G geht's schon um 18 Uhr los. Zenit St. Petersburg empfängt Atletico Madrid. Die bereits als Gruppenerste qualifizierten Spanier werden in Russland wohl die Gelegenheit nutzen, einigen Leistungsträgern eine Verschnaufpause zu gönnen. Das haben sie sich redlich verdient: Am Samstag fegten die Colchoneros Getafe mit 7:0 vom Platz. Russlands Primus Zenit hingegen patzte am Freitag zuhause gegen Rostow (0:2), die Konkurrenz aus Moskau (Lokomotive, Spartak, ZSKA) wittert wieder Morgenluft.

FC Porto - Austria Wien
Rang zwei hat auch der FC Porto im Blick, die Portugiesen liegen einen Zähler hinter St. Petersburg auf Rang drei. Der Tabellenführer der Liga Zon Sagres musste sich am Samstag mit einem 1:1 gegen Nacional Funchal begnügen. Nun kommt Austria Wien in die Hafenstadt - und darf sich ebenfalls noch alle Chancen ausrechnen. Zwar haben die Österreicher erst einen Zähler auf dem Konto, könnten mit einem Sieg aber nach Punkten mit Porto gleichziehen. Die Violetten gewannen am Wochenende 5:0 bei Wacker Innsbruck. "Auswärts so hoch zu gewinnen, gibt natürlich Selbstvertrauen für Dienstag, und wir wollen uns natürlich auch in Porto gut präsentieren", erklärte Trainer Nenad Bjelica. Am letzten Spieltag ist Zenit zu Gast in Wien, Porto muss zu Atletico.
-----

Ajax Amsterdam - FC Barcelona
Was für Atletico gilt, trifft auch auf den FC Barcelona zu. Die Martino-Elf kann es bei Ajax Amsterdam gemächlich angehen lassen. Auch wenn der Gruppensieg noch nicht feststeht - die Runde der letzten 16 ist für Barça bereits eingetütet. In der niederländischen Hauptstadt werden sie von einem alten Bekannten begrüßt. Trainer Frank de Boer kickte von Januar 1999 bis Sommer 2003 für die Katalanen. Seine Fernanalyse: "Martino hat den Stil etwas verändert, Barça spielt jetzt direkter."

Celtic Glasgow - AC Mailand
Ajax (vier Punkte) muss noch Boden gut machen, soll es etwas werden mit der nächsten Runde. Der AC Mailand hat noch einen Zähler mehr auf dem Konto und muss diesmal bei Celtic Glasgow bestehen. Auch die Schotten sind mit drei Zählern alles andere als chancenlos - und treffen mit Milan auf einen angeschlagenen Gegner. Nach dem 1:1 gegen den CFC Genua verloren die Tifosi endgültig die Geduld, ließen den Mannschaftsbus des Tabellen-13. nicht abfahren. Auf den Rängen war die Warnung zuvor schon auf einem Spruchband ausgerollt worden: "Rot wie das Feuer, schwarz wie unsere Sauwut - falls ihr auf dem Rasen kein Blut spuckt, macht euch auf was gefasst." Auf seine Demission gefasst machen müsste sich wohl Trainer Massimiliano Allegri, sollte es bei Celtic nicht zum Sieg reichen.
 
Mittwoch:

Bayer 04 Leverkusen - Manchester United
Für Bayer Leverkusen (sieben Punkte) stellt das Gastspiel des englischen Rekordmeisters Manchester United (8) das Highlight der Saison dar. Dass die Rheinländer mit einem Sieg sogar das Achtelfinale erreichen können, ist das Salz in der Suppe für die Werkself. Und deshalb gilt: "Alle Wucht und Kraft" wolle man gegen die Red Devils reinschmeißen. Allerdings wird mit Sam ein wichtiges Puzzlestück im Bayer-Angriffsspiel fehlen. Der Nationalspieler, mit wettbewerbsübergreifend elf Toren und acht Assists maßgeblich am Aufschwung beteiligt, zog sich beim 1:0 bei Hertha einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu und muss passen. Aller Voraussicht nach wird Castro in die Offensive rücken, der wieder genesene Reinartz dürfte dann den frei werdenden Platz im Mittelfeld einnehmen. Manchester United verpatzte mit dem 2:2 bei Cardiff City die Generalprobe und zeigte dabei Nerven, die Waliser waren einem Sieg sogar näher. In Leverkusen ist Trainer David Moyes wegen den Ausfällen von Fellaini (Gelb-Rot) und Carrick (Sprunggelenk) zu Umstellungen im Mittelfeld gezwungen. Im Angriff steht zudem noch ein Fragezeichen hinter dem angeschlagenen van Persie. Sollte der Niederländer seine Adduktorenprobleme nicht in den Griff bekommen, stünde das 18-jährige Talent Januzaj parat.

Schachtar Donezk - Real Sociedad San Sebastian
Auf eine Niederlage Leverkusens spekuliert indes Schachtar Donezk (5). Denn in diesem Fall würden die Ukrainer mit dem einkalkulierten Erfolg über das noch sieglose Real Sociedad San Sebastian (1) Bayer von Rang zwei in der Gruppe A verdrängen. Die Spanier hoffen aber auf Vela. Dem Mexikaner gelangen am Samstag beim 4:3 gegen Celta Vigo alle vier Tore! Schachtar hielt sich bei seiner Generalprobe mit dem 4:0 über PFK Sewastopol ebenso schadlos.

-----

Real Madrid - Galatasaray Istanbul
In der Gruppe B steuert Real Madrid mit zehn Punkten als Spitzenreiter souverän auf das Achtelfinale zu. Ein einziger Punkt fehlt noch, um letzte Zweifel zu zerstreuen. Gegen Galatasaray Istanbul müssen die Königlichen aber auf Top-Torjäger Ronaldo verzichten. Wie Real am Montag mitteilte, kann der Portugiese wegen einer Muskelverletzung am hinteren linken Oberschenkel nicht spielen. Wie lange der 28-Jährige genau fehlen wird, steht noch nicht fest. Doch auch ohne seinen Topstar sowie dem deutschen Defensivstrategen Khedira (Kreuzbandriss) ist Madrid vor eigenem Publikum haushoher Favorit gegen Galatasaray. Allerdings kommen die Löwen vom Bosporus mit dem Rückenwind des 2:1-Siegs im Topspiel in der Liga über Sivasspor. In der ebenso spektakulären wie farbenfrohen Partie flogen gleich vier Spieler vom Platz!

Juventus Turin - FC Kopenhagen
In der zweiten Partie zählt für Juventus Turin (3) gegen den FC Kopenhagen (4) nur ein Sieg, andernfalls droht dem italienischen Meister das vorzeitige Aus. Immerhin läuft es in der Liga, durch den fünften Sieg in Folge übernahm Juve vor dem AS Rom die Tabellenführung der Serie A. "Dieses Team ist beeindruckend und hat sich von den Kritiken nicht aus der Ruhe bringen lassen", lobte Trainer Antonio Conte. Außenseiter Kopenhagen spielt eine gute Rolle und gestaltete auch die Generalprobe mit dem 4:1 über Viborg FF erfolgreich.

-----

Paris St. Germain - Olympiakos Piräus
Wie Real Madrid hat auch Paris St. Germain in der Gruppe C zehn Punkte bisher gesammelt, ein Remis aus zwei noch zu spielenden Partien würde also genügen. Bereits am Mittwoch will die Startruppe von Trainer Laurent Blanc im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus (7) den fehlenden Zähler einfahren. Schon das Hinspiel in Griechenland hat PSG mit 4:1 für sich entschieden, so dass die Rechnung aufgehen dürfte.

RSC Anderlecht - Benfica Lissabon
Im Parallelspiel empfängt der RSC Anderlecht (1) Benfica Lissabon (4). Mit einem Sieg würden die Portugiesen ihre Chancen auf das Achtelfinale wahren, für die Belgier geht es wohl nur noch um die Europa League. Immerhin kann Benfica in der Königsklasse auf den in der Liga gesperrten Trainer Jorge Jesus zählen, die Generalprobe gelang mit dem 1:0 über Sporting Braga. Ganz im Gegensatz zu Anderlecht, das seine Ligapartie mit dem 1:2 bei RSC Charleroi in den Sand setzte. Immerhin kam der Venezolaner Vargas erstmals nach seiner Verletzung wieder zum Einsatz und ist somit auch gegen Benfica eine Alternative.

-----

ZSKA Moskau - Bayern München
Mit Bayern München (12) und Manchester City (9) stehen die beiden Achtelfinal-Teilnehmer in der Gruppe D bereits fest. Zwischen den beiden Topteams geht es somit nur noch um Rang eins, der für die erste K.o.-Runde die Chance auf einen vermeintlich "schwächeren" Gegner eröffnet. Bereits um 18 Uhr (MEZ) kann der FC Bayern bei ZSKA Moskau im Fernduell mit den Engländern vorlegen. Mit einem Dreier würde der Titelverteidiger gleich zwei neue Bestmarken für die Königsklasse aufstellen: Es wäre der neunte Sieg in Folge sowie der sechste Auswärtssieg am Stück! Allerdings muss der deutsche Rekordmeister seine Rekordjagd ohne Ribery angehen, der Franzose fällt wegen seines Rippenanbruchs aus. Fragezeichen stehen noch hinter Mandzukic (Wadenprobleme) und Kroos, der nach den anstrengenden letzten Wochen ein Kandidat für eine Pause ist. Gut möglich, dass gegenüber dem eindrucksvollen 3:0 in Dortmund deshalb Götze in die Startelf rücken wird. Bei ZSKA ruhen die Hoffnungen auf Doumbia, der beim 0:3 in der bayrischen Landeshauptstadt noch verletzt gefehlt hatte.

Manchester City - Viktoria Pilsen
Wie die Bayern gestaltete auch Manchester City seine Generalprobe auf die Partie um 20.45 Uhr gegen Viktoria Pilsen eindrucksvoll. Die Citizens schossen am Sonntag in der Liga Tottenham Hotspur mit 6:0 aus dem Stadion. Dennoch kündigte Trainer Manuel Pellegrini bereits eine Änderung an: Englands Nationalkeeper Hart, der unter dem Chilenen seinen Nimbus als Nummer eins einbüßte, bekommt gegen die Tschechen mal wieder eine Bewährungschance. Pilsen wartet noch auf den allerersten Punkt, ob der ausgerechnet bei den Engländern gelingt, bleibt allerdings abzuwarten.
 
yo, wird ein hartes Stück arbeit für den BVB.. heute kann ich sogar den eventuell :lol: vorhandenen Pessimismus der BVB-Fans verstehen.. Alles andere als ein Sieg zählt nicht.
 
viel schlimmer ist das Spiel im Angriff. Die könnten schon sicher führen aber meistens wird nochmal kompliziert gedacht und versucht "das Tor" zu erzielen. Das Dortmund auf diesem Niveau mit der Abwehr nicht ohne Gegentor bleibt ist nicht sehr verwunderlich.
 
Leverkusen war wirklich unfassbar aengstlich gestern und mindestens eine Klasse schlechter als United. Ein leider absolut unwuerdiger Auftritt der Werkself.
 
Bayern pflügt weiter recht souverän durch die Gruppenphase. 10. Sieg in Folge und ich habe immernoch die stille Hoffnung, dass diese Serie erst in der Saison 2014/2015 reißt, genauso wie in der Bundesliga. :zahn:

Zu Leverkusen muss man glaub echt keine Worte mehr verlieren. ManU, ersatzgeschwächt und in der Findungsphase schießt die einfach mal ab. Jetzt stecken die in einer noch schlechteren Ausgangslage als die Schalker.

Aber mal im Ernst: Mit solchen Leistungen brauchen die echt nicht in der Königsklasse auftreten.. Leverkusen mit 2:9 in 2 Spielen gegen ManU, Schalke mit 0:6 gegen Chelsea. Ist ja echt nicht so, dass das hier Übergegner waren. Chelsea hat zwei x gegen Basel verloren.

Ist und bleibt halt noch mindestens 1 Jahr so. Bayern und der BVB bleiben die inzigen wirklich konkurrenzfähigen Mannschaften in Europa.

Für Schalke und Leverkusen dürfte so oder so im Achtelfinale Ende sein. Irgendwie schon ein bisschen enttäuschend. Schalke kriselt eh schon wieder die komplette Saison herum, aber Leverkusen ist gut in Form, die hatten echt eine Chance.
 
Ich fände es deutlich besser wenn S04 und Bayer in die EuroLeague kommen würden. Beide fliegen mit hoher wahrscheinlichkeit sowieso im AF raus, hätten jedoch gute Chancen in der EuroLeague recht weit zu kommen.
 
Zurück
Oben